Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile; Bezugsstoffe/Pflegehinweise - HUKLA 9260 Aufbau- Und Gebrauchsanleitung

Reling polstermöbel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgetauscht werden. Benutzen Sie die Funktion nicht länger, und informieren Sie bitte Ihr
zuständiges Möbelhaus.

10. Ersatzteile

Sollte es doch einmal vorkommen, dass Sie einen bestimmten Artikel gezielt bei Ihrem
Möbelhaus nachbestellen möchten, verwenden Sie dafür die unten angegebene Materi-
alnummer. Weitere Informationen zu Ihrer Polstergarnitur entnehmen Sie dem Typenschild
unter dem Element.
50050621 – AKKU
50046948 – NETZTEIL
WARNUNG
Schwere Verletzungs- und Sachbeschädigungsgefahr bei unsachgemä-
ßer AKKU-Verwendung
■ Der AKKU darf nur mit der vorgeschriebenen Eingangsspannung genutzt werden
(siehe Kapitel „Technische Daten").
■ Ziehen Sie vor Umtausch der Einbauteile immer die Netzstecker!
■ Entsorgen Sie den AKKU nicht achtlos, oder setzen Sie ihn Wärmequellen aus.
Anderenfalls kann dies zu Feuer oder Explosionen führen. Die Entsorgung erfolgt über
ein Recycling- /Entsorgungsunternehmen.

11. Bezugsstoffe/Pflegehinweise

Damit Sie lange Freunde an Ihrem Polstermöbel haben, ist eine regelmäßige Pflege erfor-
derlich.
Gelegentliches Abbürsten mit einer weichen Naturbürste oder Absaugen mit einer Pols-
terreinigungsdüse bei niedrigster Leistungsstufe ist für die normale Reinigung völlig ausrei-
chend.
Bei allen Stoff- und Lederarten sind auf jeden Fall zu vermeiden: Einwirkun-
gen von Hitze und UV-Strahlung durch Sonnenlicht, da sie das Bezugsmaterial schädigen.
Zu nahe stehende Heizkörper und Heizungsschächte im Fußboden trocknen insbesondere
Leder aus und schaden ihm dadurch.
Nicht festgepolsterte Kissen unterliegen bei Gebrauch einer normalen Verformung. Sie
können aber durch Aufschütteln bzw. Aufklopfen wieder in Form gebracht werden.
Genaue Hinweise zur Pflege der Bezüge finden Sie im Pflegehinweis, der Ihrem Plstermöbel
beigefügt ist.
Bei Modellen, die mit einer weichen Vliesabdeckung verarbeitet sind, kann sich das legere
Aussehen (Wellenbildung) mit der Zeit verstärken. Dieser Effekt ist gewollt und material-
bedingt. Die legere Wellenbildung fällt bei wenig gemusterten oder einfarbigen Stoffen
meistens mehr ins Auge als bei kräftigen Stoffmustern. Alle Modelle dieser Art sind im
Allgemeinen mit dem Hinweis „leger" versehen.
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

926192629271

Inhaltsverzeichnis