Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Erba 33661 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

1. SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch
und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten überlassen,
legen Sie diese Gebrauchsanleitung immer bei. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Wenn Sie Schutzvorrichtungen entfernen, verändern oder andere bauliche Verände-
rungen vornehmen entfällt jegliche Haftung des Herstellers!!
Halten Sie ihren Arbeitsplatz sauber und sorgen sie für ausreichend gute Beleuchtung.
Benutzen Sie Elektrogeräte niemals in explosionsgefährdeten Räumen/Umgebungen.
Halten Sie Kinder vom Arbeitsplatz fern!
Bewahren Sie Elektrowerkzeuge für Kinder unzugänglich (zB. versperrbarer Raum/Schrank) auf.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder am Stecker vor.
Vermeiden Sie während der Arbeit mit Elektrogeräten den Kontakt mit geerdeten Gegenständen
(Heizkörper, Rohre, etc.).
Benützen Sie Elektrogeräte niemals in nasser/feuchter Umgebung (zB. Regen).
Beschädigen Sie nicht das Stromkabel (Scharfe Gegenstände, Einklemmen, Gerät am Kabel
tragen, Stecker am Kabel aus der Steckdose ziehen, etc. ).
Bei Arbeiten im Freien, verwenden Sie nur für den Außengebrauch geeignete Verlängerungskabel.
Verwenden Sie Elektrogeräte niemals wenn Sie übermüdet oder alkoholisiert sind, oder wenn Sie
unter Medikamenten-/Drogeneinfluss stehen. Unachtsamkeit kann zu schweren Unfällen führen.
Verwenden Sie immer die für das jeweilige Gerät notwendige Schutzausrüstung (Mundschutz,
Augenschutz, festes Schuhwerk, etc.).
Verzichten Sie bei Handkreissägen auf die Verwendung von Schutzhandschuhen, da sich da-
durch ein erhöhtes Verletzungsrisiko ergibt. Der Handschuh kann sich im Sägeblatt verfangen
und so die Hand in das Sägeblatt ziehen. Der Handschuh selbst bietet gegen Verletzungen, wie
sie durch Handkreissägen zugefügt werden können, ohnehin keinerlei Schutz.
Halten Sie immer beide Hände an den Griffen der Kreissäge. Damit erhöhen Sie die Kontrolle und
verhindern, dass eine Hand dem Sägeblatt zu nahe kommt.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromkreis, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen, oder es
längere Zeit nicht benutzen.
Achten Sie immer auf einen sicheren Stand. Beugen Sie sich beim Arbeiten niemals zu weit
vorne über, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Entfernen Sie immer sämtliche Wartungswerkzeuge vom Gerät, bevor Sie es in Betrieb nehmen
(Sechskantschlüssel, Reinigungstücher, etc.).
Tragen Sie keine lose Kleidung, Schmuck oder ähnliches. Verwenden Sie bei längeren Haaren
ein Haarnetz.
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
Seite 3
Bedienungsanleitung
33661
Stand: 07/2015
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis