Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suchen

Suchen
fertig
Suchen
fertig
10
Hier können Sie bestimmen, mit welchen Sym-
bolraten der ASR 530 nach digitalen Kanälen
suchen soll. Je mehr Symbolraten ausgewählt
werden, desto länger dauert die Kanalsuche.
Wählen Sie andere Symbolraten dann, wenn
Sie der Meinung sind, dass nicht alle Kanäle
gefunden wurden.
3. Konstellation
64 (Standard)
64, 256
64, 128, 256
Hier können Sie bestimmen, nach welchen
Modulationsarten der ASR 530 im Kabelnetz
suchen soll. Je mehr Konstellationen aus-
gewählt werden, desto länger dauert die
Kanalsuche. Wählen Sie andere Konstellatio-
nen dann, wenn Sie der Meinung sind, dass
nicht alle Kanäle gefunden wurden.
4. Suche Progr. Paket
Ein (Standard)
Aus
Hier können Sie bestimmen, ob der ASR 530 bei
Auffinden einer Auflistung der digitalen Kanäle im
Kabelnetz (NIT) diese Liste auswerten soll oder
nicht. Generell erleichtert und beschleunigt diese
Option den Suchlauf und sollte nur in Problemfäl-
len abgeschaltet werden.
5. Such-Optionen
Ausschliesslich Free-to-air (Standard)
Alle
Hier wählen Sie, ob nur frei empfangbare
Kanäle gesucht werden sollen oder auch ver-
schlüsselte. Da der ASR 530 nicht über eine
Entschlüsselungsfunktion (CI-Modul) verfügt,
sollte die Standardauswahl nicht verändert
werden.
3.5.1 Suchen
Wählen Sie mit den Tasten PR+ oder PR- (11) die
Zeile Suchen und bestätigen Sie mit OK (13).
Der ASR 530 beginnt mit der Suche nach digi-
talen Kanälen und listet die verhandenen Pro-
gramme, sortiert nach TV und Radio, auf.
Der automatische Suchlauf ist beendet, wenn
der farbig hinterlegte Kasten von "Suchen" auf
"Anzeigen" umspringt. Es muss nicht notwen-
digerweise 100% erreicht werden.
Bestätigen Sie mit OK (13).
Gefundene Programme werden abgespeichert
und der ASR 530 springt in den TV-Modus.
Bedienungsanleitung QAM-Receiver ASTRO ASR 530 digital

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis