MO0905-GA
Einführung
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl dieser Uhr von CASIO. Um das
Leistungsvermögen der Uhr voll ausschöpfen zu können, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung bitte gründlich durch.
Setzen Sie die Uhr hellem Licht aus
Helles Licht
Solarzelle
• Die Uhr arbeitet weiter, auch wenn kein Licht mehr einfällt. Falls Sie die Uhr längere
Zeit im Dunkeln belassen, werden mit zunehmender Entladung der Akkuzelle
bestimmte Funktionen deaktiviert. Wird die Akkuzelle vollständig entladen, müssen
nach dem Wiederaufladen die Uhreinstellungen neu vorgenommen werden. Im
Interesse problemlosen Betriebs sollten Sie die Uhr daher möglichst dem Licht
aussetzen.
Im Licht wird die Akkuzelle geladen.
Helles Licht
Solarzelle
(Wandelt Licht
in Strom.)
Zustand 1
Zustand 2
Zustand 3
Laden
Zustand 4
Akkuzelle
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie C zum Weiterschalten von Modus zu Modus.
• In allen Modi (außer in einem Einstellmodus) kann durch Drücken von B für circa
eine Sekunde das Display beleuchtet werden.
Funkgesteuerte Atomuhrzeit
Diese Uhr empfängt ein Zeitsignal und aktualisiert anhand dieses Zeitsignals die
eingestellte Uhrzeit.
• Diese Uhr ist für den Empfang der von Deutschland (Mainflingen), England
(Anthorn), den USA (Fort Collins), China (Shangqiu) und Japan (Fukushima,
Fukuoka/Saga) ausgestrahlten Zeitsignale ausgelegt.
• Näheres zu etwaigen Problemen mit dem Zeitsignalempfang finden Sie unter
„Behebung von Empfangsproblemen".
Aktuelle Uhrzeit-Einstellung
Die Uhr passt die eingestellte Uhrzeit automatisch an das empfangene Zeitsignal an.
Uhrzeit und Datum können erforderlichenfalls auch manuell eingestellt werden.
• Nach dem Kauf der Uhr sollten Sie als Erstes die Heimatstadt (Stadt in der
Zeitzone, in der die Uhr normalerweise benutzt wird) anweisen. Näheres hierzu
finden Sie unter „Heimatstadt anweisen".
• Wenn Sie die Uhr außerhalb der Empfangsbereiche der Zeitsignalsender benutzen,
ist die aktuelle Uhrzeit manuell wie erforderlich einzustellen. Näheres zu den
manuellen Zeiteinstellungen finden Sie unter „Uhrzeit und Datum manuell
einstellen".
• Das Zeitsignal der USA kann von der Uhr in Nordamerika empfangen werden. In
dieser Bedienungsanleitung bezeichnet der Begriff Nordamerika den aus Kanada,
den Vereinigten Staaten (ohne Hawaii und Alaska) und Mexiko bestehenden Raum.
• Nach Stand von Januar 2008 wird in China keine Sommerzeit (DST) verwendet.
Wenn in China künftig eine Sommerzeit eingeführt werden sollte, arbeiten einige
Funktionen dieser Uhr eventuell nicht mehr normal.
Heimatstadt anweisen
Linker
Hilfsblattzeiger
Stadtcode
PM-Indikator
Sekunden
Stunde : Minuten
Bedienerführung 5064
Die Uhr bedient sich einer Solarzelle, die Strom generiert,
der in einer eingebauten Akkuzelle gespeichert wird.
Wenn Sie die Uhr längere Zeit an einem Ort belassen
oder benutzen, an dem auf die Uhr kein Licht fällt, kann
diese Akkuzelle entladen werden. Setzen Sie die Uhr
daher möglichst dem Licht aus.
• Wenn Sie die Uhr nicht am Handgelenk tragen, legen
Sie sie bitte so ab, dass das Zifferblatt auf eine helle
Lichtquelle gerichtet ist.
• Sie sollten die Uhr möglichst außerhalb des Ärmels
tragen. Auch wenn das Zifferblatt nur teilweise verdeckt
ist, wird die Aufladung erheblich reduziert.
Im Dunkeln wird die Akkuzelle entladen.
Elektrische
Energie
Alle
Zustand 1
Funktionen
aktiviert
Zustand 2
Zustand 3
Entladen
Zustand 4
Uhrzeitmodus
Drücken Sie C.
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus den Knopf A gedrückt, bis
nach etwa fünf Sekunden der linke Hilfsblattzeiger auf
T1 zeigt und der Stadtcode im oberen Display zu
blinken beginnt. Dies ist der Einstellmodus.
2. Wählen Sie mit D (nach Osten) und B (nach Westen)
den Stadtcode, auf den Sie die Heimatstadt einstellen
möchten.
LIS, LON : Lissabon, London
MAD, PAR, ROM, BER, STO : Madrid, Paris, Rom,
Berlin, Stockholm
ATH
: Athen
MOW
: Moskau
HKG, BJS, TPE : Hongkong, Beijing, Taipei
SEL, TYO : Seoul, Tokyo
HNL
: Honolulu
ANC
: Anchorage
YVR, LAX : Vancouver, Los Angeles
YEA, DEN : Edmonton, Denver
• Der konkrete Ladezustand, bei dem einige der Funktionen deaktiviert werden, ist je
nach Uhrmodell unterschiedlich.
• Häufiges Einschalten der Displaybeleuchtung kann eine schnelle Entladung der
Akkuzelle bewirken und Wiederaufladen erforderlich machen. Die folgenden
Orientierungswerte zeigen die erforderlichen ungefähren Ladezeiten zur Erholung
von einem einzelnen Beleuchtungsvorgang.
Circa 5 Minuten Laden in hellem Sonnenlicht durch ein Fenster
Ca. 8 Stunden Laden unter Leuchtstoff-Raumbeleuchtung
• Bitte lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Stromversorgung" mit wichtigen
Informationen zum Laden der Uhr in hellem Licht.
Wenn das Display der Uhr leer ist...
Wenn das Display der Uhr nichts mehr anzeigt, bedeutet dies, dass es zur Schonung
der Akkuzelle von der Stromsparfunktion ausgeschaltet worden ist.
• Näheres hierzu finden Sie unter „Stromsparfunktion".
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für
etwaige Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der
Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts entstehen.
Über diese Bedienungsanleitung
Einzelne
oder alle
Funktionen
deaktiviert.
Weltzeitmodus
Alarmmodus
MEX, CHI : Mexiko-Stadt, Chicago
MIA, YTO, NYC : Miami, Toronto, New Cork
YHZ : Halifax
YYT : St. Johns
3. Drücken Sie zweimal A, um den Einstellmodus zu schließen.
• Normalerweise zeigt die Uhr die Uhrzeit schon richtig an, sobald Sie die Heimatstadt
eingestellt haben. Falls nicht, wird die Uhrzeit beim nächsten automatischen
Empfang (über Nacht) entsprechend korrigiert. Sie können den Empfang auch
manuell veranlassen oder die Uhrzeit manuell einstellen.
• Die Uhr empfängt automatisch das Zeitsignal des zuständigen Senders (über Nacht)
und passt seine Einstellungen entsprechend an. Näheres zur Relation zwischen den
Stadtcodes und Zeitsignalsendern finden Sie „Wichtig!" unter „Empfang des
Zeitkalibrierungssignals" und unter „Sender".
• Näheres zu den Empfangsbereichen der Uhr können Sie den Zeichnungen unter
„Ungefähre Empfangsbereiche" entnehmen.
Zeitsignalempfang
Das Zeitsignal kann auf zwei verschiedene Weisen empfangen werden: automatischer
Empfang und manueller Empfang.
• Automatischer Empfang
Beim automatischen Empfang führt die Uhr automatisch bis zu sechs
Empfangsversuche pro Tag durch (fünf Versuche beim Signal von China). Wenn einer
der automatischen Empfangsversuche erfolgreich ist, werden die restlichen Versuche
nicht mehr ausgeführt. Näheres finden Sie unter „Über den automatischen Empfang".
• Manueller Empfang
Beim manuellen Empfang wird der Empfang des Zeitsignals per Knopfdruck gestartet.
Näheres finden Sie unter „Manuellen Empfang durchführen".
Wichtig!
• Legen Sie die Uhr beim Vorbereiten des Zeitsignalempfangs bitte so ab, dass sie
wie in der Illustration gezeigt mit der 12-Uhr-Seite auf ein Fenster gerichtet ist. Die
Uhr ist so ausgelegt, dass sie das Zeitsignal spät nachts empfängt. Sie sollten die
Uhr daher beim Schlafengehen wie in der Illustration gezeigt nahe an einem Fenster
ablegen. Beachten Sie dabei bitte, dass sich in der Nähe der Uhr keine metallischen
Objekte befinden sollten.
• Je nach Modell Ihrer Uhr erfolgt die Anzeige entweder in
dunklen Ziffern auf hellem Grund oder hellen Ziffern auf
dunklem Grund. Die Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
• Die jeweils zu betätigenden Tasten sind mit den in der
Illustration gezeigten Buchstaben angegeben.
• Jeder Abschnitt dieser Bedienungsanleitung enthält die
für die Bedienung im jeweiligen Modus erforderlichen
Informationen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz".
Stoppuhrmodus
Countdown-Timer-Modus
12 Uhr
oder
1