Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duplexdruck; Wie Kann Ich Seiten Automatisch Beidseitig Bedrucken - Konica Minolta magicolor 5450 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für magicolor 5450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Duplexdruck

Papier, das Sie beidseitig bedrucken wollen (Duplexdruck), sollte möglichst
lichtundurchlässig sein. Je höher die sogenannte "Opazität" eines Papiers ist,
desto besser wird ein Durchscheinen des Druckbilds verhindert. Bei Papier
mit geringer Opazität (sehr lichtdurchlässig) ist das Druckbild einer Seite auf
der anderen Seite zu erkennen. Die zu Ihrer Anwendung gehörige Dokumen-
tation enthält weitere Informationen zur Definition der Seitenränder. Um best-
mögliche Druckergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Opazität eines Papier
zunächst anhand einiger Probedrucke überprüfen.
Ist die Duplexeinheit installiert und ausgewählt, unterstützt der Drucker den
manuellen und automatischen Duplexdruck (beidseitigen Druck).
Hinweis
Nur Normalpapier mit einem Gewicht von 60–90 g/m
beidseitig bedruckt werden. Unterstützte Formate siehe
"Druckmaterialspezifikationen" auf Seite 78.
Es ist nicht möglich, Kuverts, Etiketten, Postkarten, schweres Papier
oder Folien beidseitig zu bedrucken.

Wie kann ich Seiten automatisch beidseitig bedrucken?

Die Duplexoption muss physisch im Drucker installiert sein, damit Duplexauf-
träge fehlerfrei abgewickelt werden können.
Schlagen Sie in der zu Ihrer Anwendung gehörigen Dokumentation nach, wie
beim Duplexdruck die Seitenränder einzustellen sind.
Für die Bindeposition stehen die folgenden Optionen zur Verfügung.
1
1
1
1 1
104
Ist "Kurze Seite" aktiviert, werden die Seiten für eine
Bindung an der Oberkante formatiert.
1
3
Ist "Lange Seite" angewählt, werden die Seiten für eine
Bindung an der Längskante formatiert.
1 3
2
(16–24 lb) kann
Duplexdruck

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis