Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegung; Eingabecodes - Pepperl+Fuchs OHV2000-F22-B15 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV2000-F22-B15
Konfiguration

Tastenbelegung

In diesem Bereich können Sie den Trigger-Tasten auf der Oberseite des Handlesegeräts
bestimmte Aktionen zuweisen. Mithilfe der Schaltfläche Sonderzeichen einfügen können Sie
die Trigger-Tasten zudem mit Funktionstasten F1 ... F12 oder Tastenkombinationen belegen.
1
Abbildung 4.2
1. Obere Taste
2. Untere Taste

Eingabecodes

Folgende vordefinierte Bausteine stehen zur Verfügung:
SUBSTRING_FROM_POSITION_x_ON_y_CHARS
Gibt nur einen Teil des Codes aus. x bezeichnet die Position, ab der die Zeichen ausgegeben
werden, wobei x = 0 das erste Zeichen des Codes darstellt. y bezeichnet die Anzahl der
Zeichen, die nach Position x ausgegeben werden.
Beispiel: SUBSTRING_FROM_POSITION_6_ON_3_CHARS gibt die Zeichen 7 bis 9 aus.
SUBSTRING_FROM_POSITION_x_ON_ALL_CHARS
Gibt nur einen Teil des Codes aus. x bezeichnet die Position, ab der alle folgenden Zeichen
ausgegeben werden, wobei x = 0 das erste Zeichen des Codes darstellt.
OUTPUT_LAST_x_CHARS
Gibt die letzten x Zeichen des Codes aus.
Beispiel: OUTPUT_LAST_3_CHARS gibt die letzten 3 Zeichen aus.
OUTPUT_ALL_CHARS_BETWEEN_abc_AND_def
Gibt die Zeichen des Codes aus, die sich zwischen einer Zeichenkette abc und def befinden.
Sind die Zeichenketten abc und def mehrfach enthalten, werden nur die Zeichen zwischen
dem ersten Vorkommen ausgegeben. Falls die Zeichenkette abc nicht enthalten ist, wird nichts
ausgegeben.
OUTPUT_ALL_CHARS_BEFORE_abc
Gibt die Zeichen des Codes aus, die sich vor einer Zeichenkette abc befinden. Ist die
Zeichenkette abc mehrfach enthalten, werden alle Zeichen vor dem ersten Vorkommen
ausgegeben. Falls die Zeichenkette abc nicht enthalten ist, wird nichts ausgegeben.
OUTPUT_ALL_CHARS_AFTER_abc
Gibt die Zeichen des Codes aus, die auf die Zeichenkette abc folgen. Ist die Zeichenkette abc
mehrfach enthalten, werden alle Zeichen ab dem ersten Vorkommen ausgegeben und weitere
Vorkommen der Zeichenkette abc entfernt. Falls die Zeichenkette abc nicht enthalten ist, wird
nichts ausgegeben.
OUTPUT_x_CHARS_AFTER_abc
Gibt x Zeichen des Codes aus, die auf die Zeichenkette abc folgen. Ist die Zeichenkette abc
mehrfach enthalten, werden x Zeichen ab dem ersten Vorkommen ausgegeben und weitere
Vorkommen der Zeichenkette abc entfernt. Falls die Zeichenkette abc nicht enthalten ist, wird
nichts ausgegeben.
DELETE_FROM_POSITION_x_ON_y_CHARS
Entfernt einen Teil des Codes. x bezeichnet die Position, ab der y Zeichen entfernt werden,
wobei x = 0 das erste Zeichen des Codes darstellt.
Beispiel: DELETE_FROM_POSITION_0_ON_5_CHARS entfernt die Zeichen 1 bis 5.
2
Trigger-Tasten
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis