Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit An Hanglagen; Anlassen Des Motors - Toro Greensmaster Series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Vor dem Entfernen des Grasfangkorbs.
– Vor der Kontrolle, Reinigung oder Wartung der
Schneideinheit
– Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper oder
beim Auftreten von abnormalen Vibrationen.
Untersuchen Sie die Schneideinheit auf
Schäden und führen Sie die notwendigen
Reparaturen durch, bevor Sie den Betrieb
fortsetzen.
– Vor dem Verlassen der Bedienposition
Verwenden Sie nur von The Toro® Company
zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte.

Sicherheit an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für
den Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die
zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen
können. Sie sind für den sicheren Einsatz an
Hanglagen verantwortlich. Das Einsetzen der
Maschine an jeder Hanglage erfordert große
Vorsicht. Vor dem Einsatz der Maschine an einer
Hanglage muss Folgendes durchgeführt werden:
– Lesen und verstehen Sie die Anweisungen zu
Hanglagen in der Bedienungsanleitung und an
der Maschine.
– Schätzen Sie den Zustand des Geländes
an diesem Tag ein, um zu ermitteln, ob
die Maschine sicher an der Hanglage
eingesetzt werden kann. Verwenden Sie
gesunden Menschenverstand und ein gutes
Urteilsvermögen bei der Durchführung dieser
Beurteilung. Veränderungen im Gelände,
u. a. Feuchtigkeit, können sich schnell auf
den Einsatz der Maschine an einer Hanglage
auswirken.
Fahren Sie immer quer zum Hang, nicht
hangaufwärts oder -abwärts. Vermeiden Sie
einen Einsatz auf sehr steilen oder nassen
Hanglagen. Ein schlechter Halt kann zu Rutsch-
und Fallunfällen führen.
Achten Sie auf Gefahren unten am Hang. Setzen
Sie die Maschine nicht in der Nähe von Abhängen,
Gräben, Böschungen, Gewässern oder anderen
Gefahrenstellen ein. Die Maschine könnte
plötzlich umkippen, wenn ein Rad über den Rand
fährt oder die Böschung nachgibt. Halten Sie
einen Sicherheitsabstand zwischen der Maschine
und einer Gefahrenstelle ein. Verwenden Sie in
solchen Bereichen ein handgeführtes Werkzeug.
Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten oder
Wenden der Maschine an Hanglagen. Vermeiden
Sie eine plötzliche Änderung der Geschwindigkeit
oder Richtung und wenden Sie langsam und
allmählich.
Setzen Sie die Maschine nicht in Bedingungen
ein, in denen der Antrieb, die Lenkung oder
Stabilität in Frage gestellt wird. Beim Einsatz der
Maschine auf nassem Gras, beim Überqueren von
Hanglagen oder beim Fahren hangabwärts kann
die Maschine die Bodenhaftung verlieren. Wenn
die Antriebsräder den Antrieb verlieren, kann die
Maschine rutschen und zu einem Verlust der
Bremsleistung und Lenkung führen. Die Maschine
kann rutschen, selbst wenn sich die Antriebsräder
nicht drehen.
Entfernen oder markieren Sie Hindernisse, u. a.
Gräben, Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder
andere verborgene Gefahren. Hohes Gras kann
Hindernisse verdecken. Die Maschine könnte sich
in unebenem Terrain überschlagen.
Wenn Sie die Kontrolle über die Maschine
verlieren, gehen von der Maschine in Fahrtrichtung
weg.
Legen Sie beim Herabfahren von Hanglagen
immer einen Gang ein. Fahren Sie nicht im
Leerlauf die Hanglage herunter (gilt nur für Geräte
mit Getriebe).

Anlassen des Motors

Hinweis:
Abbildungen und Beschreibungen der in
diesem Abschnitt erwähnten Bedienelemente finden
Sie unter
Bedienelemente (Seite
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der
Zündkerzenstecker auf der Zündkerze montiert ist.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Fahrantriebshebel
in der Neutral-Stellung ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoffhahn
geöffnet ist, siehe
Kraftstoffhahns (Seite
3.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter in die
E
-Stellung.
IN
4.
Verwenden Sie den Gasbedienungshebel, um
die Motordrehzahl zu erhöhen.
5.
Schieben Sie den Chokehebel in die Mitte
zwischen die C
wenn Sie einen kalten Motor anlassen, siehe
Verwendung des Chokehebels (Seite
Hinweis:
Der Choke wird ggf. beim Starten
eines warmen Motors nicht benötigt.
6.
Ziehen Sie den Rücklaufstartergriff heraus, bis
er beißt. Ziehen Sie ihn dann kräftig durch, um
den Motor anzulassen.
Wichtig:
Ziehen Sie das Rücklaufkabel nicht
ganz heraus, oder lassen Sie den Startergriff
los, wenn das Kabel herausgezogen ist,
17
8).
Öffnen und Schließen des
15).
- und R
-Stellung,
HOKE
UN
15).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis