Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Wartung; Wöchentliche Wartung - Portacool PACHZ260 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Die robuste, korrosionsbeständige Konstruktion des Verdunstungskühlers sorgt für einen geringen Wartungsaufwand, und durch
Sauberhalten des Verdunstungskühlers sorgen Sie dafür, dass er auch künftig optimal funktioniert.
TÄGLICHE WARTUNG
Die Pumpe sollte ca. 15 Minuten vor dem Abschalten des Lüfters ausgeschaltet werden, damit die Kühlmedien Kuul Comfort™ mit
FirePro Technology™ trocknen können. Indem Sie auf trockene Kuul-Kühlmedien am Ende des Tages achten, verlängern Sie nicht
nur ihre Lebensdauer. Es hilft auch, das Wachstum von Schimmel, Pilzen, Bakterien und anderen geruchsverursachenden Elementen
zu begrenzen.
WÖCHENTLICHE WARTUNG
Ihr portabler Portacool-Verdunstungskühler sollte einmal pro Woche ausgeschaltet und der Tank entleert werden. Dazu kann
das Wassereinstellventil geschlossen und der Ablassstopfen entfernt werden. Sobald der Tank entleert und die Stromversorgung
unterbrochen ist, können die Kuul-Kühlmedien herausgenommen werden. Nun lässt sich der Tank reinigen, wo sich mit der Zeit
Staub ansammeln kann. Setzen Sie die Kuul-Kühlmedien in der richtigen Richtung zum Luftstrom ein, siehe dazu den Aufkleber auf
die Kuul-Kühlmedien.
LAGERUNG
Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Tank ab und wischen Sie den Tank aus. Achten Sie darauf, dass die Kuul-Kühlmedien und
der Tank trocken sind.
Wickeln Sie das Netzkabel auf und sichern Sie es, damit es nicht überrollt wird, niemand darüber stolpert oder es sich irgendwo
verfängt.
Decken Sie den Verdunstungskühler vollständig ab, damit sich kein Staub auf ihm ansammelt, und bewahren Sie ihn an einem
trockenen Ort auf. Das trägt auch dazu bei, Schäden an Kuul-Kühlmedien vorzubeugen. Optionale Schutzabdeckungen sind bei
Ihrem Fachhändler oder bei www.portacoolparts.com. erhältlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pachz270

Inhaltsverzeichnis