Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Portacool PACHZ260 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBEHEBUNG
Schalten Sie den Verdunstungskühler ganz aus, bevor Sie versuchen, eines der folgenden Symptome zu beheben.
Falls Probleme hier nicht genannt sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
SYMPTOM
Der
Verdunstungskühler
startet nicht
oder liefert keine Luft.
Der
Verdunstungskühler
startet,
aber der Luftstrom
ist unzureichend.
Klopf-, Schüttel- oder
Klappergeräusche
* Diese Maßnahmen sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, wie es im
Abschnitt „Sicherheit" in dieser Betriebsanleitung näher beschrieben ist.
MÖGLICHE URSACHEN
1. Verdunstungskühler hat keinen Strom
A. Schutzschalter ausgelöst
B. Kabel abgezogen oder beschädigt
2. Motor überhitzt und/oder eingefroren
1. Unzureichende Luftableitung
2. Zu wenig Wasser – Kuul
A. Kuul-Kühlmedien verstopft
B. Trockene Streifen auf Kuul-Kühlmedien
C. Große trockene Stellen auf Kuul-Kühlmedien
D. Pumpe funktioniert nicht
E. Lockere Wasseranschlüsse
1. Lose Teile
2. Ventilatorflügel reibt gegen Verkleidung
-Kühlmedien nicht nass
®
BEHEBUNG
1. Stromversorgung prüfen
A. Trennschalter zurücksetzen*
B. Kabel einstrecken oder bei Beschädi-
gung ersetzen
2. Motor auswechseln*
1. Öffnen Sie Fenster oder Türen
2. Wasserverteilsystem überprüfen
A. Kühlmedien reinigen oder ersetzen*
B. Wasserstand prüfen
C. Sicherstellen, dass der
Verdunstungskühler waagerecht
steht, Sprühleiste reinigen
D. Pumpe reinigen oder ersetzen*.
E. Auf Dichtheit prüfen und korrigieren*
1. Überprüfen und ggf. festziehen*
2. Ventilatorflügel kontrollieren und nach-
stellen bzw. ersetzen*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pachz270

Inhaltsverzeichnis