Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

§ § Co
Com m = =
= =
= =
! !
" "
= =
= =
T-Sinus 721 data

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T-Mobile T-Sinus 721 data

  • Seite 1 § § Co Com m = = " " T-Sinus 721 data...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Konfigurationsprogramm starten ......... 16 T-Sinus 721 data an Basisstation anmelden ....... . 16 Registerkarte Verbindung .
  • Seite 4 Hinweise zum COM-Anschluss ......... . . 23 Mehrere PCs teilen sich eine Basisstation .
  • Seite 5: Einleitung

    Hinweis zur Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung zu T-Sinus 721 data finden Sie auf der CD-ROM als Datei des Formats *.pdf. Zum Lesen der Bedienungsanleitung benötigen Sie das Programm Adobe Acrobat Reader. Dieses kann direkt aus dem Installationsassistenten heraus installiert werden.
  • Seite 6: Hinweise Zur Aufstellung

    Räumen bis ca. 50 m. — — — — — — — — Temperatur und Umgebungsbedingungen T-Sinus 721 data ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C und 20–75% relativer Luftfeuchtigkeit ausgelegt. Warenzeichen ®...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Nutzungsmöglichkeiten T-Sinus 721 data ermöglicht eine schnurlose Verbindung zwischen einem PC und einer Basisstation. So können Sie beispielsweise mit dem Laptop im Garten sitzen und im Internet surfen. T-Sinus 721 data wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. T-Sinus 721 data wird an der USB-Schnittstelle eingesteckt, doch vom PC wird es behandelt, als sei es an einer COM-Schnittstelle angeschlossen.
  • Seite 8: Leds

    LEDs Betriebs-LED Daten-LED Betriebs-LED blinkt langsam T-Sinus 721 data sucht die Basisstation, oder es ist keine Basisstation angemeldet. leuchtet stetig T-Sinus 721 data hat eine Verbindung zur Basis- station. Daten-LED Keine Datenübertragung an (flackert) Datenübertragung aktiv Beide LEDs blinken abwechselnd...
  • Seite 9: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss Die Einrichtung Ihres T-Sinus 721 data funktioniert am Besten über den Installationsassistenten, der bei Ein- legen der CD-ROM automatisch startet. ì Verbinden Sie das USB-Kabel erst dann mit Ihrem PC, wenn Sie während der Installation vom Installa- tionsassistenten dazu aufgefordert werden.
  • Seite 10: Anschluss An Ihre Basisstation

    Anschluss an Ihre Basisstation T-Sinus 721 data kann an folgenden Basisstationen betrieben werden: T-Sinus 721, T-Sinus 721 Komfort, T-Sinus 721 P/PA, T-Sinus 721X SE und T-Sinus 721X/XA. Für T-Sinus 721X/XA müssen Sie ein Update der Firmware auf T-Sinus 721X SE durchführen. Das Firm- Überprüfung...
  • Seite 11: Inhalt Der Cd-Rom

    Die mitgelieferte CD-ROM enthält alle Software-Komponenten, die Sie für die Installation von T-Sinus 721 data und der zugehörigen Treiber benötigen. Der Installationsassistent führt Sie durch die gesamte Instal- lation. Zur Installation lesen Sie das Kapitel „T-Sinus 721 data installieren” auf Seite 12. Einzelne Software-Komponenten, Gerätetreiber und Anleitungen finden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM...
  • Seite 12: T-Sinus 721 Data Installieren

    Installationsassistent stellt sicher, dass alle notwendigen Einstellungen und Zusatzpro- gramme aktiviert werden. T-Sinus 721 data soll bei Beginn der Installation nicht mit dem PC verbunden sein. Der Installationsassistent fordert Sie im Laufe der Installation dazu auf, das USB-Kabel einzustecken. Falls Sie es schon zuvor einge- steckt hatten, müssen Sie das Kabel kurz ausstecken und dann wieder einstecken.
  • Seite 13 ì Wählen Sie das Installationsverzeichnis. ì Starten Sie die Installation. ì Sobald Sie dazu aufgefordert werden, verbinden Sie T-Sinus 721 data mit dem PC. Die automatische Hardwareerkennung von Windows wird gestartet. – Folgen Sie den Anweisungen der Hardwareerkennung. Weiter Fertigstellen –...
  • Seite 14 T-Sinus 721 data meldet sich an Ihrer Basisstation an. Nach erfolgreicher Anmeldung finden Sie den Angemeldete Basen Namen Ihrer Basisstation im Feld ì Nach der Installation von T-Sinus 721 data wird die Software für Ihre Basisstation und eventuell die zusätzliche Software installiert. ì Beenden Beenden Sie die erfolgreiche Installation mit ì...
  • Seite 15: T-Sinus 721 Data Zurücksetzen

    T-Sinus 721 data zurücksetzen Wenn Sie T-Sinus 721 data bereits in Betrieb haben, aber beispielsweise mit einer anderen Basisstation installieren möchten, setzen Sie T-Sinus 721 data zunächst in den Lieferzustand zurück. Alle geänderten Daten und Anmeldungen werden hierbei gelöscht. ì...
  • Seite 16: Konfiguration

    T-Sinus 721 data an Basisstation anmelden Während der Erstinstallation unterstützt Sie der Installationsassistent bei der Anmeldung an Ihre Basisstation. Wenn Sie T-Sinus 721 data an einer anderen Basisstationen anmelden möchten, gehen Sie so vor: ì Verbindung Öffnen Sie die Registerkarte ì...
  • Seite 17: Registerkarte Verbindung

    Registerkarte Verbindung Anschluss von T-Sinus 721 data an den PC COM-Anschluss T-Sinus 721 data sucht einen freien COM-Port, an dem der Anschluss erfolgt. Eine manuelle Änderung der Einstellung ist nur bei Anschluss mehrerer Datenboxen am gleichen PC/Laptop nötig. Zustand Konfigurationszustand , sobald der Anschluss gefunden wurde.
  • Seite 18: Registerkarte Lokale Station

    Firmwareversion Zurücksetzen Mit dieser Funktion setzen Sie das am PC angeschlossene T-Sinus 721 data in den Auslieferungszustand zurück. Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, die bestätigt werden muss. Alle zuvor eingestellten Parameter und Anmeldungen werden zurückgesetzt. Die Gegenstelle wird davon nicht beeinflusst. Soll die Übertragungsstrecke komplett Abmelden gelöscht werden, muss die Funktion...
  • Seite 19 Angemeldete Basen Im Fenster können bis zu sechs Basisstationen eingetragen sein. So ist es möglich, T-Sinus 721 data flexibel mal mit der einen, mal mit der anderen Basisstation zu verbinden. Anmelden Erstellen Sie eine neue Verbindung. ì Wählen Sie einen freien Anmeldeplatz bzw. eine angemeldete Basisstation.
  • Seite 20: Registerkarte Partnerstation

    Registerkarte Partnerstation Wenn eine Verbindung besteht, können Sie die Einstellungen der Basisstation ansehen. ì Lokale Station Öffnen Sie die Registerkarte ì Wählen Sie eine angemeldete Basisstation. ì Verbinden Klicken Sie auf ì Partnerstation Öffnen Sie die Registerkarte Die Einstellungen der Basisstation werden angezeigt. Identifikation Name / Stationstyp / Die Daten der verbundenen Basisstation werden angezeigt.
  • Seite 21: Hinweise Zum Betrieb

    Hinweise zum Betrieb Im Internet surfen Über Ihre Basisstation können Sie mit Ihrem PC im Internet surfen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: ì Die Basisstation muss in Ihrem Windows-Betriebssystem als Gerät für die DFÜ-Verbindung eingerichtet sein. ì Zum Aufbau der DFÜ-Verbindung müssen Sie die Zugangsdaten eintragen, die Sie von Ihrem Internet- provider erhalten haben (Rufnummer, Benutzername und Kennwort).
  • Seite 22 — — — — — — — — Windows 2000: Netzwerk- und DFÜ-Verbindung ì Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Klicken Sie im Startmenü auf ì Neue Verbindung erstellen Doppelklicken Sie auf ì Netzwerkverbindungs-Assistent Weiter Klicken Sie im Dialog ì...
  • Seite 23: Internetverbindung Herstellen

    COM 1, COM 2: Hardwareseitig, Buchsen am PC zum Anschluss von Geräten mit seriellem Anschluss COM 3 etc.: Softwareseitig, virtuelle Schnittstellen, die beispielsweise von Geräten mit USB-Anschluss belegt werden können T-Sinus 721 data belegt eine der softwareseitigen Schnittstellen, beispielsweise COM 3 oder COM 4.
  • Seite 24: Mehrere Pcs Teilen Sich Eine Basisstation

    Mehrere PCs teilen sich eine Basisstation Stationstyp: Teilnehmer 1 DS L Schnurlosbetrieb aktiv Stationstyp: Teilnehmer 2 Basisstation Schnurlosbetrieb inaktiv Beispiel: Ein PC und ein Laptop teilen sich eine Basisstation. Nur einer der beiden Teilnehmer kann die schnurlose Verbindung aufbauen. Die Verbindung kann aber umgeschaltet werden, siehe Kapitel „Schnurlose Verbindung umschalten”...
  • Seite 25 — — — — — — — — Schnurlose Verbindung umschalten Die Umschaltung der schnurlosen Verbindung wird mit dem Anschluss-Assistenten aus- geführt, der bei der Installation automatisch mit installiert wird. Der Anschluss-Assistent ist permanent im Hintergrund aktiv und überwacht die Datenübertragung zwischen PC und Basisstation.
  • Seite 26: Selbsthilfe Bei Problemen

    Wiederholen Sie die Anmeldung war nicht möglich. anmeldebereit oder die Funkverbin- mit anmeldebereiter Basisstation. dung ist gestört. Siehe „T-Sinus 721 data an Basis- station anmelden” auf Seite 16. Die eingegebene PIN ist Die eingegebene PIN stimmt nicht Wenn Sie die PIN vergessen falsch.
  • Seite 27: Sonstige Fehler

    Sonstige Fehler Fehlerbild Ursache Abhilfe Störung des Bildschirms bei DECT HF-Nutzsignal beeinflusst den Drehen Sie T-Sinus 721 data, bis angeschlossenem T-Sinus Monitor. die Störung verschwindet. Stellen 721 data (z. B. leichtes Sie T-Sinus 721 data weiter vom Flimmern oder Moiré).
  • Seite 28: Anhang

    Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 721 data können Sie sich während der üblichen Geschäfts- zeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbin- dungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com.
  • Seite 29: Gewährleistung

    Gewährleistung Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes.
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten DECT = Digital Enhanced Cordless Telecommunications Standard: 120 Duplexkanäle Kanalzahl: 1880 MHz bis 1900 MHz Funkfrequenzbereich: 10 mW, mittlere Leistung pro Kanal Sendeleistung: bis zu 300 m bei Sichtverbindung, Reichweite: bis zu 50 m in Gebäuden USB powered Stromversorgung: in Bereitschaft ca.
  • Seite 31: Stichwortverzeichnis

    ....15 – T-Sinus 721 data zurücksetzen ........21 Internet .
  • Seite 32 T-Sinus 721 data ....16 – an Basisstation anmelden ........8 .
  • Seite 33 Herausgeber: Deutsche Telekom AG T-Com, Bereich Endgeräte Postfach 20 00 53105 Bonn SNr.: A31008-X500-A100-2-19 Stand: Dezember 2003...

Inhaltsverzeichnis