Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Layher AllroundGerüst Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerüsthalter lang (bis 1,45 m) mit 2 normalkupplungen
Bild 92
O-riegel mit 2 normalkupplungen
Bei sehr breiten Gerüstkonstruktionen kann es erforderlich werden die
Verankerung mit Hilfe eines O-Riegels durchzuführen.
Bild 93
Verankerung an vertikalen Bauteilen
Bild 94
Bild 95
1. Gerüsthalter mit 2 Normal-
kupplungen an beiden Stielen
ankoppeln, dabei Anker in
Ringschraube einhängen.
1. O-Riegel mit Normal kupp-
lungen an beiden Stielen
ankoppeln, Keilkopf über
die Ring schraube schieben.
2. Keil durch Ringschraube
stecken, mittels Hammer-
schlag sichern.
Verankerung an Stahlstützen mit
Hilfe von Klammerkupplungen.
1. Klammerkupplungen leicht am
Gerüstrohr befestigen dann an
den Flansch der Stütze schieben.
2. Kupplungen müssen Flansch
fest umfassen.
3. Kupplungen anziehen.
Verankerung an Betonstützen
oder ummantelten Stützen durch
Rohrkupplungskonstruktion. Alle
Kupplungen fest anziehen.
Verankerung an horizontalen Bauteilen
Bild 96
Verankerungsraster
Die Wahl des Ankerrasters ist von Feldweite, Belastung des Gerüstes,
Verkehrs- und Windlast sowie von der Aufbauhöhe des Gerüstes
abhängig. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren ist das Ankerraster
entsprechend zu wählen. Beispielhaft sind hier drei typische
Ankerraster aufgeführt.
Mit zunehmender Belastung des Gerüstes muss das Ankerraster ver-
dichtet werden, um die Kräfte sicher in den Verankerungsgrund zu leiten.
Je dichter das Ankerraster, umso geringer sind die einzelnen
Ankerkräfte.
Besonders wenn das Gerüst mit Netzen oder Planen bekleidet wird, ist
auf die Verankerung zu achten. Bei nachträglicher Bekleidung muss
das Ankerraster ergänzt werden.
Bild 97: Ankerraster 8 m, vertikal um 4 m versetzt.
Stiele am Gerüstabschluss alle 4 m verankern. Übrige Stiele wie
dargestellt verankern. Vertikale Ankerabstände 8 m, in nebeneinander
liegenden Achsen um 4 m versetzen.
Bild 98: Ankerraster 4 m
Stiele vertikal alle 4 m verankern.
Bild 99: Ankerraster 2 m
Stiele vertikal alle 2 m verankern. Dichtes Ankerraster für hohe Wind-
lasten (z.B. Planenbekleidung).
Verankerung an horizontalen
Balken durch Rohr-/Kupplungs-
konstruktion, bei Stahlbalken mit
Hilfe von Klammerkupplungen.
Montageschritte entsprechen
jenen bei der Verankerung an
Stahl- bzw. Betonstützen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis