Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
Betriebsgerät für Franck-Hertz-Experiment (230 V, 50/60 Hz)
Betriebsgerät für Franck-Hertz-Experiment (115 V, 50/60 Hz)
1012819 (230 V, 50/60 Hz)
1012818 (115 V, 50/60 Hz)
Bedienungsanleitung
01/14 ALF
Das Gerät entspricht den Sicherheitsbestim-
mungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel-
und Laborgeräte nach DIN EN 61010 Teil 1 und
ist nach Schutzklasse I aufgebaut. Es ist für den
Betrieb in trockenen Räumen vorgesehen, wel-
che für elektrische Betriebsmittel oder Einrich-
tungen geeignet sind.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der
sichere Betrieb des Gerätes gewährleistet. Die
Sicherheit ist jedoch nicht garantiert, wenn das
Gerät unsachgemäß bedient oder unachtsam
behandelt wird. Wenn anzunehmen ist, dass ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist
das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen
(z.B. bei sichtbaren Schäden) und gegen unbe-
absichtigten Betrieb zu sichern.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen ist der
1. Sicherheitshinweise
Betrieb des Gerätes durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
Vor der Erstinbetriebnahme überprüfen, ob
das Gerät für die ortsübliche Netzspannung
ausgelegt ist.
Vor Versuchsbeginn Gerät auf Beschädi-
gungen untersuchen.
Bei sichtbaren Schäden oder Funktionsstö-
rungen ist das Gerät unverzüglich außer Be-
trieb zu setzen.
Gerät nur an Steckdosen mit geerdetem
Schutzleiter anschließen.
Gerät nur durch eine Elektrofachkraft öffnen
lassen.
1
1 Display
2 Drehsteller Heizspan-
nung
3 Ausgang Heizspannung
4 Ausgang Kathode
5 Ausgang Steuergitter
6 Drehsteller Steuerspan-
nung
7 Drehsteller „minimale
Beschleunigungsspan-
nung"
8 Ausgang Beschleuni-
gungsspannung
9 Wahltaster
„Man"/„Ramp"
10 Drehsteller „maximale
Beschleunigungsspan-
nung"
11 Ausgang „Beschleuni-
gungsspannung / 10"
12 Massebuchse
13 Ausgang F/H-Signal
14 Drehsteller Amplitude
F/H-Signal
15 Eingang F/H-Signal
16 Wahltaster „Polarität der
Gegenspannung"
17 Drehsteller Gegenspan-
nung
18 Netzschalter (Rückseite
des Geräts)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für 3B SCIENTIFIC PHYSICS 1012819

  • Seite 1 3B SCIENTIFIC ® PHYSICS Betriebsgerät für Franck-Hertz-Experiment (230 V, 50/60 Hz) Betriebsgerät für Franck-Hertz-Experiment (115 V, 50/60 Hz) 1012819 (230 V, 50/60 Hz) 1012818 (115 V, 50/60 Hz) Bedienungsanleitung 01/14 ALF 1 Display 2 Drehsteller Heizspan- nung 3 Ausgang Heizspannung...
  • Seite 2 Das Gerät 1012818 ist für eine Netzspannung • Heizspannung 6 V − 7 V einstellen. Die indi- von 115 V (±10 %) ausgelegt, 1012819 für rekt geheizte Kathode benötigt nach Anle- 230 V (±10 %). gen der Heizspannung eine Anheizzeit von ca.
  • Seite 3 Der Auffängerstrom weist in Abhängigkeit von 1 HF-Kabel, 1 m 1002746 der Beschleunigungsspannung periodisch wie- 2 HF-Kabel, BNC / 4-mm-Stecker 1002748 derkehrende und äquidistante Maxima und Mi- Sicherheitsexperimentierkabel nima auf. Der Abstand zwischen den Maxima beträgt 4,9 V. In der Röhre besteht zwischen Beobachtung der kritischen Potenziale Kathode und Anode ein Kontaktpotenzial von •...
  • Seite 4 • Sofern das Gerät selbst verschrottet werden soll, so gehört dieses nicht in den normalen Hausmüll. Es sind die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von Elektroschrott einzuhalten. BETRIEBSGERÄT FRANCK-HERTZ/OPERATING UNIT FRANCK-HERTZ Heizung Gitter/Grid Beschleunigung/Acceleration Filament Reverse bias Amin Amax Man/Ramp OSCILLOSCOPE Fig.
  • Seite 5 Fig. 3 Experimenteller Aufbau Kritisches-Potenzial-Röhre 3B Scientific GmbH ▪ Rudorffweg 8 ▪ 21031 Hamburg ▪ Deutschland ▪ www.3bscientific.com Technische Änderungen vorbehalten © Copyright 2014 3B Scientific GmbH...

Diese Anleitung auch für:

1012818

Inhaltsverzeichnis