Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
1000637 (115 V, 50/60 Hz)
1000638 (230 V, 50/60 Hz)
Bedienungsanleitung
06/12 ALF
1. Beschreibung
Der Basisgerätesatz ESR/NMR dient in Verbin-
dung mit dem ESR Ergänzungssatz (1000640)
zur Untersuchung der Elektronenspinresonanz
(ESR) an DPPH (Diphenyl-Picryl-Hydrazyl) so-
wie in Verbindung mit dem NMR Ergänzungs-
satz (1000642) der kernmagnetischen Reso-
nanz (NMR) an Glycerin, Polystyrol und Teflon.
Die Beobachtung der Resonanzen erfolgt durch
hochfrequenzinduzierte Übergänge bei Verän-
derung des externen Magnetfeldes. Die Reso-
nanzabsorptionskurven können mit einem einfa-
chen Zweikanal-Oszilloskop oder mit dem 3B
NETlog™ dargestellt werden.
Der Basisgerätesatz ESR/NMR mit der Artikel-
nummer 1000637 ist für eine Netzspannung von
115 V (±10 %) ausgelegt, 1000638 für 230 V
(±10 %).
ESR/NMR Basissatz
1 Basiseinheit
1 Magnetspulenpaar
1 Steuerkonsole
1 Steckernetzgerät 12 V AC (230 V, 50/60 Hz)
oder
1 Steckernetzgerät 12 V AC (115 V, 50/60 Hz)
Die Basiseinheit dient zur mechanischen Auf-
nahme der Proben, des ESR- oder des NMR-
Messkopfes (aus 1000640 bzw. 1000642), des
Magnetspulenpaars und des Permanentmagne-
ten (aus 1000642).
Die Steuerkonsole liefert die Steuer- und Versor-
gungsspannungen für den eingesetzten Mess-
kopf und das Spulenpaar, bereitet das Messsig-
nal zur Darstellung mit einem Oszilloskop auf und
zeigt die Frequenz des HF-Signals an.
Das Magnetspulenpaar dient zur Erzeugung eines
veränderlichen Magnetfeldes am Probenort.
1
1
Basiseinheit
1a Probenaufnahme
1b Messkopfaufnahme
2
Steuerkonsole
3
Magnetspulenpaar
4
Steckernetzgerät
2. Lieferumfang

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 3B SCIENTIFIC PHYSICS ESR/NMR

  • Seite 1 1a Probenaufnahme 1b Messkopfaufnahme Steuerkonsole Magnetspulenpaar Steckernetzgerät 1. Beschreibung 2. Lieferumfang Der Basisgerätesatz ESR/NMR dient in Verbin- 1 Basiseinheit dung mit dem ESR Ergänzungssatz (1000640) 1 Magnetspulenpaar zur Untersuchung der Elektronenspinresonanz 1 Steuerkonsole (ESR) an DPPH (Diphenyl-Picryl-Hydrazyl) so- 1 Steckernetzgerät 12 V AC (230 V, 50/60 Hz) wie in Verbindung mit dem NMR Ergänzungs-...
  • Seite 2 3. Bedienfeld Steuerkonsole 5. Zusätzlich erforderliche Geräte 1 ESR Ergänzungssatz 1000640 oder 1 NMR Ergänzungssatz 1000642 1 Analog-Oszilloskop, 2x30 MHz 1002727 2 HF-Kabel 1002746 alternativ 1 3B NETlog™ (230 V, 50/60 Hz) 1000540 oder 1 3B NETlog™ (115, 50/60 Hz) 1000539 1 3B NETlab™...

Diese Anleitung auch für:

10006371000638