Taktmodus einstellen .................. 9 Einstellungen für das OSD und die Netzschaltersperre ......9 Einstellung der Bildschirmanzeige............10 Einstellmöglichkeiten im Hauptmenü............12 Weitere Informationen Technische Daten ..................16 Fehlersuche....................17 Kundendienst ................... 18 Reinigung des LCD Display..............19 Eingeschränkte Garantie ................20 ViewSonic VG730m...
1980s TCO has been involved in influencing the development of IT equipment in a more user-friendly direction. Our labelling system started with displays in 1992 and is now requested by users and IT-manufacturers all over the world. For more information, please visit www.tcodevelopment.com ViewSonic VG730m...
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elek- tround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen Rücknahme- Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht. ViewSonic VG730m...
Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war. ViewSonic VG730m...
85% Blei). 4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierun- gen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent. ViewSonic VG730m...
Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Warenzeichen von ViewSonic Corporation. VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video Electronics Standards Association. DPMS und DDC sind Warenzeichen von VESA.
Anzeigeoptimierung. Die INF-Datei gewährleistet die Kompatibilität mit den Windows- Betriebssystemen, ICM-Datei (Bildfarbenübereinstimmung) garantiert einwandfreie Farbwiedergabe auf dem Bildschirm. ViewSonic empfiehlt die Installation beider Dateien. Sicherheitshinweise • Für optimale Sichtbedingungen sollten Sie Gegenstände auf den LC-Display, die die mindestens 45 cm vom LC-Display entfernt Wärmeabstrahlung verhindern könnten.
CDROM können Sie außerdem das Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Registrierungsformular ausdrucken, das Sie Bildschirm. dann per Post oder Fax an ViewSonic schicken Falls Sie über kein CD-ROM-Laufwerk können. verfügen, setzen Sie sich bitte mit dem ViewSonic-Kundendienst in Verbindung.
Wandinstallation (Option) Nur für die Verwendung mit dem UL-gelisteten Wandmontageset. Fordern Sie bei ViewSonic oder Ihrem lokalen Händler den Bausatz für die Wandbefestigung ® an. Halten Sie sich an die Anleitungen für die Installation des Standmodells. Um Ihr LC- Display von einem Tischgerät in ein Wandgerät zu verwandeln, gehen Sie folgendermaßen vor: Schritt 1.
Das Display kann leicht von Hand gehoben und gesenkt werden. Setzen Sie sich vor das Display, fassen Sie das Display mit den Händen an den Seiten und ziehen Sie nach oben oder nach unten. Der Bildschirm musste sich leicht bewegen lassen. ViewSonic VG730m...
(Netztaste gesperrt) gesperrt einige Sekunden lang angezeigt. Unabhängig von dieser Einstellung wird nach einem Stromausfall die Stromzufuhr für den LC-Display automatisch wieder hergestellt, sobald der Strom wieder fließt. • Stromversorgungstaste Freigeben: Um diesen Modus freizugeben, die Tasten [1] und (Pfeil nach unten) 10 Sekunden lang drücken. ViewSonic VG730m...
Blättert durch die Menüoptionen und regelt die jeweils angezeigte Einstellung. Auch ein Tastaturkürzel, um den Einstellungsbildschirm für den Kontrast anzuzeigen Zeigt den Einstellungsbildschirm für die ausgewählte Steuerung Dient auch zum Umschalten zwischen zwei Einstellungsbildschir- men bei einigen Anzeigen. Dient auch zum Umschalten zwischen analogen und digitalen. ViewSonic VG730m...
Seite 14
Bildwiederholfrequenz“ finden Sie im Benutzerhandbuch der Grafikkarte Ihres Computers.) • Falls erforderlich, können Sie mit H POSITION und V POSITION kleine Anpassungen vornehmen, bis das Bild vollständig sichtbar ist. (Der schwarze Rand um den Bildschirm sollte nicht den beleuchteten „aktiven Bereich“ des LC-Displays berühren. ViewSonic VG730m...
Color Adjust (Farbeinstellungen) stellt mehrere Farboptionen zur Verfügung: Voreingestellte Farbtemperaturen sowie User Color (Benutzereinstellung) , womit Sie die Farben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) individuell einstellen können). Die werkseitigen Einstellungen für dieses Produkt sind 6500K (6500 Kelvin). ViewSonic VG730m...
Seite 16
Werkeinstellungen von 6500K zurück gesetzt. Information (Informationen) zeigt den Taktmodus (Video-Eingangssignal), der von der Grafikkarte Ihres Computers kommt, die LCD-Modellnummer, die Seriennummer und die ViewSonic -Website URL an. Anleitungen zum Ändern ® der Auflösung und der Bildwiederholfrequenz (Vertikalfrequenz) finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Grafikkarte.
Seite 17
HINWEIS: Versuchen Sie zunächst, die Einstellung mit Auto Image (automatische Bildeinstellung) vorzunehmen. Sharpness (Schärfe) passt die Klarheit und Schärfe des Monitorbildes an. Setup Menu (Menü Einstellungen) ruft folgendes Display auf. Language Select (Sprache) ermöglicht die Wahl verschiedener Sprachen für die Menüs und Einstellungsbildschirme. ViewSonic VG730m...
Seite 18
Bildschirm, wenn eine Option nicht innerhalb von 15 Sekunden gewählt wird. OSD Background (OSD Hintergrund) ermöglicht das Ein-und Ausschalten des OSD-Hintergrunds. Memory Recall (Zurücksetzen) stellt die werkseitigen Voreinstellungen wieder her, wenn der Monitor in einem der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten werkseitig voreingestellten Taktmodi betrieben wird. ViewSonic VG730m...
Warnung: Die Bildwiederholfrequenz der Grafikkarte des Computers darf nicht höher als angegeben eingestellt werden, da der LCD display-Monitor andernfalls dauerhaft beschädigt werden kann. ® Für Macintosh Computer, die älter als der G3 sind, ist ein ViewSonic , Macintosh-Adapter erforderlich. Wenden Sie sich für die Bestellung des Adapters an ViewSonic.
Lockere oder gebrochene Stifte im Kabelanschluss könnten eine fehlerhafte Verbindung verursachen. • Schließen Sie den LCD Display an einen anderen Computer an. • Wenn Sie eine ältere Grafikkarte benutzen, wenden Sie sich an ViewSonic , um einen ®...
Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Telefone Deutschland www.viewsoniceurope.com/de/ www.viewsoniceurope.com/uk/Support/Calldesk.htm Übrige deutschsprachige www.viewsoniceurope.com Wedden Sie sich and lhren Fachändler Regionen in Europa ViewSonic VG730m...
Reinigung des LCD Display keine Reinigungsmittel auf ® Ammoniak- oder Alkoholbasis zu verwenden. Einige chemische Reinigungsmittel können den Bildschirm und/oder das Gehäuse des LCD Display beschädigen. • ViewSonic haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Ammoniak- oder Alkoholbasis entstanden sind. ViewSonic VG730m...
Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen. 3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
Seite 24
Garantie der Marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten Zweck, ausgeschlossen. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine Haftung für: 1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hindernisse, Ver- lust des Produkts, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Ver-...