Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlersuche - Störungsbehebung; Technische Daten - Comar Condensatori MPR serie Bedienungsanleitung

Elektronischer blindleistungsregler

Werbung

Während eines Übertemperaturalarmes (>50°C) ist der Regler sowohl in der Automatik-Stellung als
auch in der Hand-Stellung blockiert!
6.
Spannungsausfall
Um gefährliche Überspannungen (z.B. durch auslaufende Motoren) bei Spannungsausfall zu verhin-
dern, schaltet der Regler sofort alle Stufen aus. Bei Spannungswiederkehr beginnt der Regler auto-
matisch wieder zu arbeiten.
7.
RESET-Prozedur
Alle Alarme werden solange gespeichert und durch Blinken der jeweiligen LED über dem Display an-
gezeigt, bis ein RESET durchgeführt wird.
Zum Zwecke des Alarm-RESET muß mit der SELECT Taste das Display auf den Parameter der blin-
kenden LED umgeschaltet und danach die Taste PROG gedrückt werden
Die meisten Fehlfunktionen resultieren aus falschen Anschlüssen der externen Signale. Die meisten Fehler
sind:
PROBLEM
Alle Stufen sind eingeschaltet obwohl nur eine
kleine ind. Last anliegt.
Eine Kondensatorstufe schaltet ständig ein
und aus (Pendeln)
Der angezeigte cos-phi Wert ist falsch
Das Display blinkt
Display zeigt nichts, Regler arbeitet nicht
Display leuchtet, Stufen-LED´s leuchten, es
wird aber nicht kompensiert
Nennspannung:
Verlustleistung gesamt:
Stromsignal:
Leistung im Strompfad:
Nennfrequenz:
Ausgangskontakte:
Schaltverzögerung:
Zeitverzögerung für Alarme:
Display:
Meßgenauigkeit:
Abmessungen:
Einbaumaß:
Gewicht:
Schutzart:
Arbeitstemperatur:
Relative Feuchte:
Maximale Aufstellungshöhe:
Achtung: Der Regler ist usschließlich für Montage in Innenräumen geeignet!
____________________________________________________________________________________________________________
TIRAN TRADING Ges.m.b.H. – A – 8430 Leibnitz – Fettingergasse 9 - Tel. +43(0)3452/73668 Fax: +43(0)3452/73669
Bedienungsanleitung für Regler MPR 8
Fehlersuche - Störungsbehebung
Der Kondensatorstrom wird nicht vom Stromwandler erfaßt.
Der Stromwandler muß vor den Verbrauchern und vor den
Kondensatoren liegen
a) C/K Wert ist nicht korrekt eingestellt - C/K Wert korrigie-
ren
b) Die erste Kondensatorstufe ist zu groß für den gewählten
Sollwert - reduzieren Sie die Leistung der ersten Stufe
gemäß Tabelle oder erhöhen Sie den Sollwert
Der Wandler ist in der falschen Phase montiert - Installieren
Sie den Wandler auf L1
Mind. eine Alarmbedingung erfüllt - Überprüfen Sie die A-
larmmöglichkeiten gemäß Alarmliste
- Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung anliegt
- Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung und die Regler-
nennspannung übereinstimmen
- Überprüfen Sie, ob die Schütze anziehen (Steuersiche-
rung defekt, Klemme C am Regler nicht beschaltet, Nullei-
ter fehlt)
- Überprüfen Sie die Stufensicherungen

Technische Daten

3x400-415 V AC +/-10 %, 50 Hz (230, 440 V auf Anfrage)
max. 10 VA
über Stromwandler 5 A Sekundärstrom (min. 500 mA)
max. 2 VA
50 Hz (60 Hz auf Anfrage)
250 V AC 5 A
25 s (5 s auf Anfrage)
10 s (+/- 1s)
3 stellig
+/- 1% bei cos-phi
+/- 2% für Strom- und Spannungsmessung; +/- 2 digits
144x144 Front gemäß DIN 43700; Tiefe 85 mm
138x138 mm (-0 + 1 mm)
1,2 kg
IP 54 Frontpaneel, IP 20 Rückwand
-5° C / +50° C
max 90% bei 20°C
2000 m
Rev. 03/01
MPR8.DOC
LÖSUNG
Seite 5 von 5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mpr8