Herunterladen Diese Seite drucken

Christie FHQ842-T Benutzerhandbuch Seite 37

Werbung

Format: [HEAD][SET ID][COMMAND][END]
Beispiel (Quellenstatus HDMI1)
[HEAD] kennzeichnet den Anfang der Befehlsdaten (immer K:).
[SET ID] ist die Anzeigen-ID (immer ALL).
[COMMAND] sind die Befehlsdaten (3 Bytes).
[END] kennzeichnet das Ende der Befehlsdaten (immer ?).
Antwort: HDMI1=002
Format: [SET ID][:][COMMAND][=][REPLY]
Beispiel (Quellenstatus HDMI1)
[SET ID] ist die Anzeigen-ID (immer ALL).
[:] ist stets „:".
[COMMAND] sind die Befehlsdaten (3 Bytes).
[=] ist stets „=".
[Reply] sind die Antwort-Daten (3 Bytes).
Antwort: HDMI1=002
Das Produkt übermittelt den Befehl ACK (Bestätigung) basierend auf diesem Format, wenn normale Daten
empfangen werden. Wenn sich die Daten zu diesem Zeitpunkt im Lesemodus befinden, werden aktuelle
Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Schreibmodus befinden, sendet es
die Daten des PCs zurück.
Format: [ALL][:][Command][=][A]
Beispiel: ALL:PON=A
Bei einem Fehler sendet das System NG zurück.
Format: [ALL][:][Command][=][N]
Beispiel: ALL:PON=N
Steuerungselement
Hauptelement
Direktsteuerung
Hauptschalter Aus
Direktsteuerung
Hauptschalter Ein
FHQ842-T LCD Touchpanels Benutzerhandbuch
020-001155-01 Rev. 1 (07-2016)
K:ALLSRC?
ALL:SRC=002
Befehl
Wert
Antwort
POF
PON
37

Werbung

loading