Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen die Maschine nicht benutzen!
Für die richtige Anwendung des Produktes, lesen Sie bitte gründlich die folgende Anleitung:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Funktionsweise

Der Teichschlammsauger besteht aus einem Rundbehälter, in den mittels Saugrohr und Saugschlauch das
abzusaugende Medium durch Unterdruck eingesaugt wird. Eine im Behälter montierte Pumpe befördert das
Schlammwasser kontinuierlich über den Ablaufschlauch ins Gelände oder in die Kanalisation. Absaugen ist
somit in der Regel ohne Unterbrechung möglich.
Der Teichschlammsauger darf nicht als Trockensauger sondern nur als Wassersauger betrieben werden. Saugen ohne
Filterpatrone (10) (siehe Abb. 1), sowie unsachgemäße Handhabung führen zu Verlust des Garantieanspruches!
Technische Daten entnehmen Sie bitte dem Typenschild bzw. der Tabelle auf Seite 3.
Gri montage (siehe Abb. 2)
Bitte nehmen Sie den Gri bügel und stecken Sie den Gri (20) von oben in die beiden Befestigunsö nungen. Drücken
Sie die beiden Arretierungskugeln (21) etwas in den Gri bügel ein um den Gri völlig nach unten zu schieben.
Aufstellen und Anschließen des Saugers
Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass der Teichschlammsauger so aufgestellt wird, dass er nicht ins Wasser fallen
und nicht kippen kann. Stellen Sie den Teichschlammsauger möglichst in Höhe des Wasserspiegels auf ebener Fläche
am Teich auf, jedoch nicht tiefer als die Wasserober äche. Je geringer die Ansaughöhe, desto besser die Saugleistung.
Stecken Sie den Saugschlauch in den Sauganschluß und drehen im Uhrzeigersinn fest. Nun schließen Sie den Ablauf-
schlauch an den seitlichen Schmutzwasserablauf an und verlegen das Schlauchende ins Gelände oder in die Kanalisa-
tion.
Achten Sie darauf, dass der Saugkopf richtig auf dem Schmutzwassertank sitzt.
Stecken Sie den Stecker, der Schmutzwasserpumpe, der seitlich aus dem Behälter kommt, in die Steckdose am Saug-
kopf ein. Nun schließen Sie den Sauger am Stromnetz an. Netzstecker in die Anschlusssteckdose stecken!
Falls eine Kabeltrommel dazwischengeschaltet ist, muss diese ganz ausgerollt werden, wegen der sonst entstehenden
Wärmeentwicklung.
Stellen Sie sicher, dass der Sauger über einen Personenschutzschalter FI 30 mA (RCD) abgesichert ist .
Während der Reinigung ist der Badebetrieb verboten.
Betreiben Sie den Sauger nur bei trockenem Wetter.
Stecken Sie am Saugschlauch die Saugdüse oder Dreiecksbürste an, diese werden je nach Bedarf an die Teleskopstange
gesteckt
Abb. 1
Abb. 2
10
Hergestellt für SIBO Fluidra Netherlands BV
20
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis