Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Installation

Lesen Sie vor der Installation bitte die folgenden Anweisungen:
Aufstellung
Die USV muss in einer geschützten Umgebung installiert und darf nicht in der Nähe von Heizquellen
aufgestellt werden. Dieses Produkt darf nicht in einer übermäßig feuchten Umgebung aufgestellt
werden.
Lüftung
Der Aufstellungsraum sollte über eine ausreichende Luftzirkulation um die USV herum verfügen, mit
mindestens 2,5 cm Lüftungsfreiraum auf allen Seiten.
Aufladen der Batterie
Ihre neue USV kann unmittelbar nach Erhalt verwendet werden. Während der Lagerung und
während des Transports können jedoch Ladeverluste auftreten. Daher wird empfohlen, die Batterie
mindestens 8 Stunden zu laden, um sicherzustellen, dass sie vollständig aufgeladen ist. Um die
Batterie aufzuladen, schließen Sie die USV-Einheit einfach an einen Netzanschluss an.
(Diese USV lädt sowohl im ein- wie im ausgeschalteten Zustand.)
An das Netz anschließen
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung und die Frequenz richtig sind. Schließen Sie die USV an
eine zweipolige Dreileiter-Wechselstromsteckdose mit Erdung an. Vergewissern Sie sich, dass der
Steckdosenstromkreis
Verlängerungskabeln. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass
es für 16 Ampere zugelassen ist.
Für 220/230/240 V-Versionen: Tauschen Sie das Netzeingangskabel zwischen den Geräten und
dem Eingang der USV aus. Verwenden Sie das mit der USV mitgelieferte Netzkabel, um den USV-
Ausgang mit Ihren Geräten zu verbinden.
Bestimmung der Last:
1. Erstellen Sie eine Liste aller zu schützenden Geräte.
2. Berechnen Sie die Summe aller V x A Werte. (Eingangsspannung/-stromstärke auf Typenschild).
3. Vergewissern Sie sich, dass der V/A-Gesamtwert nicht die angegebene Kapazität der USV
überschreitet.
Wenn die angegebenen Kapazitäten der USV-Einheit überschritten werden, kann ein
Überlastzustand auftreten, infolgedessen sich die USV abschaltet oder der Schutzschalter ausgelöst
wird.
Schließen Sie keine Laserdrucker oder Kopiermaschinen an die Ausgänge der USV an.
Die Leistungsaufnahme dieser Geräte ist sehr viel höher als die typischer Peripheriegeräte.
geschützt
ist.
Vermeiden Sie
wenn
möglich den Einsatz von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B100101Fortis-serieB100100

Inhaltsverzeichnis