Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung - PSG Elektronik FORTIS RM- Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 . 1 R o u t i n e w a r t u n g
·Verwenden Sie zum Reinigen der Frontplatte und Kunststoffteile ein weiches Tuch.
·Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Lösungsmittel.
·Die erwartete Lebensdauer der Batterie liegt zwischen 3-5 Jahren. Unsachgemäßer
Betrieb oder ungünstige Umgebungsbedingungen verringern die tatsächliche Lebensdauer.
·Nehmen Sie die USV vom Netz, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht betrieben
wird.
·Wenn die USV lange Zeit lagert, laden Sie die Batterie alle 3 Monate auf, um die volle
Ladekapazität wiederherzustellen.
·Beim Batterieaustausch verwenden Sie die versiegelten wartungsfreien Blausäure-
Batterien vom selben Typ und mit gleicher Kapazität.
·Die Batterien müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Informieren Sie sich über Ihre
örtlichen Entsorgungsbestimmungen.
4 . 2 L a g e r u n g s h i n w e i s e
Die USV sollte in einer kühlen, trockenen Umgebung gelagert werden. Vergewissern Sie sich, dass die
Batterie voll geladen ist, bevor Sie die USV lagern.
Wird die Batterie über einen längeren Zeitraum bei Raumtemperatur gelagert, sollte sie alle 3 Monate
für 12 Stunden geladen werden, indem die USV an den Netzanschluss angeschlossen und der über
den Hauptschalter eingeschaltet wird. Bei höherer Lagertemperatur alle 2 Monate wiederholen.
4. Wart ung und I nst andhal t ung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B100101Fortis-serieB100100

Inhaltsverzeichnis