Rallye-Modus
Der Rallye-Modus der Uhr kann zur Messung der abgelaufenen Zeit in
Wertungsprüfungen und zum Kontrollieren der Vorgabezeit (Countdown)
verwendet werden. Die nachstehende Illustration zeigt den Ablauf des
Messbetriebs im Rallye-Modus.
Restliche
Vorgabezeit
(Stunden :
Minuten)
Startpunkt
Wertungsprüfung (Wettbewerbsstrecke 42' 30" 0)
D Start
Messung der abgelaufenen Zeit in einer Wertungsprüfung
Die Messung der abgelaufenen Zeit in einer Wertungsprüfung ist bis 99
Stunden, 59 Minuten 59,9 Sekunden möglich. Wird diese Zeit überschritten,
stellt sich die Zeitmessung auf null zurück und wird von dort fortgesetzt.
Vor dem Starten der Messung
Die Uhr ist mit 10 Vorgabezeiten (Zeitvorgaben)
LT-05
vorprogrammiert, die unverändert oder nach
Bedarf angepasst verwendet werden können.
Sie können mit Knopf B die gewünschte
Vorgabezeit wählen, wenn die aktuelle
Vorgabezeit auf den Anfangswert zurückgestellt
ist.
LT-01
Vorgabezeit LT-05
LT-02
(0:50)
LT-03
LT-04
LT-05
LT-06
Vorgabezeit ändern
1. Halten Sie im Rallye-Modus, während die
aktuelle Vorgabezeit auf ihren Anfangswert
zurückgestellt ist den Knopf A gedrückt, bis
der Displayinhalt zu blinken beginnt. Dies ist
die Einstellanzeige.
2. Wählen Sie mit den Knöpfen D (+) und
B (–) die abzuändernde Vorgabezeit
(Zeitvorgabe).
3. Drücken Sie Knopf C, damit die Stundenstellen der aktuellen Vorgabezeit
zu blinken beginnen.
4. Passen Sie mit den Knöpfen D (+) und B (–) den Wert der
Stundenstellen an.
5. Drücken Sie Knopf C, um das Blinken zu den Minutenstellen zu bewegen.
6. Passen Sie mit den Knöpfen D (+) und B (–) den Wert der
Minutenstellen an.
7. Wenn die Zeit wunschgemäß eingestellt ist, drücken Sie bitte A zum
Schließen der Einstellanzeige.
Sie können die Vorgabezeit in 1-Minute-Schritten auf bis zu 24 Stunden
einstellen.
Vorgabezeit
C
Vorgabezeit-
(Zeitvorgabe)-
Stunden
Nummer
Zeitmessung im Rallye-Modus starten
Drücken Sie Knopf D, um den automatischen
Sekundenindikator für
automatischen Start-
Start-Countdown zu starten.
Countdown
Die Zeitmessung (Wertungsprüfung) startet,
wenn der automatische Start-Countdown 00
Sekunden erreicht.
• Die Uhr piept und die Display-Beleuchtung
blinkt jedes Mal, wenn die Restzeit des
automatischen Countdowns 50, 40, 30, 20, 10,
9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 und 0 Sekunden erreicht.
Restzeit des
• Sie können den automatischen Start-
automatischen Start-
Countdown jederzeit abbrechen und die
Countdowns (hier 36
Zeitmessung (Wertungsprüfung) durch
Sek. angezeigt)
Drücken von Knopf D manuell starten.
• Durch Drücken von Knopf B bei laufendem
Countdown können Sie den Countdown
jederzeit abbrechen und zur Countdown-
Startanzeige zurückkehren.
Bedienerführung 3150
Abgelaufene Zeit
Abgelaufene Zeit
Wertungsprüfung
1/10-Sekunde-Indikator
(Stunden, Minuten,
Sekunden, 1/10-
Sekunde)
l
Vorgabezeit (0:50)
0:10
LT-07
1:30
0:20
LT-08
2:00
0:30
LT-09
3:00
0:40
LT-10
5:00
0:50
OFF (Aus)
1:00
C
Vorgabezeit-
Minuten
C
Restliche Vorgabezeit
(Minuten, Stunden)
Zeit in Wertungsprüfung
Messende
Verbindungsetappe (ohne Wettbewerb, 07' 30" 0)
D Stopp
B Abgelaufene Zeit speichern
Zeitkontrolle bei Wertungsprüfungen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Uhr während
Gemessene
einer Wertungsprüfung verwendet werden kann.
abgelaufene Zeit
Aktuelle Zeit im Display anhalten
Drücken Sie bei laufender Zeitmessung für die
Wertungsprüfung den Knopf D.
• Dies hält die Anzeige der laufenden
Zeitmessung (blinkt) im Display für eine bis
zwei Minuten an. Während die Zeit im Display
Vorgabezeit
eingefroren ist, läuft die Zeitmessung für die
Wertungsprüfung (und der Countdown der
restlichen Vorgabezeit) intern weiter.
• Sie können nun die im Display angehaltene
Zeit im Speicher abspeichern oder die
Zeitmessung auf null stellen. Falls Sie nichts
unternehmen, wechselt das Display nach
einigen Minuten wieder auf normale Anzeige
der laufenden Zeitmessung.
Im Display angehaltene Zeit abspeichern
Drücken Sie bei im Display angehaltener Zeit (siehe oben) den Knopf B.
• Dies speichert die angehaltene Zeit im Speicher ab und zeigt wieder die
laufende Zeitmessung der Wertungsprüfung an.
• Der Speicher der Uhr kann bis zu 30 Zeitdatensätze speichern. Falls
bereits 30 Datensätze vorhanden sind, wenn eine neue Messzeit
gespeichert wird, löscht dies automatisch den ältesten Datensatz, um
Speicherplatz für den neuen freizumachen.
Zeitmessung auf null zurückstellen
Halten Sie bei im Display angehaltener Zeit (siehe oben) den Knopf B
gedrückt.
• Dies stellt die Zeitmessung auf null zurück.
Der Speicher der Uhr kann bis zu 30 Zeitdatensätze speichern. Falls bereits
30 Datensätze vorhanden sind, wenn eine neue Messzeit gespeichert wird,
löscht dies automatisch den ältesten Datensatz, um Speicherplatz für den
neuen freizumachen.
Laufende Zeitmessung abbrechen
Halten Sie den Knopf B gedrückt, um die laufende Zeitmessung auf null
zurückzustellen.
Displayinhalt bei laufender Zeitmessung umschalten
Drücken Sie den Knopf B, um die restliche Vorgabezeit anzuzeigen. Bitte
beachten Sie, dass dies nicht möglich ist, wenn für die Vorgabezeit „OFF"
(Aus) gewählt ist.
Bei einer restlichen
Vorgabezeit von 5
Minuten oder mehr
Vorgabezeit
Vorgabezeit-Restzeitwarnung
Die Uhr piept und die Displaybeleuchtung blinkt, wenn die restliche
Vorgabezeit die folgenden Punkte erreicht: 5, 3 und 1 Minute sowie 30, 10, 5,
4, 3, 2 und 1 Sekunde vor Ende und beim Erreichen des Vorgabezeitendes.
Ziel
Die Uhr stellt sich automatisch auf
die rückgesetzte Anzeige zurück,
wenn die Vorgabezeit null erreicht.
Bei einer restlichen
Vorgabezeit von
weniger als 5 Minuten
Vorgabezeit
4