Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avigilon VMA-AS3-8P Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMA-AS3-8P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicher – das System schützt und sichert die Konfiguration und die Anmeldedaten der Kamera.
l
Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Unsicher – Die Konfiguration und die Anmeldedetails der Kamera werden nicht gesichert und
l
sind u. U. für Benutzer mit nicht autorisiertem Zugriff zugänglich.
Kameras mit einer sicheren Verbindung sind an dem Symbol
erkennbar.
8. Wählen Sie in der Netzwerktyp-Dropdown-Liste, ob die Kamera mit dem LAN (LAN) oder WAN (WAN)
verbunden ist.
Wählen Sie den WAN-Netzwerktyp zum Verbinden von Kameras in Ihrem lokalen Netzwerk, wenn
das Internet Control Message Protocol (ICMP) blockiert oder deaktiviert ist.
9. Wird es nicht angezeigt, klicken Sie auf
Sie die gewünschte Position des Geräts im System Explorer aus.
Ziehen Sie Geräte im rechten Bereich im Standortverzeichnis
l
festzulegen, wo sie angezeigt werden.
Falls Ihr Standort über
l
Bereich. Der rechte Bereich wird aktualisiert und zeigt an, was in diesem Verzeichnis
gespeichert werden soll.
Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden, müssen die ausgewählten Geräte
l
demselben Standort zugewiesen sein.
Tipp: Sollte der gewünschte Standort nicht in der Liste enthalten sein, muss das Gerät unter
Umständen mit einem anderen Server verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass der gewählte
Server mit der gewünschten Website verbunden ist.
10. Klicken Sie auf .OK
11. Wenn das Gerät passwortgeschützt ist, wird das Dialogfeld Geräteauthentifizierung angezeigt. Geben
Sie den Benutzernamen und das Passwort des Geräts ein und klicken Sie anschließend auf OK.
Verbinden von Kameras mit dem Avigilon Control Center-System
, um das Standortansicht-Editor anzuzeigen, und wählen
-Ordner verfügt, wählen Sie einen Ort für das Gerät im linken
in der Spalte Status
nach oben und unten, um
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vma-as3-24pVma-as3-16p

Inhaltsverzeichnis