Seite 1
Coplax AG Chamerstrasse 174, 6300 Zug – Switzerland Phone no: +41 41 766 8330 www.stylies.ch...
Seite 2
LUNA - AROMA DIFFUSOR Gebrauchsanweisung Deutsch Instruction Manual English Mode d’emploi Français Istruzioni d’uso Italiano Instrukcja obsługi Polski Gebruiksaanwijzing Dutch Käyttöohje Suomi Instrucciones de uso Español Návod k použití Čeština Návod na použitie Slovenský...
Luftqualität um Sie herum zu schafen. Geniessen Sie es! Sie können ihn überall hinstellen wo Sie mögen. Setzen Sie ihn jedoch nicht auf Holzböden. Luna hat einen sehr niedrigen Stromverbrauch. Er leuchtet in verschiedenen Farben, Sie können Ihre Lieblingsfarbe wählen oder die Beleuchtung ausschalten.
Seite 6
son über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurdenund sich der damit verbunde- nen Gefahren bewusst sind. Kinder solltennicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und plegen. • Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Spannungsangaben auf dem Gerät.
INBETRIEBNAHME/BEDIENUNG Vorbereitung Stellen Sie Ihren Difuser auf eine glatte, lache und stabile Fläche. Stellen Sie sicher, dass der Difuser von der Stromversorgung getrennt ist Entfernen Sie die Abdeckhaube und den Innendeckel. Prüfen Sie und stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber und frei von Fremdobjekten ist. Füllen Sie den Behälter mit maximal 50 ml frischem und sauberem Wasser (es wird empfoh- len weiches oder destilliertes Wasser zu verwenden).
Zur Vermeidung von Kalkablagerungen Verwenden Sie sauberes und enthärtetes Wasser, kaltes abgekochtes Wasser oder destillier- • tes Wasser. • Reinigen Sie den Behälter wöchentlich, insbesondere die Oberläche des Oszillators. Trocknen Sie die Einheit (Behälter, Innendeckel, Abdeckhaube) vollständig mit sauberem wei- •...
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller, seinem oiziellen Service-Part- • ner oder einer qualiizierten Person ersetzt werden, um Schäden zu vermeiden. • Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker beschädigt ist, nach Fehl- funktionen des Gerätes, wenn dieses heruntergefallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am Gehäuse).
NICHT IM GEWÄHRLEISTUNGSUMFANG ENTHALTEN: • Teile, die üblicherweise ausgetauscht werden müssen, etwa Entkalkungspatronen, Ionic Silver Cube, Aktivkohleilter, Dochtilter und sonstige regelmässig auszutauschende Verbrauchsteile, es sei denn, es liegt ein Material- oder Verarbeitungsfehler vor. • Schäden, Ausfälle, Verluste oder Verschlechterungen aufgrund von gewöhnlicher Abnutzung, unsachgemässem Gebrauch, nicht bestimmungsgemässer Nutzung, Fahrlässigkeit, Unfall, Mängeln bei Installation, Aufstellung und Betrieb, unsachgemässer Wartung, unbefugter Re- paratur, Belastung durch unangemessene Temperaturen oder Bedingungen.