Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Laden Des Akkus; Sicherheitshinweise; Ladevorgang - garden feelings FGBS 80 LI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der Inbetriebnahme

Sicherheitsschlüssel (safety key) (Abb.2)
2
Aufgrund aktueller Sicherheitsvorschriften - für den
Servicefall bei geöffnetem Gerät - ist diese Maschine
mit einem Sicherheitsschlüssel (safety key) ausgerüstet.
Dieser muss bei normalem Gebrauch immer eingesteckt
bleiben. Ohne diesen Sicherheitsschlüssel lässt sich die
Maschine nicht in Betrieb nehmen. Er wird nur abge-
zogen, wenn ein Servicetechniker das Gerät öffnet, um
ein unbeabsichtigtes Einschalten und damit eine Verlet-
zungsgefahr zu vermeiden.

Laden des Akkus

Sicherheitshinweise:

Das Gerät wird bereits mit vorgeladenem Lithium-Ionen
Akku ausgeliefert. Wir empfehlen jedoch vor der ersten
Inbetriebnahme den Akku nochmals zu laden.
- Verwenden Sie dazu nur das mitgelieferte Ladegerät.
Es ist speziell auf diesen Akku abgestimmt.
- Niemals andere Ladegeräte verwenden. Dadurch be-
steht Brand – oder Explosionsgefahr!
- Ladegerät stets von Regen oder Feuchtigkeit fernhal-
ten. Gefahr eines elektrischen Schlags.
- Niemals ungeschützt im Freien laden, sondern an
trockenem geschützten Ort.
- Niemals Fremdakkus mit diesem Ladegerät laden. Ge-
fahr von Brand oder Explosion.
- Vor jeder Benutzung des Ladegerätes Gehäuse, Stecker
und Kabel auf Beschädigung überprüfen. Nicht benut-
zen, wenn eine Beschädigung vorliegt.
- Ladegerät nicht gewaltsam öffnen. Bei einem Defekt
muss das Ladegerät ausgetauscht werden.
- Ladegerät erwärmt sich beim Ladevorgang. Nicht auf
leicht brennbarem Untergrund oder in brennbarer Um-
gebung betreiben. Brandgefahr.
- Akkuzellen niemals öffnen. Kurzschlussgefahr.
- Bei Beschädigung des Akkus können schädliche Dämp-
fe oder Flüssigkeiten austreten. Bei versehentlichem
Kontakt mit Wasser abspülen und sofort Arzt aufsu-
chen. Die Flüssigkeit kann Hautreizungen oder Verät-
zungen verursachen.
- Akku vor Hitze, starker Sonnenbestrahlung und Feuer
schützen. Explosionsgefahr.

Ladevorgang:

Zum Laden des Akkus das Steckerladegerät (2) in eine
Steckdose stecken. Anschließend den Stecker des Lade-
kabels in die Ladebuchse der Gras– und Strauchschere
stecken (Abb. 3)
3
X
Der beginnende Ladevorgang wird durch die rote Kon-
2
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis