Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Eg-Konformitätserklärung; Luftqualität - Atlas Copco RRH 04P-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
RRH 04P-01
• Der Ausblasschutz kann nach der gewünschten
Richtung gedreht werden.
Für eine sicherere Anwendung zu beachten
• Regelmäßig kontrollieren, daß der Halter komplett
auf den Zylinder geschraubt ist.
• Wenn am gleichen Arbeitsplatz unterschiedliche
RRH 04/06/08P- Modelle benutzt werden, müssen
alle 1.7 mm Halterungen (schwarz) durch 2.0 mm
Halterungen (gelb) bei allen Hämmern ausge-
tauscht werden. Das erfolgt aus Sicherheitsgrün-
den, d.h. um das Verwechseln der Halterungen
und die Anwendung der falschen Ausführung
beim falschen Hammermodell zu vermeiden.
A
Die Maschine entspricht nicht den normalen
Anforder- ungen für den Einsatz in explosiver
Umwelt da das Maschinengehäuse enthält
Aluminium.

Allgemeine Informationen

EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Atlas Copco Industrial Technique AB, S-105
23 STOCKHOLM, SCHWEDEN erklären hiermit,
dass das Produkt (mit Bezeichnung, Typ und Serien-
nummer laut Deckblatt) die folgende(n) Richtlinie(n)
erfüllt:
2006/42/EC
Angewandte harmonisierte Normen:
ISO 11148-4
Technische Datei erhältlich von:
Qualitätsmanager, Atlas Copco Industrial Technique,
Stockholm, Schweden
Stockholm, den 01.07.13
Tobias Hahn, Generaldirektor
Unterschrift des Ausstellers
Installation
Installation
• Den Stützgriff für einen rechts- bzw. linkshändi-
gen Bediener entsprechend positionieren.
• Immer darauf achten, daß der richtige Spreng-
schutz für die Schleifgeräte verwendet wird.
• Die Schleifausrüstung anbringen.
Die Schutzvorrichtung so anbringen, dass der
Bediener bestmöglich geschützt wird.
• Das Gerät an die Luftleitung anschließen.
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 9751 00
Sicherheit und Bedienungsanleitung
Den Schlauch vor dem Anschließen ausblasen.
Für den Motor ist während des Betriebs keine zu-
sätzliche Schmierung erforderlich.
• Der Drosselventilhebel darf nur aktiviert werden,
nachdem der Hebelarretierungs-Auslösearm nach
vorne geschoben wurde.
A
Kontrollieren Sie regelmäßig die Sperrfunkti-
on des Starthebels.
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibrationswerk-
zeug und der Schnellkupplung einen flexiblen
Druckluftschlauch mit einer Länge von mindestens
300 mm einzusetzen.
Luftqualität
• Für eine optimale Leistung und maximale Maschi-
nenlebensdauer empfehlen wir den Einsatz von
Druckluft mit einem Taupunkt von 10°C. Die In-
stallation eines Atlas Copco-Kühllufttrockners
wird empfohlen.
• Verwenden Sie einen separaten Luftfilter vom
Typ Atlas Copco FIL. Dieser sorgt für die Abschei-
dung von Feststoffteilchen mit einer Größe über
15 Mikrometer sowie mehr als 90 % des flüssigen
Wassers. Der Filter ist so nah wie möglich an der
Maschine/Ausrüstung und vor weiteren Luftauf-
bereitungseinheiten wie REG oder DIM zu instal-
lieren (siehe Luftleitungszubehör in unserem
Hauptkatalog). Den Schlauch vor dem Anschlie-
ßen ausblasen.
Modelle, die Luftschmierung erfordern:
• Die Druckluft muss mit einer kleinen Ölmenge
versetzt sein.
Wir empfehlen nachdrücklich die Installation eines
Atlas Copco-Nebelölers DIM. Dieser ist entspre-
chend des Luftbedarfs des Luftleitungswerkzeugs
unter Verwendung folgender Formel einzustellen:
L = Luftverbrauch (l/Sek.)
(Ziehen Sie die Verkaufsunterlagen zu Rate.)
D = Anzahl der Tropfen je Minute (1 Tropen =
15 mm³)
L* 0,2 = D
Dies gilt für den Einsatz von Werkzeugen mit
langen Arbeitszyklen. Alternativ kann ein Atlas
Copco-Einspritzöler vom Typ Dosol für Werkzeu-
ge mit kurzen Arbeitszyklen verwendet werden.
Hinweise zur Einstellung des Dosol-Ölers entneh-
men Sie den Angaben zum Luftleitungszubehör
in unserem Hauptkatalog.
Schmierungsfreie Modelle:
• Bei schmierungsfreien Werkzeugen entscheidet
der Kunde über die zu verwendende periphere
Ausrüstung. Es schadet nicht, wenn die Druckluft
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis