A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Seite Seite Arbeiten mit der Maschine ............A-22 Einführung ..................A-2 Homing-Sequenz beim Starten ............ A-22 Ersatzteile und Service ..............A-3 Starten des Dieselmotors ............. A-22 Typenschild ..................A-3 Starten des Flüssiggasmotors ............A-22 Änderungen ..................A-3 Motor-Fehlercode nur bei Diesel- und Flüssiggasmotoren ...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A ERSATZTEILE UND SERVICE Etwaig erforderliche Reparaturen sollten von Ihrem autorisierten Nil¿ sk Servicezentrum aus vorgenommen werden. Dort sind am Werk ausgebildete Fachkräfte beschäftigt und ein Lager mit Original-Nil¿ sk Zubehör- und Ersatzteilen steht ebenfalls bereit. Wegen Reparaturen oder Serviceabeiten wenden Sie sich bitte an den unten angeführten autorisierten Nil¿ sk-Händler. Bitte geben Sie Modell und Seriennummer an, wenn Sie Ihre Maschine beschreiben.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG in beweglichen Teilen verfangen. Schalten Sie vor Wartungsmaßnahmen den Zündschlüsselschalter auf OFF (AUS) und ziehen Sie den Schlüssel ab. Ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie von der Maschine absteigen. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, treffen Sie die geeigneten Sicherheitsvorkehrungen und beachten Sie die gelben Aufkleber an dieser Maschine.
Seite 6
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A • Beim Laden der Batterien entsteht hochexplosiver gasförmiger Wasserstoff. Laden Sie die Batterien nur in gut entlüfteten Bereichen, in Sicherheitsabstand zu offenem Feuer. Beim AuÀ aden der Batterien ist das Rauchen verboten. • Legen Sie jeglichen Schmuck ab, wenn Sie in der Nähe von elektrischen Komponenten arbeiten. •...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSHALTERUNG DES SCHMUTZAUFNAHMEBEHÄLTERS WARNUNG! Siehe Abbildung 1. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitshalterung des Schmutzaufnahmebehälters (23) sich an Ort und Stelle be¿ ndet, wenn Sie vorhaben, Wartungsarbeiten unterhalb oder in der Nähe des angehobenen Behälters vorzunehmen. Die Sicherheitshalterung des Schmutzaufnahmebehälters (23) hält den Behälter in angehobener Stellung, damit unter dem Behälter gearbeitet werden kann.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A AKTIVIERUNG DER FESTSTELLBREMSE VORSICHT! Wenn Sie die Maschine an einem Gefälle abstellen, drehen Sie das Lenkrad bis zum Anschlag in eine Richtung. So verhindern Sie, dass bei unbeabsichtigtem Lösen oder bei Versagen der Bremse die Maschine nicht wegrollen und dabei u. U. Personen verletzen kann.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG MIT DER MASCHINE VERTRAUT WERDEN Beim Lesen dieser Betriebsanleitung werden Ihnen hin und wieder fettgedruckte Zahlen oder Buchstaben in Klammern begegnen - beispielsweise: (2). Diese Zahlen beziehen sich, sofern nichts anderes vermerkt ist, auf eine auf diesen Seiten dargestellte Komponente. Blättern Sie zu diesen Seiten zurück, falls Sie bei der Lokalisierung eines im Text erwähnten Teils Hilfe benötigen.
Seite 10
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A MIT DER MASCHINE VERTRAUT WERDEN (FORTSETZUNG) 24 Verriegelung des Auffangbehälterdeckels 40 Halteknopf Kantenführung 25 Griff Auskippfunktion Auffangbehälter 41 ReinigungslösungsÀ lter 26 Schutzschaltertafel (siehe Fehlerbehebung) 42 Abschaltventil für Reinigungslösung 27 Bedienfeld 43 Ablassschlauch für Reinigungslösung 28 Kühlerhaube 44 Knöpfe zum Entfernen der Saugleiste 29 Wartungsanzeige LuftÀ...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENFELD Schalter zum Verringern des Scheuerdrucks Schlüsselschalter Schalter zum Erhöhen des ReinigungslösungszuÁ usses Not-Aus Reinigungslösungsschalter LCD-Display Schalter zum Verringern des Fahrtrichtungsanzeiger links ReinigungslösungszuÁ usses Blinklicht links (optionales Bremslicht mit Blinklicht) W Schalter für Sauger-/Druckreiniger (optional) Info-Schalter Schalter Reinigungsmittel Blinklicht rechts (optionales Bremslicht mit Blinklicht) One-Touch™...
Seite 12
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A BEDIENFELD (FORTSETZUNG) Stundenzähler (Stundenglas und Fahrstunden) C10 Balkendiagramm ZuÁ ussrate Reinigungslösung ERSTER BALKEN = gering Aktive Fehlercodes Batterieanzeige ZWEITER BALKEN = mittel Füllstandsanzeige Reinigungslösungstank DRITTER BALKEN = hoch Geschwindigkeit VIERTER BALKEN = maximal Reinigungsmittelanzeige (falls entsprechend ausgerüstet) KEIN BALKEN = Aus C11 Anzeige Scheuerdruck Anzeige Mischverhältnis Reingigungsmittel...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A revised 10/2017 DISPLAY INFO-MENÜ In dieser Menü-Anzeige gibt es drei „Nutzer-Typen“ (Modi), die jeweils verschiedene Funktionen haben. Die drei „Nutzer-Typen“ sind: • Bediener • Administrator • Techniker Nutzer-Typ Funktion Den Nutzer-Typ-Modus eingeben Bediener Stunden, Fehler, Systeme Einfach an der Maschine drehen Stunden, Fehler, Systeme Die Tasten für Scheuern und Reinigungslösung gedrückt halten und den...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG DISPLAY INFO-MENÜ (FORTSETZUNG) Menüebene Anmerkungen Stunden Das Menü Stunden zeigt die aktuellen Maschinenbetriebsstunden an Betriebszeit Zeigt die Betriebsstunden (Einschaltzeit) an Fahrzeit Zeigt die Fahrstunden (nicht im Leerlauf) an Scheuerzeit Zeigt die Stunden des Scheuer-/Bürstenbetriebs an Schmutzaufnahmezeit Zeigt die Stunden des Schmutzaufnahme-/Saugbetriebs an Motorzeit Zeigt die Stunden des Motorbetriebs an (nur Modelle mit Motor)
Seite 16
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A DISPLAY INFO-MENÜ (FORTSETZUNG) Menüebene Anmerkungen Optionen Verfügbar im Administrator-Modus Scheuern starten Scheuerstärke zu Scheuerbeginn: Leicht, Stark, Maximal, Zuletzt* Max. Scheuern Maximal zulässige Scheuerstärke: Leicht, Stark, Maximal* Hochleistungsreinigung (BOP) Dauer: BOP-Zeit (s) min. (60), max. (300), Step (60), Standard (60) Reinigungslösungs-Modus stellt das Mischverhältnis der Reinigungslösung ein: Fix = Der ReinigungslösungszuÀ...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG VORBEREITUNG DER MASCHINE FÜR DEN BETRIEB Lesen Sie die Seiten 15 - 20 zur Vorbereitung der Maschine für den Betrieb. CHECKLISTE VOR INBETRIEBNAHME ANMERKUNG: Siehe auf den Seiten A-8 - A-12 hinsichtlich der unten angeführten Referenznummern und Buchstaben. Wann Erforderliche Aktivität Vor jeder Inbetriebnahme...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A MOTORÖL - BENZIN, FLÜSSIGGAS Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche und prüfen Sie dann bei kaltem Motor den Motorölstand. Führen Sie nach den ersten 50 Betriebsstunden und anschließend alle 200 Betriebsstunden einen Motorölwechsel durch. Nur SF- oder SG-Öl gemäß API-Spezi¿ kationen mit der Jahreszeit entsprechender Viskosität verwenden.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG MOTORLUFTFILTER Prüfen Sie die Wartungsanzeige des Luft¿ lters (29) vor jeder Inbetriebnahme der Maschine. Nehmen Sie am Luft¿ lter nur dann eine Wartung vor, wenn die rote Fahne an der Wartungsanzeige zu sehen ist. VORSICHT! Bei der Wartung der Luft¿ lterelemente des Motors ist äußerste Vorsicht geboten, um zu vermeiden, dass loser Staub in den Motor gelangt.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A EINSETZEN DER BATTERIE Siehe Abbildung 5. Die für diese Maschine erforderliche Batterie ist separat erhältlich. Das maximale Batteriegewicht für diese Maschine beträgt 1.875 Ibs (850 kg); das minimale Batteriegewicht 1.400 Ibs (635 kg). Wenden Sie sich bezüglich eines korrekten Batterieeinbaus an Ihren Nil¿...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG HAUPTKEHRBESEN Für diese Maschine sind mehrere verschiedene Hauptkehrbesen erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Nil¿ sk-Händler, der Ihnen bei der Auswahl der Kehrbesen hilft, die für Ihre OberÀ ächen und Straßenkehrzwecke angemessen sind. Anmerkung: Die Installationsschritte sind unter Kehrbesenwartung beschrieben.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A BEFÜLLEN DES REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS Siehe Abbildung 8. Befüllen Sie den Reinigungslösungstank mit max. 75 Gallonen (284 Litern) Reinigungslösung. Befüllen Sie den Reinigungslösungstank nicht über 7,5 cm (3 IZoll) vom Boden der Reinigungsmittellösung (4). Als Reinigungslösung ist eine Mischung aus Wasser und chemischem Reiniger, je nach Einsatzbereich, zu verwenden.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG ARBEITEN MIT DER MASCHINE Das Modell CS7010 ist eine automatische Kehr- und Scheuermaschine für Fußböden zum Aufsitzen. Sie wurde dazu konstruiert, in einem Durchgang Ablagerungen aufzukehren, Reinigungslösung aufzutragen, den Fußboden zu scheuern und durch Unterdruck zu trocknen. Die Kehr- und Scheuerabläufe können auch separat ausgeführt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A VORBEREITUNG UND VERWENDUNG DES REINIGUNGSMITTELSYSTEMS (NUR ECOFLEX- MODELLE) Die Reinigungsmittel-Kartuschen (47) be¿ nden sich unter dem Fahrersitz (2). Befüllen Sie die Reinigungsmittel-Kartusche mit maximal 2,2 Gallonen (8,32 Liter) Reinigungsmittel. WARTUNGSHINWEIS: Nehmen Sie die Reinigungsmittel-Kartusche aus der Maschine heraus, bevor Sie sie füllen.
Seite 25
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG Vorbereitung und Verwendung des Reinigungsmittelsystems (nur ECOFLEX-Modelle - Fortsetzung) Vier Betriebsmodi für den EcoFlex-Betrieb Modus für die Reinigung mit klarem Wasser - Während des Scheuerbetriebs können Sie das Reinigungsmittelsystem jederzeit ausschalten. Drücken Sie hierzu den Reinigungsmittel-Schalter (X). Daraufhin scheuert die Maschine nur noch mit klarem Wasser. Die Anzeige für das Reinigungsmittel-Mischverhältnis (C7) ist leer.
Seite 26
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A VORBEREITUNG UND VERWENDUNG DES REINIGUNGSMITTELSYSTEMS (NUR ECOFLEX- MODELLE - FORTSETZUNG) ABBILDUNG 10 Modus Reinigung mit klarem Wasser / keine Reinigungsmittelzugabe Modus für Minimum-Reinigungsmittelkonzentration Modus für Maximum-Reinigungsmittelkonzentration Modus für Hochleistungsreinigung (Burst of Power) Spülen Drücken und halten Sie (U) & (X) 2 Sekunden lang gedrückt, um den Spülvorgang auszulösen.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG KEHREN WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Ihnen die Bedienfelder und deren Funktionen geläu¿ g sind. Wenn sich die gefüllte Maschine auf Rampen oder Gefällen be¿ ndet, sind plötzliche Stopps zu vermeiden. Vermeiden Sie ebenfalls abrupte, scharfe Kurven. Fahren Sie abwärts nur mit geringer Geschwindigkeit. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt über die Vorbereitung der Maschine für die Inbetriebnahme in diesem Handbuch.
Seite 28
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A ENTLEEREN DES SCHMUTZAUFNAHMEBEHÃLTERS (FORTSETZUNG) ANMERKUNG: Die MINDEST-Höhe zur Decke muss hinsichtlich der für das Anheben des Schmutzaufnahmebehälters erforderlichen Auskipphöhe 90“ (228,6 cm) betragen. Siehe Abbildung 11. Betätigen Sie den Schalter für den Filterschüttler (EE), um aus dem Staubeindämmungs¿ lter übermäßigen Schmutz zu entfernen.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG SCHEUERN WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Ihnen die Bedienfelder und deren Funktionen geläu¿ g sind. Wenn sich die gefüllte Maschine auf Rampen oder Gefällen be¿ ndet, sind plötzliche Stopps zu vermeiden. Vermeiden Sie ebenfalls abrupte, scharfe Kurven. Fahren Sie abwärts nur mit geringer Geschwindigkeit. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt über die Vorbereitung der Maschine für die Inbetriebnahme in diesem Handbuch.
Seite 30
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A SCHEUERN (FORTSETZUNG) Bei extrem verschmutzten Böden reicht ein Scheuerdurchgang häu¿ g nicht aus. Die Reinigung muss dann in zwei Scheuervorgängen erfolgen. Dieser Vorgang ist der gleiche wie der einmalige Scheuervorgang, außer dass sich die Saugleiste beim ersten Mal in der „Nach oben”-Stellung be¿...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG NACH DEM EINSATZ Heben Sie die Scheuerbürsten und die Besen an. Schütteln Sie den Staubeindämmungs¿ lter und entleeren Sie den Schmutzaufnahmebehälter. Entleeren und spülen Sie den Auffangbehälter. Überprüfen Sie, ob die Kappe des Ablassschlauchs dicht ist. Spülen Sie den Absaugschlauch und die Saugleiste, indem Sie den Deckel des Auffangbehälters öffnen und Wasser in die Aufnahmeleitung hinten am Tank ablaufen lassen.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A revised 2/2018 WARTUNGSPLAN Mit der strikten Einhaltung des folgenden Wartungsplans halten Sie die Maschine in bestem Zustand. Die genannten Wartungsintervalle gelten für durchschnittliche Betriebsbedingungen. Bei Maschinen, die in besonders belastender Umgebung eingesetzt werden, können häuÀ gere Wartungen erforderlich sein.
Seite 33
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG 15-20 1000 1500 1900 2000 ZU WARTENDES ELEMENT Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Elektrolytstand in der Batterie prüfen (Batteriemodelle) Batteriekabel und Anschlüsse prüfen Hauptkehrbesen drehen Reinigungslösungs¿ lter prüfen und reinigen Scheuerbürsten drehen Hauptkehrbesen und Seitenbesen prüfen/einstellen Kehrbesengehäuse-Schürzen prüfen Staubeindämmungs¿...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A SCHMIEREN DER MASCHINE Siehe Abbildung 14. Einmal monatlich ist eine geringe Menge Schmierfett in jeden Schmiernippel der Maschine zu pumpen, bis das Fett seitlich der Lager austritt. Lage der Schmiernippel (Fett auftragen bei) (DE): • Achse und Drehgelenk der Saugleistenrollen •...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG LADEN DER BATTERIE (BATTERIEMODELLE) Laden Sie die Batterie immer dann auf, wenn die Maschine benutzt wurde oder wenn die Anzeige für Batterie niedrig (C12) angezeigt wird. Laden der Batterie: Entriegeln Sie die Verriegelung des Batteriefachs (20) und öffnen Sie die Tür, um für angemessene Entlüftung zu sorgen. Siehe Abbildung 15.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A LADEN DES BATTERIESATZES (HYBRIDMODELLE) Der Motor treibt einen Generator an, der die Hauptquelle elektrischen Stroms darstellt. Der Batteriesatz (32) dient als Reserve. Wenn der Motor nicht läuft, kann die Maschine nur eine begrenzte Zeit lang laufen und dabei nur den Batteriesatz verwenden. Laden Sie den Batteriesatz, wenn die Anzeige für Batterie niedrig (C12) zu sehen ist (dies bedeutet Abschaltung wegen niedriger Spannung).
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG WARTUNG DES HAUPTKEHRBESENS Da der Motor des Hauptkehrbesens sich immer in der gleichen Richtung dreht, werden die Borsten des Kehrbesens u. U. gebogen. Hierdurch wird die Kehrleistung gemindert. Um die Kehrleistung zu verbessern, können Sie den Kehrbesen abnehmen und wenden (ein Ende ans andere Ende). Dieses Verfahren, bekannt als „Wenden”...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A WARTUNG DER HAUPTKEHRBESENS (FORTSETZUNG) HöHENEINSTELLUNG DES HAUPTKEHRBESENS: Fahren Sie die Maschine an einen Bereich mit ebenem Boden und aktivieren Sie die Feststellbremse. Siehe Abbildung 18A. Drücken Sie den OneTouch™-Schalter für die Kehrfunktion (Y), um den Hauptkehrbesen abzusenken. Die Maschine NICHT bewegen.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG revised 2/2018 WARTUNG DES SEITENBESENS ABBILDUNG 18B Die Seitenbesen entfernen Schmutz und Ablagerungen von Wänden oder Bordsteinen und bringen diesen in den Bereich des Hauptkehrbesens. Passen Sie die Seitenbesen so an, dass die Borsten den Boden im Bereich von (FG) bis (FH), wie in Abbildung 19 dargestellt, berühren, wenn der Besen abgesenkt ist und läuft.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A WARTUNG DER SAUGLEISTE Wenn die Saugleiste schmale Wasserspuren oder Wasser hinterlässt, sind die Wischblätter u. U. verschmutzt oder beschädigt. Entfernen Sie die Saugleiste, spülen Sie diese unter warmem Wasser und prüfen Sie die Wischblätter. Drehen Sie die Wischblätter um oder ersetzen Sie diese, wenn sie ausgefranst, gerissen, gewellt oder ABBILDUNG 20 verschlissen sind.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG STAUBEINDÄMMUNGSFILTER DES SCHMUTZAUFNAHMEBEHÄLTERS Der Staubeindämmungs¿ lter des Schmutzaufnahmebehälters muss regelmäßig gereinigt werden, um die Leistungsfähigkeit des Saugsystems aufrecht zu erhalten. Richten Sie sich nach den für die Filterwartung empfohlenen Zeitabständen, um die längstmögliche Lebensdauer für Ihren Filter zu erzielen. VORSICHT! Verwenden Sie in dieser Maschine nur die zugelassen Staubabsaug¿...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A WARTUNG DER SEITENSCHÜRZEN VORSICHT! Schalten Sie den Schlüsselschalter aus (O) und ziehen Sie den Schlüssel ab, bevor Sie die Bürsten austauschen und eine Wartungsluke öffnen. Die Seitenschürzen leiten das Schmutzwasser zur Saugleiste und tragen dazu bei, das Wasser innerhalb des Reinigungsstreifens der Maschine zu halten.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG FEHLERBEHEBUNG Falls die Ursache der Probleme nicht unter den im Folgenden angeführten möglichen Ursachen zu ¿ nden ist, so ist das ein Zeichen dafür, dass ein schwerwiegenderes Problem vorliegt. Setzen Sie sich unverzüglich zwecks einer Wartung mit Ihrem Nil¿ sk Servicezentrum in Verbindung. AUSLÖSEN DER SCHUTZSCHALTER Die Schutzschalter be¿...
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A ALLGEMEINE FEHLERBEHEBUNG AN DER MASCHINE Bevor Sie Ihre Fehlersuche starten, prüfen Sie und stellen Sie sicher, dass: • der Notaus-Stoppschalter (B) am Fahrerbedienfeld deaktiviert ist (Drehen im Uhrzeigersinn). • der Sitzschalter geschlossen ist. • die Batterie-Stopp-Platte (AC) sich an ihrem Platz be¿ ndet (Batteriemodelle). •...
Seite 45
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG ALLGEMEINE FEHLERBEHEBUNG AN DER MASCHINE (FORTSETZUNG) Problem Mögliche Ursache Abhilfe Reinigungslösungstank leer Reinigungslösungstank füllen Reingungslösungsleitungen, Ventil oder Leitungen & Ventil spülen / Filter verstopft Reinigungslösungs¿ lter reinigen ReinigungslösungszuÁ uss nicht entsprechend Aktivieren Sie den ZuÀ uss über den oder keine Reinigungslösung Reinigungslösungsschalter am Bedienfeld / Reinigungslösung steht auf OFF...
Seite 46
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A ALLGEMEINE FEHLERBEHEBUNG AN DER MASCHINE (FORTSETZUNG) Problem Mögliche Ursache Abhilfe Schmutz um den Kehrbesenantrieb Schmutz entfernen gewickelt Haupt- und/oder Seitenbesen Schmutzaufnahmebehälter ist nicht Schmutzaufnahmebehälter vollständig laufen nicht vollständig unten absenken Schutzschalter ausgelöst Ausgelöste Schutzschalter zurücksetzen Schutzschalter ausgelöst Ausgelöste Schutzschalter zurücksetzen Schmutzaufnahmebehälter lässt sich nicht anheben...
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG FEHLERCODE-ANZEIGE Die von den Steuereinheiten erfassten Fehlercodes werden nach ihrem Auftreten am Bedienfeld angezeigt. Wenn mehr als ein Fehler vorliegt, werden die Fehler nacheinander am Display angezeigt. Dabei dauert jede einzelne Anzeige eine Sekunde lang. Der Fehler wird in Form eines Schraubenschlüssels , gefolgt von einem aus vier Ziffern bestehenden Code, dargestellt.
A - DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG FEHLERCODE-VERLAUF Jeder angezeigte Fehlercode wird von der Maschine aufgezeichnet und im Verlauf gespeichert. Zur Anzeige des Fehlercode-Verlaufs sind die in der unten stehenden Tabelle angeführten Schritte auszuführen. Navigieren Sie durch das Menü mittels der vier Navigationstasten (K, L, N und O), wie in Abbildung 23A gezeigt.
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH - A ZUBEHÖR / OPTIONEN Zusätzlich zu den Standardkomponenten können Sie die Maschine mit den folgenden Zubehörteilen/Optionen gemäß Maschinenspezi¿ kation ausrüsten: Abschalt-Set Reingungslösungsfüllung Set für erweitertes Scheuern Sauger/Druckreiniger-Set Deluxe-Fahrersitz-Set Spülschlauch-Set Schutzabdeckungsset - gering Warmwasser-Option für Flüssiggas Schutzabdeckungsset - standard Warmwasser-Option für Diesel Gurtset - Standardsitz Armstützen-Set nur R/H...
Seite 182
EcoFlex) 4/2017 56091209 - CS7010 D - 13...
Seite 183
revised 10/2017 (“ ”), • • • Hours, Faults, Systems Hours, Faults, Systems Scrub Options Solution. Menu Menu Hours Hours Faults Faults System Options System i Exit Select i Exit Select (I). (J). (K), (L), (O), (F). D- 14 CS7010 - 56091209 4/2017...
Seite 184
Hours On Time Drive Time Scrub Time Recovery Time Engine Time Faults Active Faults Fault History List View - Detail View – System Firmware Serial Num 4/2017 56091209 - CS7010 D - 15...
Seite 185
Options Scrub Start : Light, Heavy, Extreme, Last* Scrub Max : Light, Heavy, Extreme* BOP Time (s) min (60), max (300), step (60), default (60) Fixed = Solution Proportional* = Solution in Rev ? No* Shaker Time (s) min (10), max (40), step (1), default (15) Broom Up in Rev ? No* Max Speed (%)
Seite 224
56511821 56511818 56511815 56511816 • • • • • ) x 12,2 (31 c ) • 146 400 (13 600 (10,7 Donaldson • ® ® PowerCore UltraWeb • (152 c ) (198 ) • (136 ) • Dust Guard (110 ) (122 c ) –...
Seite 225
Kubota WG972: Kubota D1305 3 cy., 0,96 . 3 cy., 1,26 : 36 / 770 A 30 hp (22,0 29 hp (21,7 (8,9 32.5 (14,5 ) . (35 ) . (35 ) 770A 21% (12 17,6% (10 (246 c ) (122 c ) (150 c )] (208 c )
Seite 226
770 A IPX4 (ISO 11201) LpA, 3 LpA, 3 LpA, 3 (ISO 3744) 4676 (2121 ) 4537 (2058 ) 5716 (2593 ) 3636 (1649 ) 3511 (1593 ) 4682 (2124 ) (ISO 5349- 0,33 / 0,35 / 0,36 / 0,03 / 0,03 / 0,04 / (ISO 5349-1)
Seite 231
Nilfisk: CS7010 1200 followed by LP , D, B and P IC Engine and Battery powered riding floor sweeper 2017 2006/42/EC EN 60335-1:2010 5th Ed.+Cor1:2010+Cor2:2011+A1:2013+Corr1:2014,EN 60335-2-72:2012 2014/30/EU EN 55012:2007+A1:2009, EN 61000-6-2:2005 Nilfisk A/S Kornmarksvej 1 DK-2605 Broendby DENMARK Authorized signatory: Anton Soerensen, Senior VP,R&D...