4.
Das Gerät immer aufrecht stehend aufbewahren, um den Kompressor betriebsfähig zu halten.
5.
Wenn das Netzkabel des Luftentfeuchters beschädigt ist, muss es in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt
repariert werden, da Spezialwerkzeug benötigt wird.
6.
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Luftentfeuchter nicht gebraucht, oder wenn er bewegt,
angefasst oder gereinigt wird. Zum Herausziehen des Netzsteckers nicht an der Schnur zerren.
7.
Bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen schalten Sie das Gerät immer aus, indem Sie die POWER-Taste am
Bedienfeld betätigen.
8.
Der Luftentfeuchter arbeitet optimal bei einer Raumtemperatur von 4 °C bis 32 °C. Außerhalb dieses Temperaturberei-
ches kann es zu Betriebsstörungen kommen.
9.
Während der Luftentfeuchter in Betrieb ist, darf der Wasserbehälter nicht entfernt werden.
10.
Finger oder andere Fremdkörper nie in Roste oder Öffnungen stecken. Dies kann zu einer Überhitzung, Brand oder
Stromschlag führen. Achten Sie darauf, Kinder vor diesen Gefahren zu warnen.
11.
Tauchen Sie den Luftentfeuchter nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein und schütten Sie kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten über das Gerät oder in die Luftein- und -austrittsöffnungen.
12.
Der Luftentfeuchter muss regelmäßig gereinigt werden. Bitte beachten Sie dazu die Reinigungsanleitung. Vor dem
Reinigen muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
13.
Der Luftentfeuchter darf nicht abgedeckt werden.
14.
Keine Insektizidsprays oder andere feuergefährliche Sprays auf das Gerät sprühen.
15.
Es gibt keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt sind, muss der Luftent-
feuchter an den Hersteller oder Kundendienst geschickt werden.
16.
Bitte entleeren Sie den Wasserbehälter, bevor der Luftentfeuchter transportiert wird. Dazu muss das Gerät vorher vom
Stromnetz getrennt werden.
17.
Das Gerät ist mit einer automatischen Enteisungsfunktion ausgestattet. Diese schaltet sich bei Raumtemperaturen von
unter 5 °C ein, um die Bildung von Eis zu verhindern. Der Luftentfeuchter arbeitet zyklisch und schaltet sich ein und
aus.
18.
Lassen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt laufen.
DE
5