1) R /C E mpfänger e inbauen
Der V ortex 2 30 M ojo w ird m it d rei E mpfängerkabeln a usgeliefert, d ie 4 g ängige S chnittstellen u nterstützen.
a) 3 -pol. S ervokabel, f ür S -Bus u nd C PPM ( 5V)
b) 5 -pol. P icoblade K abel f ür F rSky X SR E mpfänger ( 5V)
c) 3 -pol. J ST-ZH f ür S pektrum D SMX-Empfänger ( 3V)
Empfänger k önnen e xtern a m h interen E nde d es Q uads o der i nnen v erbaut w erden. I nnen i st d efinitiv d ie
bevorzugte L ösung, e rfordert j edoch e inen m öglichst k leinen E mpfänger u nd e twas W erkzeug u m d ie o bere
Platte z u e ntfernen.
Folgendes w ird f ür d ie i nterne I nstallation e mpfohlen:
1) FrSky X SR , m it d em m itgelieferten X SR-Kabel
2) FrSky X 4R-SB , ' nackte'-Version m it S Bus-Ausgabe
Benötigt e twas L ötarbeit b eim A nschluss d es S BUS K abels
3) Spektrum S PM4648 A uto-Bind-Empfänger m it m itgeliefertem D SMX-Kabel
Entfernen S ie d as K unststoffgehäuse u nd v erwenden S chrumpfschlauch s tattdessen f ür e ine
optimale P assform.
4) Spektrum S PM9646 K arbon-Gehäuse E mpfänger
5) Spektrum S PM9649T T elemetrieempfänger
Um a uf d en E mpfängerschacht f ür d ie i nterne E mpfängermontage z uzugreifen, e ntfernen S ie d ie 8
Schrauben, m it d enen d ie o bere P latte a n d en A rmen b efestigt i st, u nd e ntfernen S ie v orsichtig d ie o bere
Baugruppe e inschließlich d er K ameraeinheit.
Der ( 4-polige) E mpfängeranschluss i st u nten a bgebildet. U m d en E mpfänger z u m ontieren k ann e in k leines
Stück d oppelseitiges K lebeband a uf m etallenen O berseite i m A ufnahmefach v erwendet w erden.
5