Anschlussschema
Achtung: Schliessen den Monitor
erst am Strom an, wenn alle
benötigten Drähte korrekt
angeschlossen sind.
Ein falsches Anschliessen,
sowie Netzteil-Verpolung
kann die Video-
Türsprechanlage zerstören.
Die Garantieleistung erlischt!
Schliessen Sie die Video-
Türsprechanlage gemäss den
Anschlussbezeichnung an:
R > 1R = rot
W > 2W = weiss
B > 3B = braun
Y > 4Y = gelb
Der Monitor ist mit einem potentialfreien Schliesserkontakt (5K/6K) für die
Türöffnerfunktion ausgestattet, der Strom über den Kontakt darf höchstens 3A betragen.
Wählen Sie den Trafo gemäss den Kenndaten des Türöffnereinsatzes.
Hinweise für die Verkabelung:
- Vermeiden Sie das Kabel im gleichen Rohr wie andere Kabel (z.B. Strom etc.) zu
führen. Schlechte Bildqualität, unmotiviertes Klingeln, Tonstörungen könnten dabei
auftreten.
- Verwenden Sie kein verdrilltes Kabel (der Synchrinisations-Impuls des Bildes könnte
in den Ton einstreuen.
- Bei langen Kabeln wird ein Kabel empfohlen, bei denen die einzelnen Leitungen
Separat geschirmt sind.
Wird ein anderes Kabel für die Installation verwendet, um die Bildqualität zu
gewährleisten, bitte abgeschirmtes Kabel verwenden und folgende Tabelle beachten:
Distanz zwischen der Kamera und Monitor
1m bis 20m
20m bis 50m
50m bis 70 m
70m bis 100 m
Monitor Installation
Montieren Sie die Montageplatte an einer ebenen Mauer, auf der von
Ihnen gewählten Montagehöhe (Bildschirm ca. 1.65 m). Schliessen Sie
die 4 Drähte (+ 2 Drähte für den elektrischen Türöffnereinsatz), welche
zur Aussenstelle führen am Monitor an. Schieben Sie nun den Monitor
von oben auf die Montageplatte auf.
Trafo
1R
2W
3B
4Y
Drahtquerschnitt
Koaxialkabel
2
Türöffner-
Einsatz
Mitgeliefertes
Netzgerät
(je Draht)
2
0.5 mm
2
0.8mm
2
1mm