Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Übertemperatur Anzeige "Thermal; Betrieb An 2; Reinigung - Ecler Digital Trilevel DT 4800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4.d) Übertemperatur Anzeige "THERMAL" (1)
Schaltet den Verstärker automatisch ab, wenn die Temperatur im Kühlkanal einen kritischen Wert
erreicht . Der Verstärker startet selbstständig wieder, wenn die Temperatur auf normale Werte abgesunken
ist.
4.5. Betrieb an 2
Der Betrieb an 2 bringt deutliche Einbußen an Soundqualität und Ausgangsleistung mit sich. Zum
Beispiel wird der Dämpfungsfaktor nur infolge des 2 Betriebes gegenüber 8 durch den Verlust im
Lautsprecherkabel um 76% reduziert.
Die heute auf dem Markt verfügbaren Verstärker zeigen beim 2 Betrieb deutliche Einbußen der
Soundqualität, da die eingesetzten Schutzsysteme die empfindlichtsten Komponenten schützen indem sie
destruktive Maßnahmen einsetzen. Zudem ist die Leistungssteigerung von 4 auf 2 bei herkömmlichen
Endstufen sehr klein.
ECLERs DT "Digital Trilevel" Endstufen können mit 2 Lastimpedanzen betrieben werden, wobei
die nicht-destruktiven Schutzeinrichtungen weiterhin funktionieren und die maximal verfügbare
Ausgangsleistung geliefert wird.
Um die maximale Soundqualität auszuschöpfen, empfiehlt ECLER einen 2 Betrieb nur bei
Installationen, die weit unter der Maximalleistung und dem Clip arbeiten.
Der kontinuierliche Betrieb an 2 mit stationrären Signalen kann unter Umständen die
Schutzvorrichtungen auslösen.

5. REINIGUNG

Die Frontplatte darf nicht mit lösungsmittelhaltigen oder scheuernden Substanzen gereinigt
werden, da hierbei die Oberfläche beschädigt werden könnte. Verwenden Sie zur Reinigung der
Frontplatte ein feuchtes Tuch und etwas milde Seifenlauge. Trocknen Sie danach die Oberfläche sorgfältig
ab. Lassen Sie niemals Wasser in die Öffnungen der Frontplatte gelangen.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digital trilevel dt 6800

Inhaltsverzeichnis