Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gain Wahlschalter; Statusanzeigen, Überlastungsschutz; A) Signal Anzeigen "Signal; B) Überlastungsschutz-Anzeigen "Overload - Ecler Digital Trilevel DT 4800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3. Gain Wahlschalter

Auf
der
Rückplatte
Verstärkungsfaktor des jeweiligen Endstufenkanals bestimmen. Die Werkseinstellung
beträgt 1V, d.h. mit einem 1V (0dBV)-Signal wird in diesem Fall die maximale
Ausgangsleistung der Endstufe erreicht.
4.4. Statusanzeigen, Überlastungsschutz
Alle Modelle verfügen über nicht-destruktive Schutzschaltungen, d.h. Audioqualität
wird nicht beeinträchtigt. Der Analog Autogain Signal Processor (dt:Analoger Signalprozessor für
automatische Lautstärke-Regelung) besteht aus einem VCA (Durch Spannung gesteuerter Verstärker) der
den
Verstärkungsfaktor
Lastimpedanzen (2 oder niedriger) verringert. Die Nebeneffekte dieses Schutzsystems sind im
Gegensatz zu herkömmlichen Kompressor- und Limiter-Systemen kaum wahrnehmbar.
Besonders bemerkenswert ist, daß dabei weder die musikalische Dynamik verringert, noch der
THD-Wert (Klirrfaktor) gehoben wird.
Anticlip-Schaltung: Diese Schaltung mißt kontinuierlich den durch exzessive Austeuerung
verursachten Klirrfaktor am Ausgang des Verstärkers und reduziert automatisch den Eingangssignalpegel
im Falle einer Verzerrung. Dieses Anticlip-System ist "intelligent", im Sinne das das Verhalten der
Schaltung im Zusammenhang mit der Dauer der Transienten steht. Bei kürzeren Signalspitzen (<150 ms)
wird ein THD-Wert von höchstens 10% erlaubt, während bei längeren Transienten (>150 ms) der THD-
Wert höchstens 0,1% erreichen darf.
Der Vorteil dieses Systems liegt im Vergleich zu gewöhnlichen Audiokompressoren darin, daß die
Dynamik nicht beeinträchtigt wird, bis der Verzerrungspegel erreicht ist.

4.4.a) Signal Anzeigen "SIGNAL" (5)

Diese LEDs zeigen das Vorhandensein eines Eingangssignals an. Sie leuchten
auf, wenn ein Signal über -40dBV am Eingang anliegt.
4.4.b) Überlastungsschutz-Anzeigen "OVERLOAD" (3)
Diese LEDs leuchten immer beim Einschalten des Gerätes, bis die STAND-BY
Zeit beendet ist und aus folgenden Gründen auf:
1- Wenn ein Kurzschluß am Ausgang des Verstärkers auftritt. Falls ein
andauernder Kurzschluß auftritt, schaltet sich das System in weniger als 100µs aus. Das
System wird auch aktiviert, wenn ein überhöhter Pegel bei den oberen Frequenzen
auftritt (kontinuierlich und kein Musik-Signal). dabei wird der Verstärkungsfaktor gesenkt,
um die Hochtonlautsprecher zu schützen.
2- Wenn der Verstärker ein sehr niederfrequentes oder ein Gleichstromsignal
(DC) erhält, kann dies die Lautsprecher beschädigen. Die Schaltung erkennt Signale mit
einer Frequenz unter 4 Hz. In jedem Fall ist ein dauerndes Aufleuchten dieser Anzeigen das Zeichen einer
Fehlfunktion und sollte in jedem Fall untersucht werden.
Das Auto Reset-System wird in ca. 10 Sekunden den Verstärker automatisch nach Aktivierung der
Schutzschaltung wieder in den normalen Betriebszustand zurücksetzen. Wenn das Problem andauert,
wenden Sie sich bitte an unsere Technische Serviceabteilung.

4.4.c) Clip Anzeigen "CLIP" (4)

Diese leuchten auf, wenn der Signalpegel am Ausgang leicht unter dem eigentlichen Clippegel
liegt. Es ist normal, daß die Anzeigen bei hohen Ausgangsleistungen im Rhythmus der tiefen Frequenzen
aufleuchten, da sie den größten Energieanteil beinhalten. Stellen Sie jedoch sicher, daß diese Anzeigen
nicht permanent aufleuchten.
befinden
sich
der
Eingangsstufe
diese
Wahlschalter
bei
extremen
Betriebsbedingungen
(12),
die
den
und
1V
32dB
26dB
24dB
GAIN
niedrigen
THERMAL
STAND BY
OVERLOAD
CLIP
SIGNAL
THERMAL
STAND BY
OVERLOAD
CLIP
SIGNAL
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digital trilevel dt 6800

Inhaltsverzeichnis