Profibus-DP-ID7
3
Schnittstellenbeschreibung
3.1
3.1.1
3.1.2
Schreibtabelle
Lesetabelle
Bedienungs- und Installationsanleitung 22004945F
Profibus-DP – Kommunikation mit einer SPS
Übersicht
Profibus-DP-ID7 ist ausgelegt zum Betrieb als Slave am Profibus-DP. Mit einer eben-
falls am Profibus-DP angeschlossenen Master SPS bieten sich damit folgende Mög-
lichkeiten:
• Zugriff auf die Gewichtswerte der am Wägeterminal angeschlossenen Wägebrük-
ken
• Bedienung der am Wägeterminal angeschlossenen Wägebrücken (Nullstellen,
Tarieren, Tara-Vorgabewerte setzen...)
• Auslösen von Tastendrücken, Senden von Datenstrings oder Anzeigen von Texten.
Datenformate
Sämtliche Nutzdaten werden in einem komprimierten, bis zu 4 Worte langen Format
übertragen.
Format zur Übertragung von Nutzdaten von der SPS zum Profibus-DP-ID7.
Format zur Übertragung von Nutzdaten vom Profibus-DP-ID7 an die SPS.
Aufbau von Schreib- und Lesetabelle
Schreib- und Lesetabelle sind ähnlich gestaltet und enthalten folgende Abschnitte:
• Wert (16-Bit-Integer oder 32-Bit-Floating-Point) zur Übertragung von Gewichts-
werten, Applikationsblocknummern usw.
• Kommandos bzw. entsprechende Antworten mit insgesamt 16 Bits
• Ansteuerung 16 digitaler I/Os
04/10
Schnittstellenbeschreibung
11