Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskonzept; Verwendungszweck Des Gerätes; Sachwidrige Verwendung; Benutzerrollen - Kinematica POLYMIX PX-SR 50 E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 SICHERHEITSKONZEPT

Das Sicherheitskonzept regelt die Berechtigung zur Nutzung der Geräte und die Ver-
antwortung der einzelnen Benutzer.
Die Geräte sind nach dem geltenden Stand der Technik und den anerkannten si-
cherheitstechnischen Regeln konstruiert und gebaut worden.
2.2.1 VERWENDUNGSZWECK DES GERÄTES
Das Gerät ist für folgende Verwendung konstruiert und gebaut worden:
Mischen, Rühren und Auflösen von pump- und fliessfähigen Produkten unter
Berücksichtigung der technischen Spezifikationen (siehe Punkt 3.5) und der
Verträglichkeit mit den produktberührten Materialien. Gerät ist nicht für den
Handbetrieb, sondern für den Betrieb an einem Stativ vorgesehen.
Setzen Sie die Geräte für eine andere als die aufgeführte Verwendung ein, kann der
Hersteller für hieraus resultierende Schäden nicht haftbar gemacht werden.

2.2.2 SACHWIDRIGE VERWENDUNG

Jede andere als die „bestimmungsgemässe Verwendung" ohne schriftliche Einwilli-
gung des Herstellers oder der Betrieb ausserhalb der technischen Einsatzgrenzen,
gilt als sachwidrig.

2.2.3 BENUTZERROLLEN

Zur Gewährleistung der Sicherheit stellen wir Anforderungen an die Benutzer der
Geräte, die unbedingt einzuhalten sind. Nur Personen, die den Anforderungen genü-
gen, sind berechtigt, mit den Geräten zu arbeiten.
Als Benutzer bezeichnen wir alle Personen, die mit den Geräten arbeiten. Da die An-
forderungen an diese Benutzer stark von ihrer Tätigkeit abhängen, unterscheiden wir
folgende Benutzerrollen:
Vertragspartner:
Der Hersteller kann den Vertragspartner beim Erwerb des Gerätes rechtlich zu Auf-
lagen verpflichten. Der Vertragspartner ist verpflichtet, die bestimmungsgemässe
Verwendung dieses Gerätes sicherzustellen.
BA PX-SR 50 E deutsch / Ausgabe 1.1 / 06.01.09
Seite 6 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis