Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

August 2006
Benutzeranleitung für VoIP-Kabelmodem
Modelle DPX2203 und EPX2203
In diesem Dokument
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN ................................................... 2
FCC-Konformität ........................................................................................................ 9
Einführung ................................................................................................................ 10
Inhalt des Kartons .................................................................................................... 11
Komponenten auf der Vorderseite ........................................................................ 12
Komponenten auf der Rückseite ............................................................................ 14
Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? ................................. 15
Was sind die Systemvoraussetzungen für Internetdienst? ................................ 16
Wie richte ich mein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang
ein? .............................................................................................................................. 17
Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? ....................................................... 20
Wie installiere ich USB-Treiber? ............................................................................. 25
Wie wähle und platziere ich Ethernet-Netzwerkgeräte? .................................... 28
Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? ................................................... 29
Wie verwende ich mein Kabelmodem für Telefondienst? ................................. 34
Wo platziere ich mein Kabelmodem für Telefondienst? .................................... 35
Was sind die Anforderungen für Telefondienst? ................................................ 36
Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? .............................................. 37
Gebrauch des Akkus (optional) .............................................................................. 40
Wandmontage des Akkus ....................................................................................... 44
Schwierigkeiten? ....................................................................................................... 48
LED-Statusindikatorfunktionen auf der Vorderseite .......................................... 51
Hinweise .................................................................................................................... 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco DPX2203

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    August 2006 Benutzeranleitung für VoIP-Kabelmodem Modelle DPX2203 und EPX2203 In diesem Dokument  WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN ........... 2  FCC-Konformität ......................9  Einführung ........................ 10  Inhalt des Kartons ....................11  Komponenten auf der Vorderseite ................ 12  Komponenten auf der Rückseite ................14 ...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitsinformationen

    WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Hinweise für Installateure Die in dieser Mitteilung aufgeführten Wartungsanweisungen sind ausschließlich für qualifiziertes Fachpersonal bestimmt. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu reduzieren, sollten Sie keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, außer Sie sind zur Durchführung solcher Arbeiten qualifiziert.
  • Seite 3: Mitteilung Für Catv-Techniker

    WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Mitteilung für CATV-Techniker Die in dieser Mitteilung aufgeführten Wartungsanweisungen sind ausschließlich für qualifiziertes Fachpersonal bestimmt. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu reduzieren, sollten Sie keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind, außer Sie sind zur Durchführung solcher Arbeiten qualifiziert.
  • Seite 4: Diese Anleitungen Lesen, Aufbewahren Und Befolgen

    WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Alle Warnhinweise beachten Alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der Bedienungsanleitung befolgen. Diese Anleitungen lesen, aufbewahren und befolgen Vor der Inbetriebnahme dieses Produkts alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sorgfältig durchlesen. Alle diesem Produkt beiliegenden Bedienungsanleitungen befolgen. Die Anleitungen zum Nachschlagen aufbewahren. Den Sicherheitshinweisen besondere Beachtung schenken.
  • Seite 5: Warnhinweise Zum Gebrauch

    WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Hinweis: Wenn Sie den Stecker nicht ganz in die Steckdose stecken können, versuchen Sie es in umgekehrter Richtung. Die breite Kontaktzunge ist für Ihre Sicherheit vorgesehen. Wenn der Stecker immer noch nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
  • Seite 6 WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN  Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (wie Verstärker), die Wärme erzeugen.  Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem umschlossenen Bereich, z. B. in einem Bücherregal oder Gerätegestell, es sei denn, bei der Installation wird für angemessene Lüftung gesorgt.
  • Seite 7: Warnhinweise Für Zubehörteile

    WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Niemals irgendwelche Gegenstände durch die Öffnungen dieses Produkts schieben, da hierdurch gefährliche spannungführende Teile berührt oder kurzgeschlossen werden können, sodass Brandgefahr und die Möglichkeit eines elektrischen Schlags besteht. Dieses Produkt nicht Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aussetzen. Dieses Produkt nicht auf eine nasse Fläche stellen.
  • Seite 8 WICHTIGE SICHERHETSINFORMATIONEN Prüfen der Sicherheit des Produkts Nach Beendigung jeglicher Wartungsarbeiten oder Reparaturen an diesem Produkt muss der Wartungstechniker Sicherheitsprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt sich in ordnungsgemäßem Betriebszustand befindet. Gewitter Für zusätzlichen Schutz während Gewittern, oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird, den Netzstecker ziehen.
  • Seite 9: Fcc-Konformität

    Schließen Sie das Gerät an einen anderen Hausstromkreis an als den Empfänger.  Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker. Jegliche am Gerät vorgenommenen Änderungen, die nicht ausdrücklich von Cisco Systems, Inc. genehmigt worden sind, können das Nutzungsrecht des Anwenders am Gerät einschränken.
  • Seite 10: Einführung

    Digitaltelefondienstes. Ihr neues Kabelmodem Modell DPX2203 oder Modell EPX2203 mit integriertem Multimedia Terminal Adapter (eMTA) erfüllt die Industriestandards für schnelle Datenkonnektivität in Verbindung mit digitalem Telefondienst. Das DPX2203 oder EPX2203 bietet die folgenden besonderen Merkmale: Data Over Cable System Interface Specifications (DOCSIS) Technologie für ...
  • Seite 11: Inhalt Des Kartons

    Inhalt des Kartons Inhalt des Kartons Wenn Sie Ihr DPX2203 oder EPX2203 erhalten, überprüfen Sie bitte das Kabelmodemgerät und die Zubehörteile, um sicherzustellen, dass alle zum Lieferumfang gehörenden Teile im Karton enthalten und unbeschädigt sind. Der Karton enthält die folgenden Teile:...
  • Seite 12: Komponenten Auf Der Vorderseite

    Die folgende Abbildung zeigt die Funktion der LED-Anzeigen an der Vorderseite des DPX2203 und EPX2203 sowie den optionalen Akku. Hinweis: Das hier gezeigte Modell ist das DPX2203. Das EPX2203 wird nicht an einen Akku angeschlossen. REPLACE BATTERY—Leuchtet auf, wenn die Batterie nicht komplett geladen werden konnte.
  • Seite 13 Komponenten auf der Vorderseite Hinweise: Wenn sich das Kabelmodem erfolgreich im Netzwerk registriert hat, leuchten die  Kontrollleuchten POWER (LED-Anzeige 10) und CABLE (LED-Anzeige 7) ständig, um anzuzeigen, dass das Kabelmodem aktiv und voll betriebsfähig ist. Falls der optionale Akku installiert ist, leuchten die Kontrollleuchten POWER ...
  • Seite 14: Komponenten Auf Der Rückseite

    Die folgende Abbildung zeigt die Beschreibung und Funktion der Komponenten auf der Rückseite des DPX2203 und EPX2203. Hinweis: Das hier gezeigte Modell ist das DPX2203. Das EPX2203 wird nicht an einen Akku angeschlossen. Wichtig! Schließen Sie Ihren PC nicht gleichzeitig an die Ethernet- und USB-Ports an.
  • Seite 15: Wo Ist Der Beste Aufstellungsort Für Mein Kabelmodem

    Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? Der ideale Aufstellungsort für Ihr Kabelmodem ist dort, wo es Zugang zu einer Steckdose und anderen Geräten hat. Wählen Sie den Aufstellungsort abhängig von Ihrer Wohnung oder Ihrem Arbeitsplatz, und lassen Sie sich von Ihrem Kabelanbieter hinsichtlich des besten Aufstellungsorts für Ihr Kabelmodem beraten.
  • Seite 16: Was Sind Die Systemvoraussetzungen Für Internetdienst

    Was sind die Systemvoraussetzungen für Internetdienst? Was sind die Systemvoraussetzungen für Internetdienst? Bestätigen Sie, dass alle Internetgeräte Ihres Systems die folgenden Mindesthardware- und -softwarevoraussetzungen erfüllen, um sicherzustellen, dass Ihr Kabelmodem effizient für einen schnellen Internetdienst funktioniert. Hinweis: Sie brauchen auch eine aktive Kabeleingangsleitung und einen Internetanschluss.
  • Seite 17: Wie Richte Ich Mein Konto Für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang Ein

    Wie richte ich mein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang ein? Wie richte ich mein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang ein? Um das Kabelmodem benutzen zu können, brauchen Sie ein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang. Falls Sie kein Konto für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang haben, müssen Sie bei Ihrem Kabelanbieter ein Internetkonto einrichten.
  • Seite 18: Wie Verbinde Ich Meine Geräte, Um Das Internet Zu Verwenden

    Wie verbinde ich meine Geräte, um das Internet zu verwenden? Wie verbinde ich meine Geräte, um das Internet zu verwenden? Sie können Ihr Kabelmodem verwenden, um auf das Internet zuzugreifen, und Sie können diesen Internetanschluss mit anderen Internetgeräten daheim oder am Arbeitsplatz teilen.
  • Seite 19 Wie verbinde ich meine Geräte, um das Internet zu verwenden? Schließen Sie das aktive HF-Koaxialkabel an den CABLE-Konnektor an. Benutzen Sie einen optionalen Kabelsignalsplitter, wenn Sie außerdem ein Fernsehgerät, ein DHCT, einen Decoder oder einen Videorekorder anschließen möchten. Stecken Sie das Wechselstromkabel in den POWER-Konnektor auf der Rückseite des Kabelmodems und den Stecker in eine Wechselstromsteckdose.
  • Seite 20: Wie Konfiguriere Ich Das Tcp/Ip-Protokoll

    Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Zur Konfiguration des TCP/IP-Protokolls brauchen Sie eine Ethernet-Netzwerkkarte (NIC) mit auf Ihrem System installiertem TCP/IP-Protokoll. TCP/IP ist ein Kommunikationsprotokoll, das für den Zugang zum Internet verwendet wird. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Konfiguration des TCP/IP auf Ihren Internetgeräten zum Betrieb in einer Microsoft Windows- oder Macintosh-Umgebung.
  • Seite 21 Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? 13 Klicken Sie auf JA, um den Computer neu zu starten, wenn das Dialogfeld „Geänderte Systemeinstellungen“ erscheint. Der Computer wird neu gestartet. Das TCP/IP-Protokoll ist nun auf Ihrem PC konfiguriert und Ihre Ethernet-Geräte sind einsatzbereit. 14 Versuchen Sie, auf das Internet zuzugreifen.
  • Seite 22 Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Konfiguration des TCP/IP-Protokolls auf Windows 2000 Systemen Klicken Sie auf Start, wählen Sie Einstellungen und dann Netzwerk und DFÜ-Verbindungen. Doppelklicken Sie im Fenster „Netzwerk und DFÜ-Verbindungen“ auf das Symbol LAN-Verbindung. Klicken Sie im Fenster „Status der LAN-Verbindung“ auf Eigenschaften. Klicken Sie im Fenster „LAN-Eigenschaften“...
  • Seite 23 Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Versuchen Sie, auf das Internet zuzugreifen. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, gehen Sie zum Abschnitt „Schwierigkeiten?“ (auf Seite 48). Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, wenn Sie immer noch keinen Zugang zum Internet erhalten. 4011751...
  • Seite 24 Wie konfiguriere ich das TCP/IP-Protokoll? Konfiguration des TCP/IP auf Macintosh-Systemen Klicken Sie oben links im Finder auf das Apple-Symbol. Blättern Sie zu den Kontrollfeldern und klicken Sie dann auf TCP/IP. Klicken Sie in der Menüleiste oben im Bildschirm auf Bearbeiten. Blättern Sie im Menü...
  • Seite 25: Wie Installiere Ich Usb-Treiber

    Wie installiere ich USB-Treiber? Wie installiere ich USB-Treiber? Zur Installation von USB-Treibern muss Ihr PC mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet sein und unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 98SE, ME, 2000 oder XP laufen. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Installation der USB-Treiber für das Kabelmodem. Hinweis: Falls Sie die USB-Schnittstelle nicht verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
  • Seite 26 Wie installiere ich USB-Treiber? Wählen Sie im Fenster „Neue Hardware gefunden“ CD-ROM-Laufwerk und klicken Sie dann auf Weiter. Klicken Sie im Fenster „Neue Hardware gefunden“ auf Weiter. Das System sucht nach der Treiberdatei für Ihr Hardwaregerät. Nachdem das System den USB-Treiber gefunden hat, erscheint das Fenster „Digitale Signatur nicht gefunden“...
  • Seite 27: Was Sind Die Anforderungen Für Ethernet-Netzwerkgeräte

    Was sind die Anforderungen für Ethernet-Netzwerkgeräte? Wie viele Ethernet-Netzwerkgeräte kann ich anschließen? Das Kabelmodem von Cisco unterstützt bei Verwendung eines Ethernet-Hubs, der separat hinzugekauft werden muss, mehrere Ethernet-Netzwerkgeräte. Die theoretische maximale Anzahl an unterstützten Ethernet-Netzwerkgeräten beträgt 63. Unter normalen Umständen sollte die Anzahl der angeschlossenen Geräte jedoch wesentlich geringer sein.
  • Seite 28: Wie Wähle Und Platziere Ich Ethernet-Netzwerkgeräte

    Wie wähle und platziere ich Ethernet-Netzwerkgeräte? Wie wähle und platziere ich Ethernet-Netzwerkgeräte? Sie können eine Vielfalt von Ethernet-Netzwerken mit Ihrem Kabelmodem verwenden. Dazu gehören NIC-Karten, Hubs, Brücken usw. Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter oder schlagen Sie in den Begleitdokumenten der Ethernet-Netzwerkgeräte nach, um weitere Informationen zur Konfiguration von Ethernet-Netzwerkgeräten zu erhalten.
  • Seite 29: Wie Schließe Ich Ethernet-Netzwerkgeräte An

    Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? Anschluss von Ethernet-Netzwerkgeräten Sie müssen Ihre Ethernet-Netzwerkgeräte für den Gebrauch mit dem Kabelmodem anschließen. Sie können die Installation evtl. von einem Fachmann vornehmen lassen. Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten. Im folgenden Schema ist eine der möglichen Ethernet-Netzwerkanschlussoptionen dargestellt.
  • Seite 30 Wie schließe ich Ethernet-Netzwerkgeräte an? Verbinden Sie weitere Ethernet-Netzwerkgeräte, indem Sie einen Ethernet-Hub oder Router an das Kabelmodem anschließen. Verbinden Sie das aktive HF-Koaxialkabel mit dem CABLE-Konnektor auf der Rückseite des Kabelmodems. Benutzen Sie einen optionalen Kabelsignalsplitter, wenn Sie außerdem ein Fernsehgerät, ein DHCT, einen Decoder oder einen Videorekorder anschließen möchten.
  • Seite 31: Störungsbehebung Für Internetdienst

    Wie behebe ich Fehler bei meiner Internetdienst-Installation? Wie behebe ich Fehler bei meiner Internetdienst-Installation? Störungsbehebung für Internetdienst Ich erhalte keinen Anschluss ans Internet Kontrollieren Sie, ob das Stromkabel Ihres Kabelmodems ordnungsgemäß an eine  Wechselstromsteckdose angeschlossen ist. Kontrollieren Sie, dass das Stromkabel Ihres Kabelmodems nicht an eine ...
  • Seite 32 Wie behebe ich Fehler bei meiner Internetdienst-Installation? Mein Kabelmodem erkennt keine Kabelverbindung Das Kabelmodem funktioniert mit einem normalen 75-Ohm-HF-Koaxialkabel.  Wenn Sie ein anderes Kabel benutzen, funktioniert das Kabelmodem nicht richtig. Fragen Sie Ihren Kabelanbieter, ob Sie das richtige Kabel benutzen. Sie müssen möglicherweise Ihre IP-Adresse auf Ihrem PC erneuern.
  • Seite 33 Wie behebe ich Fehler bei meiner Internetdienst-Installation? Wie erneuere ich meine IP-Adresse auf meinem PC? Hat Ihr PC auch wenn das Kabelmodem online ist keinen Zugang zum Internet, hat der PC möglicherweise seine IP-Adresse nicht erneuert. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt für Ihr Betriebssystem, um die IP-Adresse Ihres PCs zu erneuern.
  • Seite 34: Wie Verwende Ich Mein Kabelmodem Für Telefondienst

    Wie verwende ich mein Kabelmodem für Telefondienst? Wie verwende ich mein Kabelmodem für Telefondienst? Kontaktaufnahme mit Ihrem Kabelanbieter Um das Kabelmodem für Telefondienst benutzen zu können, müssen Sie bei Ihrem Kabelanbieter ein Telefonkonto einrichten. Bei der Kontaktaufnahme mit Ihrem Kabelanbieter bitte Folgendes überprüfen: Unterstützt der für Ihren Wohnbezirk zuständige Kabeldienst ...
  • Seite 35: Wo Platziere Ich Mein Kabelmodem Für Telefondienst

    Wo platziere ich mein Kabelmodem für Telefondienst? Wo platziere ich mein Kabelmodem für Telefondienst? Falls Sie planen, Ihr Modem für Telefondienst zu verwenden, sollten Sie mit Ihrem Kabeltelefondienstanbieter zusammenarbeiten, um den besten Aufstellungsort für Ihr Kabelmodem zu wählen. Wo ist der beste Aufstellungsort für mein Kabelmodem? Ziehen Sie bei der Wahl eines Aufstellungsorts für Ihr Modem die folgenden Empfehlungen in Betracht: Wählen Sie einen Ort in der Nähe Ihres Computers, wenn Sie das Kabelmodem...
  • Seite 36: Was Sind Die Anforderungen Für Telefondienst

    Was sind die Anforderungen für Telefondienst? Was sind die Anforderungen für Telefondienst? Dieser Abschnitt enthält die Hardware- und Softwarevoraussetzungen zum Gebrauch Ihres Kabelmodems für Telefondienst. Anzahl Telefongeräte Jede der RJ-11-Telefonbuchsen am Kabelmodem kann zum Anschluss von mehreren Telefonen, Faxmaschinen und Analogmodems verwendet werden. Die maximale Anzahl der an jeder RJ-11-Buchse angeschlossenen Telefongeräte ist durch die gesamte Rufbelastung der angeschlossenen Telefongeräte begrenzt.
  • Seite 37: Wie Installiere Ich Das Modem Für Telefondienst

    Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Das Kabelmodem kann zur Telefondiensteinrichtung für ein oder zwei Telefonleitungen verwendet werden. In diesem Abschnitt wird der Anschluss eines einzelnen Telefons, einer Faxmaschine, eines analogen Telefonmodems oder eines anderen Telefongeräts an jede Telefonbuchse des Kabelmodems beschrieben.
  • Seite 38 Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Installationsschema In der folgenden Schemazeichnung ist eine der möglichen Anschlussoptionen dargestellt. Haustelefonanschluss „Leitung 2“ Kabel Stromversorgung Kabelsplitter Fernsehgerät mit Kabelanschluss, Videorekorder, Dekoder, Haustelefonanschluss „Leitung 1“ RF-Kabel Ethernet -Kabel Installation des Kabelmodems für Telefondienst Schließen Sie ein Telefon, eine Faxmaschine oder ein Analogmodem an die entsprechenden RJ-11-Ports des Kabelmodems an.
  • Seite 39 Wie installiere ich das Modem für Telefondienst? Schließen Sie das aktive HF-Koaxialkabel an den CABLE-Konnektor auf der Rückseite des Kabelmodems an. Das Kabelmodem beginnt eine automatische Suche, um das Telefondienstnetzwerk zu lokalisieren und sich darin anzumelden. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern. Das Modem ist betriebsbereit, wenn der LED-Statusindikator CABLE auf der Vorderseite zu blinken aufhört und ständig leuchtet.
  • Seite 40: Gebrauch Des Akkus (Optional)

    Gebrauch des Akkus (optional) Gebrauch des Akkus (optional) Einführung Ihr Modem kann mit einem aufladbaren Lithium-Ion-Akku ausgestattet sein, um im Falle eines Netzstromausfalls Standby-Betrieb zu gewährleisten. Der Akku kann ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen ausgetauscht werden. WARNHINWEIS: Bei unsachgemäßer Handhabung oder fehlerhaftem Auswechseln der Batterie besteht Explosionsgefahr.
  • Seite 41 Gebrauch des Akkus (optional) Auf der rechten Seite des Akkus befindet sich ein Schiebe-Verriegelungsschalter, der mit „Lock“ und „Unlock“ beschriftet ist. Schieben Sie den Schalter in die Position Unlock. Richten Sie die Laschen des Akkus mit den entsprechenden Schlitzen auf der Unterseite des Modems aus.
  • Seite 42: Austausch Des Akkus

    Gebrauch des Akkus (optional) Laden des Akkus Die Batterie wird automatisch geladen, sobald das Modem am Akku angebracht, die 15-V-Gleichstromversorgung an die Rückseite des Modems angeschlossen und der Stromversorgungsstecker in eine Netzsteckdose gesteckt wird. Beim ersten Anschließen des Modems leuchtet der LED-Statusindikator AC POWER auf. Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis der Akku voll geladen ist.
  • Seite 43: Hinzufügen Eines Akkus

    Gebrauch des Akkus (optional) Hinzufügen eines Akkus Sie können u. U. einen Akku verwenden, auch wenn er nicht im Lieferumfang Ihres Modems eingeschlossen war. Um festzustellen, ob Sie mit Ihrem Modem einen Akku verwenden können, schauen Sie sich die Unterseite des Modems an. Wenn Ihr Modem eine Anschlussbuchse mit zehn Stiften hat, können Sie Ihrem Modem einen Akku hinzufügen.
  • Seite 44: Wandmontage Des Akkus

    Wandmontage des Akkus Wandmontage des Akkus Vor Beginn Wählen Sie zu Beginn einen geeigneten Befestigungsort. Die Wand kann aus Zement, Holz oder Gipsplatten bestehen. Der Befestigungsort sollte auf allen Seiten frei von Behinderungen sein und die Kabel sollten ohne Streckung das Modem erreichen können.
  • Seite 45 Wandmontage des Akkus Abbildungen zur Montage Sie können den optionalen Akku für den DPX2203 mithilfe von zwei Wandverankerungen, zwei Schrauben und den Montageschlitzen auf der Unterseite des Geräts an der Wand anbringen. Das Modem kann vertikal oder horizontal wie in den folgenden Abbildungen gezeigt angebracht werden.
  • Seite 46: Ort Und Abmessungen Der Wandbefestigungsschlitze

    Wandmontage des Akkus Ort und Abmessungen der Wandbefestigungsschlitze In der folgenden Abbildung sind die Anordnung und die Abmessungen der Wandbefestigungsschlitze auf der Unterseite des Akkus dargestellt. Verwenden Sie die Informationen auf dieser Seite, um Ihren Akku an der Wand zu befestigen. Darstellung der Wandbefestigung des Akkus Befestigungsschlitz Befestigungsschlitz...
  • Seite 47 Wandmontage des Akkus Wandmontage des Akkus Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Akku an der Wand anzubringen. Verwenden Sie einen Bohrer mit einem 3/16 Zoll Bohrkopf und bohren Sie folgendermaßen zwei Löcher in die Wand: Zur vertikalen Montage des Modems bohren Sie die Löcher auf ...
  • Seite 48: Schwierigkeiten

    Schwierigkeiten? Schwierigkeiten? Häufig auftretende Probleme und Empfehlungen zur Störungsbehebung Das Modem erkennt keine Kabelverbindung. Das Modem funktioniert mit einem normalen 75-Ohm-HF-Koaxialkabel. Wenn Sie ein anderes Kabel benutzen, funktioniert das Kabelmodem nicht richtig. Fragen Sie Ihren Kabelanbieter, ob Sie das richtige Kabel benutzen. Es ist kein Freizeichen hörbar, wenn ich den Telefonhörer abnehme.
  • Seite 49: Häufige Störungsbehebungsanliegen

    Schwierigkeiten? F. Wie wird das Kabelmodem an meinen Computer angeschlossen? A. Das Kabelmodem wird über den USB-Port oder den 10/100BaseT Ethernet-Port an Ihren PC angeschlossen. Falls Ihr PC nicht mit einer Ethernet-Schnittstelle ausgerüstet ist, können Sie bei Ihrem PC- oder Bürobedarfhändler oder Ihrem Kabeldienstanbieter eine Ethernet-Karte hinzukaufen.
  • Seite 50 Schwierigkeiten? Das Modem erkennt keine Kabelverbindung. Das Kabelmodem funktioniert mit einem normalen 75-Ohm-HF-Koaxialkabel.  Wenn Sie ein anderes Kabel benutzen, funktioniert das Kabelmodem nicht richtig. Fragen Sie Ihren Kabeldienstanbieter, ob Sie das richtige Kabel benutzen. Überprüfen Sie, ob Sie das Verfahren in Wie behebe ich Fehler bei meiner ...
  • Seite 51: Funktionen Der Led-Statusindikatoren Auf Der Vorderseite

    Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Stromeinschaltung, Kalibrierung und Registrierung In der folgenden Tabelle ist die Reihenfolge der Schritte und die Darstellung der Lampen auf der Vorderseite des Kabelmodems bei Stromeinschaltung, Kalibrierung und Registrierung im Netzwerk verdeutlicht. Verwenden Sie diese Tabelle zur Fehlersuche bei Stromeinschaltung, Kalibrierung und Registrierung Ihres Kabelmodems.
  • Seite 52: Normalbetrieb

    Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Normalbetrieb In der folgenden Tabelle sind die LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite des Kabelmodems während des Normalbetriebs beschrieben. LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite während des Normalbetriebs Vorderseitenin Normalbetrieb dikator Leitung 2 Ein, wenn Leitung 2 verwendet wird Leitung 1 Ein, wenn Leitung 1 verwendet wird Ein –...
  • Seite 53: Besondere Bedingungen

    Funktionen der LED-Statusindikatoren auf der Vorderseite Besondere Bedingungen In der folgenden Tabelle sind die LED-Indikatoren auf der Vorderseite des Kabelmodems beschrieben, wenn sie unter besonderen Bedingungen anzeigen, dass der Netzwerkzugang abgelehnt wurde. Hinweis: Wenn die LED-Indikatoren anzeigen, dass der Netzwerkzugang abgelehnt wurde, wenden Sie sich an Ihren Kabelserviceanbieter.
  • Seite 54: Hinweise

    Andere hierin aufgeführte Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Haftungsausschluss Cisco Systems, Inc. übernimmt keine Verantwortung für Fehler bzw. Auslassungen in dieser Anleitung. Cisco Systems, Inc. behält sich das Recht vor, diese Anleitung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Anmerkung zum Copyright für die Dokumentation ©...
  • Seite 56 800 722-2009 Lawrenceville, GA 30042 www.cisco.com Dieses Dokument enthält verschiedenen Marken von Cisco Systems, Inc. Eine Liste der in diesem Dokument verwendeten Marken von Cisco Systems, Inc. finden Sie im Abschnitt „Hinweise“. Alle anderen Marken sind die Marken ihrer jeweiligen Besitzer.

Diese Anleitung auch für:

Epx2203

Inhaltsverzeichnis