Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorbereitung - GRAPHITE 59G607 Betriebsanleitung

Werkstattstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
7.
Schaummembrane
8.
Faltenfilter
9.
Hacken für Netzkabel
10.
Radaufnahme
11.
Adapter
RÄDER MONTIEREN
Dank den Rädern lässt sich der Staubsauger leichter transportieren. Die kleineren Umlenkräder im Vorderteil
des Gestells erleichtern das Hantieren beim Transportieren und die größeren hinteren Transporträder
sorgen für bessere Stabilität des Staubsaugers.
● Die Halteklammern (3) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (7) (Abb. A)
entfernen.
Den Behälter (
6) drehen, die entsprechenden Aufnahmen für Räder (10) am Gestell (11) anbringen und
mit Schaftschrauben (Abb. B) befestigen.
Die vorderen Räder (
eingesteckt werden.
Die hinteren Räder (
5) montieren, indem sie auf die Achse in den Aufnahmen (10) (Abb. D) gesteckt
werden.
Den Behälter wieder umdrehen und das Obergehäuse (
Der Staubsauger kann zum Einsatzort auf Rädern mit Hilfe des Transportgriffes (1) transportiert werden.
FALTENFILTER EINSETZEN / AUSTAUSCHEN
Die Holzdrehmaschine von der Versorgung trennen.
Die Halteklammern (
Den Faltenfilter
(a) auf dem Gehäuse des Schwimmers (b) anbringen und dabei auf den richtigen Sitz
(Abb. E) prüfen.
Das Obergehäuse
(7) anbringen und mit Halteklammern (3) sichern.
Der defekte Faltenfilter ist gegen einen neuen auszutauschen.
STAUBBEUTEL EINSETZEN / ENTFERNEN
Zum Saugen im trockenen Verfahren ist der Staubbeutel einzusetzen. Beim Einsatz des Staubbeutels
kommt es nicht zum Verstopfen des Faltenfilters, wodurch er länger verwendet werden kann und Abfälle
leichter zu entfernen sind.
Die Halteklammern
(3) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (7) entfernen.
Die Öffnung des Staubbeutels auf den Stutzen (
Sicher stellen, dass der Staubbeutel auf seiner Länge ganz an die Innenwand des Behälters anliegt.
Das Obergehäuse
(7) anbringen und mit Halteklammern (3) sichern.
Das Herausnehmen des Staubbeutels erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge.
Der Füllstand des Staubbeutels ist regelmäßig zu prüfen. Der Staubbeutel ist gegen einen neuen
auszutauschen, wenn er komplett voll ist.
ANSAUGSCHLAUCH MONTIEREN
● Das Endstück des Ansaugschlauchs in die Anschlussdose (4) stecken, nach rechts umdrehen und leicht
zurückziehen (Abb. G).
Das andere Ende des Ansaugschlauches an das Teleskoprohr anschließen.
Zum Demontieren des Ansaugschlauches ist das Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
TELESKOPROHR UND SAUGDÜSEN MONTIEREN
● Das Befestigungsteil des Ansaugschlauchs in das Teleskoprohr so einstecken, dass die Rastnasen
richtig eingerastet sind.
- 1 St.
- 1 St.
- 2 St.
- 4 St.
- 1 St.

BETRIEBSVORBEREITUNG

5) montieren, indem sie in die Öffnungen in den Aufnahmen (10) (Abb. C)
3) an beiden Seiten des Gerätes lösen und das Obergehäuse (7) entfernen.
7) montieren.
c) am Behälter (6) (Abb. F) aufschieben.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis