FM und DAB/DAB+
FM
Mit |<< und >>| suchen Sie die Sender. Mit dem rechten Drehknopf oder den < und > Tasten suchen
Sie manuell die Frequenzen ab. Einmal drehen oder drücken entspricht 0,05MHz.
DAB/DAB+
Wenn Sie DAB/DAB+ das erste Mal auswählen, wird automatisch ein Sendersuchlauf gestartet. Bitte
beachten Sie, dass hierfür die Antenne benötigt wird. Wenn Sie noch einmal Scannen wollen, werden
Sie gefragt, ob Sie die bestehende Senderliste löschen möchten.
So gehen Sie vor:
Lösen Sie die am Gerät verbaute Teleskopantenne aus der Halterung und ziehen Sie die Antenne
heraus. Für die Ersteinrichtung und der damit verbundenen Sendersuche, empfiehlt es sich, das
Radio an einem Fenster oder im Außenbereich zu positionieren. Später können Sie das Radio im
Wohnraum positionieren und mit der Antenne den bestmöglichen Empfang herstellen.
Hinweise:
Um die optimale Empfangsleistung zu ermöglichen, beachten Sie bitte, dass die Antenne
vollständig ausgefahren ist.
Gegebenenfalls sollten Sie verschiedene Standorte testen, um den bestmöglichen Empfang
zu erreichen.
FM– oder DAB-Sender als Internet Radio hören
Wenn dieses Symbol auf dem Display erscheint, können Sie denselben Sender auch
über Internet Radio hören. Um die Empfangsart zu wechseln, drücken Sie lange die
OK-Taste.
Hinweis: Bitte warten Sie bei FM bis der Sendername erscheint bevor Sie die OK-
Taste drücken. Ansonsten startet nur die Startseite Internet Radio und nicht die Di-
rektwahl.
20
ANWENDUNGEN
Handbuch DAB 600 IR V2