Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung & Batterie; Akkus; Wiederaufladen Des Akkus; Erwartete Betriebsdauer Pro Ladung - PASS Medietechnik A-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A- 4-Vers.3

6 Akkus

Wiederaufladen des Akkus

Verbinden Sie den A-4 mit einer 230 V Steckdose. Der Netzschalter soll bei einem reinen Lade-
AUDIO INDICATOR
vorgang auf „OFF" stehen.
OVERLOAD
Wenn der A-4 während des Normalbetriebs mit einer 230 V Steckdose verbunden ist (Stellung
„ON") wird der Akku auch nachgeladen.
Sobald das Netzkabel mit einer 230-Volt-Steckdose verbunden ist, beginnt der Ladeschaltkreis
GREEN = READY
RED = ROTECT
automatisch mit dem Aufladen der Akkus. Die "CHARGIN INDICATOR" grüne LED-Anzeige leuchtet.
(Die rote LED-Anzeige leuchtet nur im eingeschaltetem Zustand auf)
Das bedeutet, dass die Akkus mit der Schnellladung aufgeladen werden. Sobald die Akkus 95%
ihrer Ladung erreicht haben (nach etwa 4 bis 6 Stunden), beginnt die grüne LED Anzeige zu blinken. Das be-
deutet, dass der Ladeschaltkreis in den langsamen "Trickel-Modus" geschaltet hat. Sobald die Akkus 100%
aufgeladen sind (nach 12 bis 16 Stunden), reduziert der Ladeschaltkreis die Rate auf ein absolutes Minimum.
Die grüne LED wird nun langsam weiterblinken. Diesen Ladezustand nennt man Erhaltungsladung. Das automa-
tische Ladegerät wird die Akkus weder überladen noch sonstwie beschädigen, auch wenn das Gerät über
längere Zeit, im ausgeschaltetem Zustand, am Strom angeschlossen bleibt. Im Gegenteil: Auf diese Weise
haben Sie die Garantie, dass Ihr Gerät jederzeit voll aufgeladen und 100% betriebsbereit ist

Erwartete Betriebsdauer pro Ladung

Die Betriebsdauer pro Ladung hängt ab von der Art des Programms (Musik /Sprache) und von der Lautstärke.
Im Herstellerwerk wurden Tests mit Musik mit einem 50%-Dienst-Zyklus (30 Sekunden ein, 30 Sekunden aus)
durchgeführt, um den durchschnittlichen Einsatz zu simulieren.
ACHTUNG:
Die gasdichten Akkus im A-4 Lautsprechersystem können nicht
auslaufen. Sie können die Lautsprecher auch auf dem Kopf stehend oder liegend
lagern und transportieren!
* Durch korrektes Aufladen erhalten die Akkus wieder 100% ihrer Betriebsleistung.
* Die Akkus haben im Vergleich zu ihrer Größe und ihrem Gewicht eine sehr hohe
Betriebsdauer.
* Eine sehr hohe Zahl an Lade-/Entlade-Zyklen (500 bis 1000 Ladungen)
* Eine lange Lebensdauer im Betrieb (4 bis 6 Jahre)
Richtige Pflege und Unterhalt der Blei-Säure-Akkus
* Die A-4-Akkus dürfen nicht unter einen minimalen kritischen Entladezustand entla-
den werden. Dies kann nicht passieren, da ein automatischer Schutz vor Tiefenent-
ladung in der A-4 eingebaut ist.
* Die A-4-Akkus müssen bis zu 95% Ladung mit hohem Strom aufgeladen werden
und dann mit niedrigem Strom bis 100%. Auch diese Regelung übernimmt die ein-
gebaute Elektronik des A-4 automatisch.
* Die A-4-Akkus müssen immer in vollständig geladenem Zustand gelagert werden.
Laden Sie Ihre A-4-Akkus also immer vor oder während des Lagerns auf.
Betriebsdauer pro Akkuladung
Niedrige Lautstärke
Mittlere Lautstärke
Volle Lautstärke vorm Clippen
6 Stromversorgung & Batterie
.
10 bis 15 Stunden
6 bis 8 Stunden
4 bis 6 Stunden
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis