Seite 7
Deutsch Einführung Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein LINDY-Produkt gefallen ist und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Sie können sich jederzeit auf unsere Produkte und einen guten Service verlassen. Dieser HDMI 2.0 18G Signal Analyser und Generator unterliegt einer 2-Jahres LINDY-Herstellergarantie und lebenslangem kostenlosen, technischen Support.
Seite 8
Benutzerhandbuch Deutsch 1. LCD-Display (zur Anzeige aller Daten) 2. ENTER (Taste) 3. DOWN (Taste) 4. UP (Taste) 5. Ein-/Ausschalter 6. HDMI IN (Eingang) – Zum Anschluss der HDMI-Quelle 7. USB (Micro-USB-Port zum Laden udn für Firmwareupdates) 8. HDMI OUT (Ausgang) – zum Anschluss des Displays...
Seite 9
Benutzerhandbuch Deutsch Betrieb Menü Optionen Hinweis Auflösung Farbraum ‚Source‘- bzw. Farbtiefe Quell-Modus HDCP Pattern Erzeugt 3 Patterns zum Prüfen des Displays Auflösung Farbraum ‚Sink‘-Modus Farbtiefe Analysiert HDMI-Informationen des Quellgeräts HDCP Audio EDID HEAC Bewertet die Qualität der Kabelverbindung Kabelmodus Beachten Sie bitte den Abschnitt zum Kabelmodus auf Seite X...
Seite 10
Benutzerhandbuch Deutsch ‘Source’-Modus Das Gerät kann 3 verschiedene Testmuster (‘Patterns’) für das zu überprüfende Display erzeugen. Verwendung des ‘Source’-Modus: Stellen Sie sicher, dass der HDMI OUT-Port des Analysers über ein HDMI-Kabel mit dem Display verbunden ist. Wählen Sie mithilfe der Tasten am Gerät ‘MODE’ und dann ‚SOURCE‘, um in den ‚Source‘-Modus zu gelangen.
Seite 11
Benutzerhandbuch Deutsch Performancekriterien: Testergebnis Requirement PASS Die Fehleranzahl des Signals ist geringer als das Signal x 10 Die Fehleranzahl des Signals ist höher als das Taktsignal x 10 Fehlersuche Nach einer Minute im Leerlauf wird der Analyser automatisch in den Batteriesparmodus wechseln. Drücken Sie irgendeine Taste, um den Analyser zu reaktivieren.
Seite 21
LINDY Herstellergarantie – Hinweis für Kunden in Deutschland LINDY gewährt für dieses Produkt über die gesetzliche Regelung in Deutschland hinaus eine zweijährige Hersteller- garantie ab Kaufdatum. Die detaillierten Bedingungen dieser Garantie finden Sie auf der LINDY Website aufgelistet bei den AGBs.
Geräte müssen den Sammel- und Rückgabesystemen zugeführt werden! Dort werden sie kostenlos entgegen genommen. Die Kosten für den weiteren Recyclingprozess übernehmen die Gerätehersteller. LINDY bietet deutschen Endverbrauchern ein kostenloses Rücknahmesystem an, beachten Sie bitte, dass Batterien und Akkus den Produkten vor der Rückgabe an das Rücknahmesystem entnommen werden müssen und über die Sammel- und Rückgabesysteme für Batterien separat entsorgt werden müssen.