Das Display zeigt nun:
Neuer Code akzeptiert
Der neue Kartencode wurde übernommen.
Eine CryptoCard lässt zwei ungültige PIN-Code-Eingaben zu. Nach der
dritten ungültigen PIN-Code-Eingabe, wird die CryptoCard deaktiviert. Beim
nächsten Mal fordert fileAcall den PUC-Code an, um die Karte wieder zu
aktivieren. Die CryptoCard lässt vier ungültige PUC-Code-Eingaben zu.
Nach der fünften ungültigen PUC-Code-Eingabe deaktiviert fileAcall die
Karte dauerhaft. Es wird empfohlen, den PUC-Code an einem sicheren Ort
aufzubewahren.
11.3
Verschlüsseln einer Aufnahme
Zum Verschlüsseln einer Aufnahme muss die Funktion „CryptoCard" im
Menü „Recorder Einstellungen" aktiviert sein. Die Funktion „CryptoCard"
gemäß Absatz 6.10 aktivieren. Wenn „CryptoCard" aktiviert ist, können keine
normalen, unverschlüsselten Aufnahmen mehr ohne erneutes Deaktivieren
der Funktion „CryptoCard" gemacht werden.
Die CryptoCard in den Kartenleser des Systems einstecken. Das Display
zeigt nun:
Montag
Karte gesteckt.
CryptoCard eingesteckt.
Wenn eine gültige CryptoCard eingesteckt wurde, werden alle danach
durchgeführten Aufnahmen so lange verschlüsselt, wie die Karte eingesteckt
ist. Durch Entfernen der Karte wird die Aufnahmefunktion automatisch
deaktiviert.
Verschlüsselte Aufnahmen können nur wiedergegeben werden, wenn eine
völlig identische CryptoCard eingesteckt ist.
Verschlüsselte Aufnahmen können auch auf einen PC wiedergegeben
werden, allerdings nur wenn dort ein CryptoCard Leser mit einer völlig
identischen CryptoCard angeschlossen ist.
11.4
Wiedergabe einer verschlüsselten Aufnahme
fileAcall Bedienungsanleitung ©Speech Design GmbH 2006
ENDE
22-04-02
11:03
58