3
Einführung
fileAcall ist ein digitaler Audiorecorder für den Betrieb an einer S
(ISDN)
0
Leitung. Je nach Ausbaustufe kann das Gerät
bis zu 8 Gespräche
gleichzeitig
aufzeichnen.
fileAcall
ist
für
den
eigenständigen,
unbeaufsichtigten Betrieb ausgelegt. Aufnahmen werden für jeden einzelnen
Anruf automatisch gestartet und gestoppt.
fileAcall verfügt über eine interne Festplatte, eine Netzwerkanschluss und
optional auch über einen CD-Brenner. Alle Aufnahmen werden digital auf der
eingebauten Festplatte gespeichert. Die Festplatte speichert eine Vielzahl
von Aufnahmen über einen langen Zeitraum.
Das Gerät warnt vor Erreichen der Kapazitätsgrenze, so dass Aufnahmen
extern über LAN gesichert werden können. Ansonsten überschreibt das
Gerät jeweils die ältesten Aufnahmen mit neuen.
Gespeicherte Aufnahmen können mit Hilfe der optional erhältlichen
CallRecorder Access Software auf einem PC / Server archiviert werden.
Geräte, die mit einem CD Brenner ausgestattet sind, erlauben auch das
manuelle oder automatische Kopieren von der Festplatte auf CD.
Die Wiedergabe von einer CD kann an einem PC erfolgen. Sie erfordert eine
Quick CD Access System Software, die bei den Varianten mit CD Brenner
im Lieferumfang enthalten ist.
Die
Digitalisierung
der
Aufnahmen
erfolgt
mittels
unterschiedlicher
Komprimierungsarten.
fileAcall
komprimiert
Aufnahmen
für
optimale
Ausgewogenheit zwischen Wiedergabequalität und Speicherbedarf nach
dem Format G.723 High Rate (Wiedergabe durch Microsoft Windows Media
Player möglich). Ist keine Komprimierung gewünscht, so wird im Format
G711-A-law aufgezeichnet.
fileAcall kann über seine LAN Schnittstelle an einen PC oder ein
Computernetzwerk angeschlossen werden. Die Aufnahmen können über
den FTP-Zugang heruntergeladen werden.
Die
optional
erhältliche
CallRecorder
Access Software
dient
dem
Herunterladen von Aufnahmen auf den PC und auch dem gezielten Zugriff
auf Aufnahmen im Gerät. Sie beinhaltet ebenso das Erstellen von Archiven
und eine Unterstützung von Backups.
fileAcall kann im Falle einer Fehlfunktion seinen Status per E-Mail mitteilen.
Auch Aufzeichnungen können entsprechend der Rufnummern an bestimmte
E-Mail Adressen geleitet werden.
fileAcall verfügt über eine menügesteuerte Suchfunktion, um spezifische
Aufnahmen auch lokal am Gerät zu finden und wiederzugeben. Aufnahmen
11