Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER LiPo Balancer Plus Bedienungsanleitung Seite 4

Die ultra-präzise microcontroller gesteuerte smd elektronik sorgt für minimalste spannungsdifferenzen und bietet das maximum an sicherheit!
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Überladeschutz
durch
schaltung
Wenn eine Zelle die Spannung von 4,26V er-
reicht, wird der Ladevorgang sofort unterbro-
chen, um diese Zelle sicher vor einer schädlichen
Überladung zu schützen. Dies kann der Fall sein,
wenn am Ladegerät die falsche Zellenzahl oder
der falsche Akkutyp gewählt wurde bzw. wenn
eine Zelle einen Defekt aufweist.
Die Sicherheit wird dadurch um ein Vielfaches
erhöht. Der LiPo-Balancer plus wird sowohl über
den weißen, mehrpoligen Stecker, wie auch über
den Hochstromstecker des Akkus angeschlos-
sen. Dadurch wird eine Verfälschung des Mess-
ergebnisses durch den Ladestrom vermieden, so
dass die einzelnen Zellen perfekt ausgeglichen
werden.
Überprüfung der Lithiumakkus
!Achtung! Bevor Sie Ihren LiPo Balancer plus
in Betrieb nehmen, überprüfen Sie unbedingt die
korrekte Pin-Belegung des mehrpoligen weißen
Steckers Ihres LiPo Akkus wie folgt.
Am besten dazu eignet sich ein Voltmeter, wie
z.B. Best.-Nr. 1955 Zangen-Ampere/Multimeter.
Bei falscher Pin-Belegung wird das Ladege-
rät und der Akku zerstört. Explosionsgefahr!
Pin 1:
Masse (schwarzes Kabel)
Pin 2:
3,7V (Zelle 1)
Pin 3:
7,4V (Zelle 2)
Pin 4:
11,1V (Zelle 3)
Pin 5:
14,8V (Zelle 4)
Pin 6:
18,5V (Zelle 5)
Beispiel: 3-zelliger Akkupack
4
Inbetriebnahme
Überspannungsab-
Inbetriebnahme
Schließen Sie Ihren LiPo Balancer plus zwi-
schen Ihrem Ladegerät und dem zu ladenden
LiPo Akku an.
Generell sollten Sie zuerst den Akku mit dem
mehrpoligen, weißen Stecker an den Balancer
anschließen, bevor Sie den Hochstromstecker
mit dem Balancer verbinden.
Bereits ab diesem Zeitpunkt beginnt das Gerät
die LiPo Zellen auszubalancieren, ohne das ein
Ladegerät angeschlossen wird.
Zum Laden bzw- Entladen des Akkus verbinden
Sie das zum Ladegerät passende Eingangkabel
mit Ihrem LiPo Ladegerät, siehe nachfolgende
Abbildung.
Lademodus
Schließen Sie nun einen geeigneten original
GRAUPNER Lithium-Polymer Akkupack bis ma-
ximal 5 Zellen wie beschrieben an.
Entnehmen Sie die Ladeeinstellungen der Be-
dienungsanleitung Ihres Ladegerätes.
Verbinden Sie den LiPo Balancer plus wie zuvor
beschrieben.
Der Balancer unterscheidet zwischen zwei Be-
triebsmodes, den „Connect Modus" (verbunden)
und den „Disconnect Modus" (nicht verbunden)
Disconnect Modus (nicht verbunden)
Dieser Modus wird benötigt, wenn der Balancer
nur mit einem Akku verbunden ist, diesen ausba-
lanciert, aber kein Ladegerät angeschlossen ist.
Dadurch ist der Eingang auch Kurzschlussge-
schützt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis