Verschieben/Kopieren von Dokumenten in Boxen ......2-6 Ändern eines Dokumentnamens............ 2-6 Löschen eines Dokuments............. 2-6 Ändern von Einstellungen .............. 2-6 Drucken eines Dokuments ............. 2-7 Übertragen eines Dokuments ............2-7 Versenden eines Dokuments als Fax ..........2-7 bizhub C450 (Phase3) Inhaltsverzeichnis-1...
Seite 4
So ändern Sie die Anzahl der Kopien ........... 4-16 So wählen Sie den ein- bzw. zweiseitigen Druck aus....4-17 Auswählen von Ausgabeoptionen ..........4-18 So wählen Sie die Ausgabeoptionen aus ........4-19 So lassen Sie die Kopien mittig binden (Funktion “Falzen/Heften”) ............4-21 Inhaltsverzeichnis-2 bizhub C450 (Phase3)
Seite 5
So legen Sie die Einstellungen für “Seitennummer” fest ..... 4-56 Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Bearbeiten von Dokumentdaten ............. 5-3 Weiterleiten ..................5-4 Weiterleitungsarten ................ 5-4 Übertragungsmethoden ..............5-5 Verfügbare Einstellungen ............... 5-5 So leiten Sie Daten weiter .............. 5-6 bizhub C450 (Phase3) Inhaltsverzeichnis-3...
Seite 6
So geben Sie eine SMB-Adresse manuell ein ......6-22 Prüfen der Einstellungen vor dem Weiterleiten ......6-24 Prüfen der Dokumentdaten............6-24 So prüfen Sie die Daten..............6-24 Ändern des Texts................6-26 So ändern Sie die Bezeichnungselemente ........6-27 Inhaltsverzeichnis-4 bizhub C450 (Phase3)
Seite 7
Mit PageScope Web Connection auswählbare Einstellungen ..8-3 Benutzermodus................8-3 Administrator-Modus ..............8-4 Verwenden von PageScope Web Connection ....... 8-5 Systemvoraussetzungen..............8-5 Aufrufen von PageScope Web Connection ........8-6 Seitenaufbau .................. 8-7 Webbrowser-Cache ............... 8-9 Internet Explorer................8-9 Netscape Navigator ............... 8-9 bizhub C450 (Phase3) Inhaltsverzeichnis-5...
Seite 8
So erstellen Sie eine Box .............. 8-36 Festlegen der Einstellungen für den Boxadministrator (Administratormodus) ..............8-37 Anhang Liste der Fehlermeldungen............... 9-3 Texteingabe ..................9-4 So geben Sie Text ein..............9-6 Liste der verfügbaren Zeichen ............9-6 Glossar ....................9-7 Index ....................9-12 Inhaltsverzeichnis-6 bizhub C450 (Phase3)
Vielen Dank, dass Sie sich für ein digitales elektrophotographisches System von Konica Minolta entschieden haben. In der vorliegenden Bedienungsanleitung wird detailliert beschrieben, wie Sie die Boxfunktionen des bizhub C450 verwenden und welche Sicherheitsmaßnahmen dabei beachtet werden müssen. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie diese Funktionen verwenden.
-Produkt verfügt über eine spezielle Funktion, die das System nach einer bestimmten Zeitspanne der Inaktivität automatisch in ® einen "Energiesparmodus" versetzt. Ein ENERGY STAR -Produkt nutzt die Energie effektiver, spart Geld bei der Stromrechnung und trägt zum Schutz der Umwelt bei. bizhub C450 (Phase3)
Einleitung Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen KONICA MINOLTA, das KONICA MINOLTA-Logo und “The essentials of imaging” sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von KONICA MINOLTA HOLDINGS, INC. PageScope und bizhub sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von KONICA MINOLTA BUSINESS TECHNOLOGIES, INC. Netscape Communications, das Netscape Communications-Logo, Netscape Navigator, Netscape Communicator und Netscape sind Warenzeichen von Netscape Communications Corporation.
IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE. This product includes cryptographic software written by Eric Young (eay@crypt-Soft.com). This product includes software written by Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com). bizhub C450 (Phase3)
Seite 15
INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT bizhub C450 (Phase3)
Seite 16
[including the GNU Public Licence.] All other product names mentioned are trademarks or registered trademarks of their respective companies bizhub C450 (Phase3)
Kapitel 4 Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Kapitel 5 Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Kapitel 6 Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Kapitel 7 Bedienfeldeinstellungen Kapitel 8 Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Kapitel 9 Anhang bizhub C450 (Phase3)
Microsoft Windows Me Windows Me Microsoft Windows NT 4.0 Windows NT 4.0 Microsoft Windows 2000 Windows 2000 Microsoft Windows XP Windows XP Wenn die oben genannten Betriebssysteme Windows 98/Me zusammen aufgeführt sind Windows NT 4.0/2000/XP/ Windows 98/Me/NT 4.0/2000/XP 1-10 bizhub C450 (Phase3)
Die in dieser Form formatierte Zahl 1 zeigt den ersten Schritt einer Reihe von Maßnahmen an. Eine hier eingefügte Abbildung zeigt, welche Operationen Nachfolgende, wie hier formatierte auszuführen sind. Zahlen kennzeichnen nachfolgende Schritte in einer Reihe von Maßnahmen. bizhub C450 (Phase3) 1-11...
Erinnerung nochmals hingewiesen wird. Details Auf diese Weise hervorgehobener Text enthält Verweise auf Abschnitte mit ausführlicheren Informationen. Spezielle Textmarkierungen Taste [Stop] Die Namen der Bedienfeldtasten werden auf diese Weise dargestellt. SYSTEMEINSTELLUNG Anzeigetexte werden auf diese Weise dargestellt. 1-12 bizhub C450 (Phase3)
Vorgehensweisen im Anzeigevergrößerungsmodus. Bedienungsanleitung [FK-502 Fax] Diese Anleitung enthält ausführliche Informationen zur Vorgehensweise bei der Verwendung der Faxfunktion. - Verwenden Sie dieses Handbuch, um Informationen zur Verwendung der Faxfunktionen zu erhalten, wenn das Fax-Kit installiert ist. bizhub C450 (Phase3) 1-13...
Vorgehensweise bei der Verwendung der Netzwerk-Faxfunktionen (Internet-Fax, SIP-Fax und Faxversand an IP-Adressen). Bedienungsanleitung [Drucken] Diese Anleitung enthält ausführliche Informationen zur Verwendung des integrierten Standard-Druckercontrollers. - Ausführliche Informationen zu den Druckfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung (PDF-Datei) auf der Benutzersoftware-CD-ROM. 1-14 bizhub C450 (Phase3)
Seite 25
Die gespeicherten Daten können gedruckt, per E-Mail versendet, an eine FTP-Adresse weitergeleitet oder an einen Computer geschickt werden. Mit den Boxfunktionen können Dokumente auf einfache Weise wiederholt gescannt werden, und die Daten können auf verschiedenen Computern gespeichert werden. bizhub C450 (Phase3)
Box gespeichert, wenn die Option "Einstellung für Spei- cherempfang" auf "EIN" gesetzt ist. Wenn Sie ein eingehendes Fax nicht ausdrucken möchten, können Sie es hier ablegen, um es gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt auszudrukken. Weitere Informationen fin- den Sie in der Bedienungsanleitung [Fax]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 27
Empfänger- leitung besetzt ist, wird es vorübergehend in dieser Box gespeichert. Das gespeicherte Dokument kann später erneut an den entsprechenden Empfänger gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Fax]. bizhub C450 (Phase3)
“Löschen von Dokumentdaten” auf Seite 4-7. Ändern von Einstellungen Vor dem Drucken von Dokumentdaten können verschiedene Einstellungen festgelegt werden, beispielsweise die Ausgabeoptionen, die Heftposition sowie die Deckblattoptionen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter “Drucken von Dokumentdaten” auf Seite 4-13. bizhub C450 (Phase3)
Seite 29
Ordner auf einem Computer gesendet werden. Darüber hinaus kann ein in ei- ner Box gespeichertes Faxdokument weitergeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Fax]. Versenden eines Dokuments als Fax Im Faxmodus gespeicherte Dokumentdaten können als Fax versendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Fax]. bizhub C450 (Phase3)
PageScope Web Connection mit einem Webbrowser auf einem Computer im Netzwerk eingerichtet werden. Details Informationen zum Auswählen und Speichern von Einstellungen für Empfänger finden Sie in folgenden Abschnitten: “Anlegen von Boxen” auf Seite 7-6 “Öffnen einer Box (Benutzermodus)” auf Seite 8-20 bizhub C450 (Phase3)
System verwenden zu können. Wenden Sie sich an den Administrator, um Informationen zu dem für die Verwendung des Systems nötigen Konto- bzw. Benutzernamen zu erhalten. Mit Benutzerauthentifizierung Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, und drücken Sie dann die Taste [Code]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 34
Administratormodus auf "Modus 2" gesetzt ist und ein Benutzer wiederholt ein falsches Kennwort eingibt, wird dieser Benutzer nach einer festgelegten Anzahl von Fehleingaben gesperrt und kann das System nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator, um die Nutzungsbeschränkungen aufzuheben. bizhub C450 (Phase3)
Es gibt öffentliche Benutzerboxen, die von mehreren Personen verwendet werden können, und persönliche Benutzerboxen, die nur von einer Person verwendet werden können. Ausführliche Informationen zum Anlegen von Boxen finden Sie unter “Anlegen von Boxen” auf Seite 7-6 und “Öffnen einer Box (Benutzermodus)” auf Seite 8-20. bizhub C450 (Phase3)
.JPG Dies ist die Erweiterung für das jeweils spezifizierte Dateiformat. Die- se Zeichenfolge wird nicht auf dem Bildschirm mit dem Dokument- namen angezeigt. Sie wird jedoch automatisch als Teil des Namens hinzugefügt, wenn die Datei weitergeleitet wird. bizhub C450 (Phase3)
× Heftrand Stempel Details Die Funktion "Falzen/Heften" kann nur dann ausgewählt werden, wenn der optionale Finisher FS-603 installiert ist. Die Lochfunktion steht nur dann zur Verfügung, wenn der optionale Finisher FS-603 und die optionale Locheinheit installiert sind. bizhub C450 (Phase3)
Die Schaltfläche für die ausgewählte Box ist jetzt markiert. Ist zum Speichern von Daten ein Kennwort erforderlich? % Beim Speichern von Daten muss kein Kennwort angegeben werden. Dies gilt auch dann, wenn für die betreffende Box ein Kennwort festgelegt wurde. bizhub C450 (Phase3)
Seite 39
Um den Namen zu ändern, berühren Sie [Entf], bis die gewünschten Zeichen gelöscht wurden, und geben Sie dann den neuen Namen ein. – Um den gesamten Namen zu löschen, drücken Sie die Taste [C] (Löschen). Geben Sie den Namen ein, und berühren Sie dann [OK]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 40
Ausführliche Informationen zu den Kopiereinstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. Ausführliche Informationen zum Drucken eines in einer Box gespeicherten Dokuments finden Sie unter “Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox” auf Seite 4-3. 3-10 bizhub C450 (Phase3)
Eine Zieladresse, unter der eine Box registriert wurde, wird als "Boxziel" bezeichnet. Boxziele werden auf der Registerkarte “Adressbuch” gespeichert und auf den zugehörigen Schaltflächen mit "B" gekennzeichnet. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Daten unter einem angegebenen und bereits erfassten Boxziel speichern. bizhub C450 (Phase3) 3-11...
Seite 42
Voreinstellung Scannerdisplay]. Legen Sie dann die gewünschten Einstellungen für den Parameter "Anzeige registrierter Adressen" fest. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. Hinweis E-Mail-Ziele werden durch ein "E" gekennzeichnet, FTP-Ziele durch ein "F" und SMB-Ziele durch ein "S". 3-12 bizhub C450 (Phase3)
% Wenn der Parameter "Manuelle Zieleingabe" auf dem Bildschirm “Sicherheitsdetails” (welcher durch Berühren von [Sicherheit] auf dem Bildschirm “Administratoreinstellung” aufgerufen wird) auf "Verhindern" gesetzt ist, wird die Option [LDAP-Suche] nicht auf der Registerkarte “Adressbuch” angezeigt. Geben Sie die erforderlichen Scaneinstellungen ein. bizhub C450 (Phase3) 3-13...
Seite 44
Legen Sie das Dokument in den automatischen Einzug ein oder platzieren Sie es auf dem Vorlagenglas. Drücken Sie die Taste [Start] auf dem Bedienfeld. Das Dokument wird gescannt, und die Dokumentdaten werden gespeichert. Details Ausführliche Informationen zu den Scaneinstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner]. 3-14 bizhub C450 (Phase3)
“Sicherheitsdetails” (welcher durch Berühren von [Sicherheit] auf dem Bildschirm “Administratoreinstellung” aufgerufen wird) auf "Verhindern" gesetzt ist, wird die Registerkarte “Manuelle Eingabe” nicht angezeigt. Berühren Sie [In Box speichern]. Nun wird ein Bildschirm zum Auswählen einer Box angezeigt. bizhub C450 (Phase3) 3-15...
Seite 46
– Um den Namen zu ändern, berühren Sie [Entf], bis die gewünschten Zeichen gelöscht wurden, und geben Sie dann den neuen Namen ein. – Um den gesamten Namen zu löschen, drücken Sie die Taste [C] (Löschen). 3-16 bizhub C450 (Phase3)
Seite 47
Legen Sie das Dokument in den automatischen Einzug ein oder platzieren Sie es auf dem Vorlagenglas. Drücken Sie die Taste [Start] auf dem Bedienfeld. Details Ausführliche Informationen zu den Scaneinstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner]. bizhub C450 (Phase3) 3-17...
Seite 48
Speichern von Dokumenten 3-18 bizhub C450 (Phase3)
Scanmodus gespeicherten Daten gedruckt werden. Anzeigen von in Boxen gespeicherten Dokumenten Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Liste der in den Boxen gespeicherten Dokumente prüfen. Drücken Sie die Taste [Box] auf dem Bedienfeld. bizhub C450 (Phase3)
Seite 52
Ben.-Box” die Schaltfläche für die gewünschte Box. Warum wird [Persönl. Ben.-Box] nicht angezeigt? % Auf der Registerkarte “Persönl. Ben.-Box” werden nur diejenigen Boxen angezeigt, die für den Benutzer registriert sind, welcher aktuell über die Benutzerauthentifizierung angemeldet ist. bizhub C450 (Phase3)
Seite 53
Administratormodus auf "Modus 2" gesetzt ist und ein Box-Benutzer wiederholt ein falsches Kennwort eingibt, wird diese Box nach einer festgelegten Anzahl von Fehleingaben gesperrt und kann das System nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator, um die Nutzungsbeschränkungen aufzuheben. bizhub C450 (Phase3)
Suchen nach einem Boxnamen Die gewünschte Box kann anhand ihres Namens gesucht werden. Berühren Sie in dem Bildschirm, in dem die Liste der Boxen angezeigt wird, die Schaltfläche [Namen suchen]. Die Boxen, die dem Text im Box-Suchfeld entsprechen, werden angezeigt. bizhub C450 (Phase3)
Daten, die bereits gedruckt wurden oder nicht mehr benötigt werden, können gelöscht werden. Wählen Sie das zu löschende Dokument aus. Berühren Sie [Entf]. Prüfen Sie die zum Dokument angezeigten Informationen, und berühren Sie dann [Ja], um das Dokument zu löschen. bizhub C450 (Phase3)
Bei dem Dokumentnamen handelt es sich um den Namen der Datei, die per E-Mail übermittelt oder an einen FTP- oder SMB-Server gesendet wurde. Geben Sie einen Dokumentnamen ein, der den Routing- Bedingungen des Zielservers entspricht. Der Dokumentname kann auch geändert werden, wenn das Dokument versendet wird. bizhub C450 (Phase3)
Die Dokumentdaten, die gegenwärtig in einer Box gespeichert sind, können in eine andere öffentliche oder persönliche Benutzerbox verschoben werden. Wählen Sie das Dokument aus, das verschoben werden soll. Berühren Sie [Versch./Kopieren]. Berühren Sie unter "Aktion" die Schaltfläche [Verschieb.]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 58
Kennwort angegeben werden. Dies gilt auch dann, wenn für die betreffende Box ein Kennwort festgelegt wurde. Prüfen Sie die Einstellungen, und berühren Sie dann [OK]. Die Daten werden verschoben. Hinweis Unter "Speicherzeit" wird erfasst, wann das Dokument verschoben wurde (Datum und Uhrzeit). 4-10 bizhub C450 (Phase3)
Dokumentdaten, die gegenwärtig in einer Box gespeichert sind, können in eine andere öffentliche oder persönliche Benutzerbox kopiert werden. Wählen Sie das Dokument aus, das kopiert werden soll. Berühren Sie [Versch./Kopieren]. Berühren Sie unter "Aktion" die Schaltfläche [Kopieren]. bizhub C450 (Phase3) 4-11...
Seite 60
Dies gilt auch dann, wenn für die betreffende Box ein Kennwort festgelegt wurde. Prüfen Sie die Einstellungen, und berühren Sie dann [OK]. Die Daten werden in die ausgewählte Box kopiert. Hinweis Unter "Speicherzeit" wird erfasst, wann das Dokument kopiert wurde (Datum und Uhrzeit). 4-12 bizhub C450 (Phase3)
Wenn die optionale Scanbeschleunigungseinheit SA-501 installiert ist, können die im Scanmodus gespeicherten Daten gedruckt werden. Wenn die optionale Scanbeschleunigungseinheit SA-501 installiert ist und im Scanmodus gespeicherte Daten gedruckt werden, kann die Option [Deckblatt] im Bildschirm “Einstellungen ändern” nicht ausgewählt werden. bizhub C450 (Phase3) 4-13...
Seite 62
Das Dokument kann mit einem Heftrand gedruckt S. 4-23 werden. Deckblatt Den Dokumenten kann beim Drucken ein vorderes S. 4-25 und hinteres Deckblatt hinzugefügt werden. Stempel/Overlay Das Dokument kann mit Datum/Uhrzeit, Seiten- S. 4-27 nummer oder Satznummer gedruckt werden. 4-14 bizhub C450 (Phase3)
Kopien, berühren Sie [Einst. ändern] unter "Drucken". Drücken Sie die Taste [Start] auf dem Bedienfeld. Details Ausführliche Informationen zum Ändern von Einstellungen finden Sie in den Beschreibungen ab “So ändern Sie die Anzahl der Kopien” auf Seite 4-42. bizhub C450 (Phase3) 4-15...
Für die Zahl der Kopien kann ein Wert zwischen 1 und 999 eingegeben werden. Geben Sie mit der Tastatur die gewünschte Kopienzahl ein. – Um die Anzahl der Kopien auf "1" zurückzusetzen, drücken Sie die Taste [C] (Löschen). 4-16 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie den ein- bzw. zweiseitigen Druck aus Geben Sie an, ob eine ein- oder zweiseitige Kopie des Dokuments gedruckt werden soll. Berühren Sie [1-seitig] oder [2-seitig]. bizhub C450 (Phase3) 4-17...
Versetz.-Ausgabe Gibt die Kopiensätze oder Seiten versetzt aus. Heften Heftet die Kopien in der Ecke oder an zwei Stellen. Die Heftposition kann ebenfalls ausgewählt werden. Lochen Lochen von Kopien. Die Lochposition kann ebenfalls aus- gewählt werden. 4-18 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie die Ausgabeoptionen aus Berühren Sie [Ausgabe]. Berühren Sie [Sortieren] oder [Gruppieren]. Um die Kopien versetzt auszugeben, berühren Sie [Versetz.-Ausgabe]. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Heften und Lochen aus. bizhub C450 (Phase3) 4-19...
Seite 68
Um die Position der Heftklammern bzw. der Heftlöcher anzugeben, berühren Sie [Position angeben]. Berühren Sie die Schaltfläche für die gewünschte Einstellung. – Wenn die Hefteinstellung "Ecke" ausgewählt ist – Wenn die Hefteinstellung "2-fach" ausgewählt ist Berühren Sie [OK] und im nächsten Bildschirm erneut [OK]. 4-20 bizhub C450 (Phase3)
So lassen Sie die Kopien mittig binden (Funktion “Falzen/Heften”) Dokumente können in der Mitte gefaltet und anschließend geheftet werden. Berühren Sie [Falzen/Heften]. Berühren Sie [OK]. Hinweis Auf dem Bildschirm mit den Ausgabeoptionen ist jetzt automatisch auch die Auswahl "Sortieren" markiert. bizhub C450 (Phase3) 4-21...
Wenn die Option "Auto" ausgewählt wird, wird der Heftrand an der Längsseite eingefügt, sofern die Dokumentenlänge 11 45/64" (ca. 297 mm) oder weni- ger beträgt. Ist die Dokumentenlänge größer als 11 45/64", wird der Heftrand an der Schmalseite eingefügt. 4-22 bizhub C450 (Phase3)
Sie dann [-] oder [+], um die Breite des Rands anzugeben. – Die Breite des Heftrands kann in Schritten von 1/16 Zoll erhöht werden. – Um den Heftrand auf “0” zu setzen, berühren Sie [Ohne]. Jetzt kann nur die Heftposition ausgewählt werden. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3) 4-23...
Wenn beim Drucken eines Dokuments eine Einstellung für “Deckblatt” vorgenommen werden soll, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein, um ein Dokument in einer Box speichern zu können. Eine Papierkassette wurde festgelegt. Für “Deckblatt” wurde eine Einstellung vorgenommen. 4-24 bizhub C450 (Phase3)
So wählen Sie die Einstellungen für das Deckblatt aus Berühren Sie [Deckblatt]. Wählen Sie das gewünschte Deckblattformat aus. Geben Sie die Papierkassetten an, in denen das Papier für das vordere und hintere Deckblatt eingelegt wurde. Berühren Sie [Deckblattpap. (vorn)] oder [Deckblattpap. (hinten)]. bizhub C450 (Phase3) 4-25...
Seite 74
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Wählen Sie die Papierkassette aus. Berühren Sie [OK] und im nächsten Bildschirm erneut [OK]. 4-26 bizhub C450 (Phase3)
Die folgenden Einstellungen können unter "Seiten" festgelegt werden. Einstellung Beschreibung Nur 1. Seite Datum und Uhrzeit werden nur auf der ersten Seite ge- druckt. Alle Seiten Datum und Uhrzeit werden wird auf allen Seiten gedruckt. bizhub C450 (Phase3) 4-27...
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So legen Sie die Einstellungen für das Datum und die Uhrzeit fest Berühren Sie [Stempel/Overlay]. Berühren Sie [Datum/Uhrzeit]. Wählen Sie unter "Datumformat" das gewünschte Format für das Datum aus. 4-28 bizhub C450 (Phase3)
Seite 77
[Feineinstellung], um die Druckposition an Ihre individuellen Wünsche anzupassen. Passen Sie die Links-/Rechts-Einstellung und die Oben-/Unten- Einstellung an, um die Druckposition in die entsprechende Richtung zu verschieben. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie dann auf den vier anschließend angezeigten Bildschirmen ebenfalls [OK]. bizhub C450 (Phase3) 4-29...
Seitennummer versehen. Eingefügt (Leer) Ohne Ein leeres Zwischenblatt wird zwar als Seite gezählt, aber Seitennummer nicht mit einer Seitennummer versehen. Seiten Ein leeres Zwischenblatt wird nicht als Seite gezählt und auslassen auch nicht mit einer Seitennummer versehen. 4-30 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So legen Sie die Einstellungen für “Seitennummer” fest Berühren Sie [Stempel/Overlay]. Berühren Sie [Seitennummer]. Geben Sie unter "Beginnen bei Seite" die gewünschte Seiten- und Kapitelnummer an. bizhub C450 (Phase3) 4-31...
Seite 80
Legen Sie fest, wie die Seitennummern auf die eingefügten Seiten gedruckt werden sollen. Berühren Sie anschließend [OK]. Berühren Sie [Druckposition], um die Druckposition zu ändern. Wählen Sie die gewünschte Druckposition aus. Berühren Sie [Feineinstellung], um die Druckposition an Ihre individuellen Wünsche anzupassen. 4-32 bizhub C450 (Phase3)
Seite 81
Einstellung an, um die Druckposition in die entsprechende Richtung zu verschieben. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie dann auf den vier anschließend angezeigten Bildschirmen ebenfalls [OK]. Hinweis Die Einstellungen für die Kapitelnummer sind nur dann wirksam, wenn "1-1, 1-2..." unter "Format f. Nummerierung" ausgewählt wurde. bizhub C450 (Phase3) 4-33...
Mit folgenden Einstellungen kann ausgewählt werden, auf welchen Seiten Satznummern gedruckt werden sollen: Einstellung Beschreibung Nur 1. Seite Die Satznummer wird nur auf der ersten Seite gedruckt. Alle Seiten Die Satznummer wird auf allen Seiten gedruckt. 4-34 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie die Funktion “Satznummerierung” aus Berühren Sie [Stempel/Overlay]. Berühren Sie [Satznummerierung]. Geben Sie mit der Tastatur unter "Erste Satznumm." die erste Satznummer ein. bizhub C450 (Phase3) 4-35...
Seite 84
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Wählen Sie unter "Textfarbe" die gewünschte Farbe aus. Wählen Sie unter "Seiten" die Seiten aus, auf denen die Satznummern gedruckt werden sollen. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie auf den beiden danach angezeigten Bildschirmen ebenfalls [OK]. 4-36 bizhub C450 (Phase3)
Dokumente gleichzeitig ausgewählt werden. Wählen Sie für Testdrucke jeweils nur ein Dokument aus. So erstellen Sie einen Testdruck Wählen Sie das Dokument aus, für das ein Testdruck erstellt werden soll. Berühren Sie [Testdruck]. Prüfen Sie die zum Dokument angezeigten Informationen. bizhub C450 (Phase3) 4-37...
Seite 86
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Drücken Sie die Taste [Start] auf dem Bedienfeld. Hinweis Nur die erste Seite des Dokuments wird gedruckt. 4-38 bizhub C450 (Phase3)
Die Funktion "Falzen/Heften" kann nur dann ausgewählt werden, wenn der optionale Finisher FS-603 installiert ist. Die Lochfunktion steht nur dann zur Verfügung, wenn der optionale Finisher FS-603 und die optionale Locheinheit installiert sind. bizhub C450 (Phase3) 4-39...
Berühren Sie [Kombin.]. Die Liste der Dokumente wird angezeigt. Wählen Sie das Dokument aus, das gedruckt werden soll. Das ausgewählte Dokument wird markiert, und auf der rechten Seite wird seine Heftnummer angezeigt. Berühren Sie [Kombin.] unten rechts. 4-40 bizhub C450 (Phase3)
Seite 89
Um eine Einstellung auszuwählen, beispielsweise die Anzahl der Kopien, berühren Sie [Druck]. Drücken Sie die Taste [Start] auf dem Bedienfeld. Details Ausführliche Informationen zum Ändern von Einstellungen finden Sie in den Beschreibungen ab “So ändern Sie die Anzahl der Kopien” auf Seite 4-42. bizhub C450 (Phase3) 4-41...
Für die Zahl der Kopien kann ein Wert zwischen 1 und 999 eingegeben werden. Geben Sie mit der Tastatur die gewünschte Kopienzahl ein. – Um die Anzahl der Kopien auf "1" zurückzusetzen, drücken Sie die Taste [C] (Löschen). 4-42 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie ein- bzw. zweiseitigen Druck aus Geben Sie an, ob eine ein- oder zweiseitige Kopie des Dokuments gedruckt werden soll. Berühren Sie [1-seitig] oder [2-seitig]. bizhub C450 (Phase3) 4-43...
Versetz.-Ausgabe Gibt die Kopiensätze oder Seiten versetzt aus. Heften Heftet die Kopien in der Ecke oder an zwei Stellen. Die Heftposition kann ebenfalls ausgewählt werden. Lochen Lochen von Kopien. Die Lochposition kann ebenfalls aus- gewählt werden. 4-44 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie die Ausgabeoptionen aus Berühren Sie [Ausgabe]. Um die Kopien zu trennen, berühren Sie [Versetz. -Ausgabe]. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Heften und Lochen aus. bizhub C450 (Phase3) 4-45...
Seite 94
Um die Position der Heftklammern bzw. der Heftlöcher anzugeben, berühren Sie [Position angeben]. Berühren Sie die Schaltfläche für die gewünschte Einstellung. – Wenn die Hefteinstellung "Ecke" ausgewählt ist – Wenn die Hefteinstellung "2-fach" ausgewählt ist Berühren Sie [OK] und im nächsten Bildschirm erneut [OK]. 4-46 bizhub C450 (Phase3)
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So lassen Sie die Kopien mittig binden (Funktion “Falzen/Heften”) Dokumente können in der Mitte gefaltet und anschließend geheftet werden. Berühren Sie [Falzen/Heften]. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3) 4-47...
Die folgenden Einstellungen können unter "Seiten" festgelegt werden. Einstellung Beschreibung Nur 1. Seite Datum und Uhrzeit werden nur auf der ersten Seite ge- druckt. Alle Seiten Datum und Uhrzeit werden wird auf allen Seiten gedruckt. 4-48 bizhub C450 (Phase3)
Datum aus. Wählen Sie unter "Uhrzeitformat" das gewünschte Format für die Uhrzeit aus. Wählen Sie unter "Seiten" die Seiten aus, auf denen das Datum und die Uhrzeit gedruckt werden sollen. Berühren Sie zum Einstellen der Druckposition [Druckposition]. bizhub C450 (Phase3) 4-49...
Seite 98
[Feineinstellung], um die Druckposition an Ihre individuellen Wünsche anzupassen. Passen Sie die Links-/Rechts-Einstellung und die Oben-/Unten- Einstellung an, um die Druckposition in die entsprechende Richtung zu verschieben. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie dann auf den vier anschließend angezeigten Bildschirmen ebenfalls [OK]. 4-50 bizhub C450 (Phase3)
Wenn die Option "Auto" ausgewählt wird, wird der Heftrand an der Längsseite eingefügt, sofern die Dokumentenlänge 11 45/64" (ca. 297 mm) oder weniger beträgt. Ist die Dokumentenlänge größer als 11 45/64", wird der Heftrand an der Schmalseite eingefügt. bizhub C450 (Phase3) 4-51...
Sie dann [-] oder [+], um die Breite des Rands festzulegen. – Die Breite des Heftrands kann in Schritten von 1/16 Zoll erhöht werden. – Um den Heftrand auf “0” zu setzen, berühren Sie [Ohne]. Jetzt kann nur die Heftposition ausgewählt werden. Berühren Sie [OK]. 4-52 bizhub C450 (Phase3)
Mit folgenden Einstellungen kann ausgewählt werden, auf welchen Seiten Satznummern gedruckt werden sollen: Einstellung Beschreibung Nur 1. Seite Die Satznummer wird nur auf der ersten Seite gedruckt. Alle Seiten Die Satznummer wird auf allen Seiten gedruckt. bizhub C450 (Phase3) 4-53...
Satznummer ein. Wählen Sie unter "Textfarbe" die gewünschte Farbe aus. Wählen Sie unter "Seiten" die Seiten aus, auf denen die Satznummern gedruckt werden sollen. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie auf den beiden danach angezeigten Bildschirmen ebenfalls [OK]. 4-54 bizhub C450 (Phase3)
Auf allen Seiten des Dokuments können Seitennummern gedruckt werden. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Option Beschreibung Beginnen bei Seite Geben Sie die Kapitel- bzw. Seitennummer an, ab der mit der Nummerierung begonnen werden soll. Format f. Nummerierung Dient zur Auswahl des Formats der Seitennummern. bizhub C450 (Phase3) 4-55...
So legen Sie die Einstellungen für “Seitennummer” fest Berühren Sie [Seitennummer]. Geben Sie unter "Beginnen bei Seite" die gewünschte Seiten- und Kapitelnummer an. Wählen Sie unter "Format f. Nummerierung" das gewünschte Format aus. Berühren Sie zum Einstellen der Druckposition [Druckposition]. 4-56 bizhub C450 (Phase3)
Seite 105
Einstellung an, um die Druckposition in die entsprechende Richtung zu verschieben. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie dann auf den vier anschließend angezeigten Bildschirmen ebenfalls [OK]. Hinweis Die Einstellungen für die Kapitelnummer sind nur dann wirksam, wenn "1-1, 1-2..." unter "Format f. Nummerierung" ausgewählt wurde. bizhub C450 (Phase3) 4-57...
Seite 106
Drucken eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox 4-58 bizhub C450 (Phase3)
Ausführliche Informationen zum Verschieben von Dokument- daten finden Sie unter “Verschieben von Dokumentdaten” auf Seite 4-9. Ausführliche Informationen zum Kopieren von Dokumentda- ten finden Sie unter “Kopieren von Dokumentdaten” auf Seite 4-11. bizhub C450 (Phase3)
Beschreibung E-Mail manuelle Eingabe Dokumentdaten werden als E-Mail-Anhang gesendet. Datei (FTP) manuelle Eingabe Dokumentdaten werden auf den angegebenen FTP-Server hochgeladen. Datei (SMB) manuelle Eingabe Dokumentdaten werden an einen gemeinsam genutzten Ord- ner auf dem angegebenen Computer gesendet. bizhub C450 (Phase3)
Dokument Info Zeigt verschiedene Informationen an, wie den Namen sowie das Datum und die Uhrzeit des Zeitpunkts, an dem das Über- tragungsdokument erfasst wurde. Dateityp Hier können Sie das Format der zu übertragenden Datei aus- wählen. bizhub C450 (Phase3)
Geben Sie das Ziel an, indem Sie die manuelle, die Adressbuchauswahl, die Programm- oder Gruppenauswahl verwenden. Prüfen Sie, falls erforderlich, die Dokumentinformationen, und geben Sie das Datenformat an. Drücken Sie die Taste [Start] auf dem Bedienfeld. bizhub C450 (Phase3)
Seite 113
Sie das Zielprogramm aus und ändern Sie dann die Einstellungen. Gibt der Zielserver Einschränkungen hinsichtlich des Dokumentnamens vor, kann die Übertragung unter Umständen nicht durchgeführt werden. Der Netzwerkadministrator kann Ihnen mitteilen, welchen Dokumentnamen Sie für eine Übertragung angeben müssen. bizhub C450 (Phase3)
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Angeben von Zielen So geben Sie ein Programm als Ziel an Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Programm auswählen]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 115
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Berühren Sie die Schaltfläche des Programms, an das die Daten gesendet werden sollen. Die Schaltfläche für das ausgewählte Programm ist jetzt markiert. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3)
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie ein Ziel aus einer Gruppe aus Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Gruppe auswählen]. 5-10 bizhub C450 (Phase3)
Seite 117
Die Liste der in der Gruppe erfassten Adressen wird angezeigt. Wählen Sie die Ziele aus. – Um die Daten an alle Adressen in der Gruppe zu senden, berühren Sie [Alle wählen]. Berühren Sie [OK] und im nächsten Bildschirm erneut [OK]. bizhub C450 (Phase3) 5-11...
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So wählen Sie ein Ziel aus dem Adressbuch aus Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Adressbuchauswahl]. 5-12 bizhub C450 (Phase3)
Seite 119
Die Schaltfläche für das ausgewählte Ziel ist jetzt markiert. Berühren Sie [OK]. Hinweis Wenn der Parameter "Manuelle Zieleingabe" auf dem Bildschirm “Sicherheitsdetails” (welcher durch Berühren von [Sicherheit] auf dem Bildschirm “Administratoreinstellung” aufgerufen wird) auf "Verhindern" gesetzt ist, wird die Option [LDAP-Suche] nicht angezeigt. bizhub C450 (Phase3) 5-13...
Durchsuchen Sie die auf dem LDAP-Server gespeicherten Adressen nach der Adresse, die den Suchkriterien entspricht. Um eine einfache Suche durchzuführen, geben Sie den Suchtext ein. Um mit mehreren Suchkriterien zu suchen, führen Sie eine erweiterte Suche durch. Einfache Suche Erweiterte Suche 5-14 bizhub C450 (Phase3)
Seite 121
Ausführliche Informationen zu den Einstellungen für eine LDAP-Suche und zum Festlegen der Einstellungen für den LDAP-Server finden Sie in der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner]. Eine LDAP-Suche kann nur dann durchgeführt werden, wenn die Option "Aus Adressbuch auswählen" aktiviert wurde. bizhub C450 (Phase3) 5-15...
So geben Sie eine E-Mail-Adresse manuell ein Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [E-Mail man. Eingabe]. Es wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie eine Adresse eingeben können. 5-16 bizhub C450 (Phase3)
Seite 123
Berühren Sie [Nächs. Adr.], um eine weitere Adresse auszuwählen. Berühren Sie [OK]. Hinweis Häufig eingegebene Benutzernamen und Domänennamen können registriert werden, so dass sie später für erneute Verwendung abgerufen werden können. Hierzu müssen zunächst Prä- und Suffixe im Administratormodus erfasst werden. bizhub C450 (Phase3) 5-17...
Geben Sie das Kennwort ein. Um erweiterte FTP-Einstellungen auszuwählen, berühren Sie [Detaileinstell.]. Einstellung Beschreibung Port Nummer Zeigt die Port-Nummer an. Passiv Modus Wählen Sie aus, ob der Passivmodus verwendet wird. Proxy Wählen Sie aus, ob ein Proxy-Server verwendet wird. 5-18 bizhub C450 (Phase3)
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So geben Sie eine FTP-Adresse manuell ein Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Datei (FTP) man. Eingabe]. Der Bildschirm “Scannen an FTP-Server” wird angezeigt. bizhub C450 (Phase3) 5-19...
Seite 126
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Geben Sie die Daten für den FTP-Server ein. Um einen weiteren FTP-Server einzugeben, berühren Sie [Nächs. Adr.], und geben Sie dann die Daten ein. Berühren Sie [OK]. 5-20 bizhub C450 (Phase3)
Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung ein. Kennwort Geben Sie das Kennwort ein. Referenz Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Struktur der Ordner auf dem Zielcomputer zu prüfen. Diese Funktion kann auch verwendet werden, um den Zielordner manuell anzugeben. bizhub C450 (Phase3) 5-21...
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So geben Sie eine SMB-Adresse manuell ein Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Datei (SMB) man. Eingabe]. Der Bildschirm “Scannen über SMB” wird angezeigt. 5-22 bizhub C450 (Phase3)
Seite 129
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Geben Sie die Daten zum Ziel ein. Um einen weiteren SMB-Server einzugeben, berühren Sie [Nächs. Adr.], und geben Sie dann die Daten ein. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3) 5-23...
Speicherzeit Zeigt das Datum und die Uhrzeit, wann die Daten gespeichert wurden. Jobnummer Zeigt die Nummer des gespeicherten Jobs. Name Zeigt den Namen des Benutzers, der die Daten gespeichert hat. Dokumentname Zeigt den Namen des Dokuments. 5-24 bizhub C450 (Phase3)
Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Dokument Info]. Der Bildschirm “Dokument Info” wird angezeigt. Berühren Sie [ oder [ ], um den nächsten Bildschirm der Dokumentdaten anzuzeigen. bizhub C450 (Phase3) 5-25...
Seite 132
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox Berühren Sie [OK]. 5-26 bizhub C450 (Phase3)
Zugriffsberechtigung Geben Sie das Kennwort ein, das zum Ändern von Zugriffsbe- rechtigungen für Dokumente erforderlich ist. Geben Sie ein Kennwort mit maximal 32 Stellen ein. Geben Sie das Kenn- wort zur Bestätigung erneut ein. bizhub C450 (Phase3) 5-27...
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox So geben Sie das Dateiformat an Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Dateityp]. 5-28 bizhub C450 (Phase3)
Seite 135
Wählen Sie das Format der zu versendenden Datei aus, und geben Sie die Scaneinstellung an. Wenn "PDF" oder "Kompakt-PDF" ausgewählt wurde, berühren Sie [Verschlüsselung]. Legen Sie die gewünschten Einstellungen für die Verschlüsselung fest. Berühren Sie [OK] und anschließend im nächsten Bildschirm erneut [OK]. bizhub C450 (Phase3) 5-29...
Seite 136
Weiterleiten eines Dokuments aus einer öffentlichen oder persönlichen Benutzerbox 5-30 bizhub C450 (Phase3)
Der Name des gespeicherten Dokuments kann geändert wer- den. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter “Ändern des Dokumentnamens” auf Seite 4-8. Details Ausführliche Informationen zum Erstellen von Nummerierte-Ablage Boxen und zum Speichern von Dokumenten in diesen Boxen finden Sie in der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner]. bizhub C450 (Phase3)
Bei dieser Methode werden Ziele für E- E-Mail-Übertra- Mail-, FTP- und SMB-Übertragungen gung: S. 6-16 direkt auf dem Bedienfeld eingegeben. FTP-Übertragung: Sie wird verwendet, um Daten an ein S. 6-19 Ziel weiterzuleiten, das noch nicht ge- SMB-Übertragung: speichert wurde. S. 6-22 bizhub C450 (Phase3)
Wählen Sie die gewünschte Methode zum Angeben des Ziels aus. Dokument Info Zeigt verschiedene Informationen an, wie den Namen sowie das Datum und die Uhrzeit des Zeitpunkts, an dem das Über- tragungsdokument erfasst wurde. Bezeichnung ändern Dient zum Eingeben des zu druckenden Textes. bizhub C450 (Phase3)
Öffentl. Benutzer-Box verwendet werden. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Boxen über den Bildschirm Öffentl. Benutzer-Box finden Sie unter “Weiterleiten” auf Seite 5-4. Wählen Sie die Nummerierte-Ablage Box aus. Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 143
Sie das Zielprogramm aus und ändern Sie dann die Einstellungen. Gibt der Zielserver Einschränkungen hinsichtlich des Dokumentnamens vor, kann die Übertragung unter Umständen nicht durchgeführt werden. Der Netzwerkadministrator kann Ihnen mitteilen, welchen Dokumentna- men Sie für eine Übertragung angeben müssen. bizhub C450 (Phase3)
So geben Sie ein Programm als Ziel an Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. – Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Programm auswählen]. bizhub C450 (Phase3)
Seite 145
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Berühren Sie die Schaltfläche des Programms, an das die Daten gesendet werden sollen. Die Schaltfläche für das ausgewählte Programm ist jetzt markiert. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3)
So wählen Sie ein Ziel aus einer Gruppe aus Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. – Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Gruppe auswählen]. 6-10 bizhub C450 (Phase3)
Seite 147
Die Liste der in der Gruppe erfassten Adressen wird angezeigt. Wählen Sie die Ziele aus. – Um die Daten an alle Adressen in der Gruppe zu senden, berühren Sie [Alle wählen]. Berühren Sie [OK] und im nächsten Bildschirm erneut [OK]. bizhub C450 (Phase3) 6-11...
So wählen Sie ein Ziel aus dem Adressbuch aus Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. – Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Adressbuchauswahl]. 6-12 bizhub C450 (Phase3)
Seite 149
“Sicherheitsdetails” (welcher durch Berühren von [Sicherheit] auf dem Bildschirm “Administratoreinstellung” aufgerufen wird) auf "Verhindern" gesetzt ist, wird die Option [LDAP-Suche] nicht angezeigt. Eine LDAP-Suche kann nur dann durchgeführt werden, wenn die Option "Aus Adressbuch auswählen" aktiviert wurde. bizhub C450 (Phase3) 6-13...
Durchsuchen Sie die auf dem LDAP-Server gespeicherten Adressen nach der Adresse, die den Suchkriterien entspricht. Um eine einfache Suche durchzuführen, geben Sie den Suchtext ein. Um mit mehreren Suchkriterien zu suchen, führen Sie eine erweiterte Suche durch. Einfache Suche Erweiterte Suche 6-14 bizhub C450 (Phase3)
Seite 151
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Vorsichtsmaßnahme Ausführliche Informationen zu den Einstellungen für eine LDAP-Suche und zum Festlegen der Einstellungen für den LDAP-Server finden Sie in der Bedienungsanleitung [Netzwerk-Scanner]. bizhub C450 (Phase3) 6-15...
Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [E-Mail man. Eingabe]. Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie eine Adresse eingeben können. 6-16 bizhub C450 (Phase3)
Seite 153
Berühren Sie [Nächs. Adr.], um eine weitere Adresse auszuwählen. Berühren Sie [OK]. Hinweis Häufig eingegebene Benutzernamen und Domänennamen können registriert werden, so dass sie später für erneute Verwendung abgerufen werden können. Hierzu müssen zunächst Prä- und Suffixe im Administratormodus erfasst werden. bizhub C450 (Phase3) 6-17...
Zeigt die Port-Nummer an. Passiv Modus Wählen Sie aus, ob der Passivmodus verwendet wird. Proxy Wählen Sie aus, ob ein Proxy-Server verwendet wird. Hinweis Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. 6-18 bizhub C450 (Phase3)
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box So geben Sie eine FTP-Adresse manuell ein Wählen Sie das Dokument aus und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Datei (FTP) man. Eingabe]. Der Bildschirm “Scannen an FTP-Server” wird angezeigt. bizhub C450 (Phase3) 6-19...
Seite 156
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Geben Sie die Daten für den FTP-Server ein. Um einen weiteren FTP-Server einzugeben, berühren Sie [Nächs. Adr.], und geben Sie dann die Daten ein. Berühren Sie [OK]. 6-20 bizhub C450 (Phase3)
Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Struktur der Ordner auf dem Zielcomputer zu prüfen. Diese Funktion kann auch verwendet werden, um den Zielordner manuell anzugeben. Hinweis Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. bizhub C450 (Phase3) 6-21...
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box So geben Sie eine SMB-Adresse manuell ein Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Datei (SMB) man. Eingabe]. Der Bildschirm “Scannen über SMB” wird angezeigt. 6-22 bizhub C450 (Phase3)
Seite 159
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Geben Sie die Daten zum Ziel ein. Um einen weiteren SMB-Server einzugeben, berühren Sie [Nächs. Adr.], und geben Sie dann die Daten ein. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3) 6-23...
Zeigt den Namen des Dokuments. Hinweis Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. So prüfen Sie die Daten Wählen Sie das Dokument aus, und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. 6-24 bizhub C450 (Phase3)
Seite 161
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Berühren Sie [Dokument Info]. Der Bildschirm “Dokument Info” wird angezeigt. Berühren Sie [ oder [ ], um den nächsten Bildschirm der Dokumentdaten anzuzeigen. Berühren Sie [OK]. bizhub C450 (Phase3) 6-25...
Wählen Sie das Format, mit dem das Datum und die Uhrzeit gedruckt werden sollen. Druckdichte Wählen Sie die Druckdichte für die zu druckenden Zählerda- ten. Zähler Ausgabeformat Wählen Sie das Ausgabeformat (Anzahl der Ziffern) für die zu druckenden Zählerdaten. Druckposition Wählen Sie die gewünschte Druckposition aus. 6-26 bizhub C450 (Phase3)
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box So ändern Sie die Bezeichnungselemente Wählen Sie das Dokument aus und berühren Sie [Weiterleiten]. Der Bildschirm “Weiterleiten” wird angezeigt. Berühren Sie [Bezeichnung ändern]. Der Bildschirm “Ändern der Bezeichnung” wird angezeigt. bizhub C450 (Phase3) 6-27...
Seite 164
Berühren Sie [Numerische Zeichenfolge] und geben Sie den Text ein, der hinzugefügt werden soll. Berühren Sie anschließend [OK]. – Berühren Sie [Datum/Zeit] und wählen Sie das gewünschte Format, in dem das Datum und die Uhrzeit gedruckt werden sollen. Berühren Sie anschließend [OK]. 6-28 bizhub C450 (Phase3)
Seite 165
Dichte. Berühren Sie anschließend [OK]. – Berühren Sie [Zähler Ausgabeformat] und wählen Sie das gewünschte Format aus. Berühren Sie anschließend [OK]. – Berühren Sie [Druckposition] und wählen Sie die gewünschte Druckposition aus. Berühren Sie anschließend [OK]. bizhub C450 (Phase3) 6-29...
Seite 166
Weiterleiten eines Dokuments aus der System-Benutzer-Box Hinweis Berühren Sie [Alle wählen], um alle Dokumente auszuwählen. Um die Auswahl aufzuheben, berühren Sie [Reset]. 6-30 bizhub C450 (Phase3)
Im vorliegenden Handbuch werden folgende Parameter des Bedienerprogramms beschrieben. Parameter Beschreibung Siehe Kurzwahl speichern Dient zum Anlegen neuer Boxen. S. 7-6 Administrator- Dient zum Auswählen von Einstellungen für S. 7-11 einstellung die Boxverwaltung. S. 7-13 S. 7-14 S. 7-17 bizhub C450 (Phase3)
Benutzerauthentifizierung festgelegt wurden Registrierter Benutzer Vom Administrator registrierte Benutzer, wenn Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung festgelegt wurden Box-Administrator Benutzer, die als Box-Administrator auf den Benutzermodus zugreifen können, wenn Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung festgelegt wurden Administrator Administrator, der das System verwaltet bizhub C450 (Phase3)
Eingabe eines Kennworts durchführen, selbst wenn für die Box ein Kennwort festgelegt wurde. Vorsichtsmaßnahme Die folgenden Aktionen werden innerhalb von PageScope Web Connection durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 8, “Mit PageScope Web Connection auswählbare Einstellungen” auf Seite 8-3. bizhub C450 (Phase3)
Für eine Box kann die Mailbox-Übertragungsfunktion ausgewählt werden. Wenn Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung aktiviert wurden, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort eingeben und die Taste "Code" drücken. Wenn keine Authentifizierungseinstellungen aktiviert wurden, können keine persönlichen Benutzerboxen eingerichtet werden. bizhub C450 (Phase3)
Kennwort registriert werden, das aus weniger als acht Zeichen besteht. Wenn bereits ein Boxkennwort mit weniger als acht Zeichen registriert wurde, müssen Sie dieses Kennwort entsprechend ändern, bevor Sie die "Kennwortrichtlinien" auf "EIN" setzen. Ausführliche Informationen zu den Kennwortrichtlinien finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. bizhub C450 (Phase3)
Bedienfeldeinstellungen So registrieren Sie eine Box Drücken Sie die Taste [Bedienerprog./Zähler]. Berühren Sie [1 Kurzwahl speichern]. Berühren Sie [3 Box speichern]. Der Bildschirm “Box speichern” wird angezeigt. bizhub C450 (Phase3)
Seite 175
Bedienfeldeinstellungen Berühren Sie [1 Öffentl./persönl. Box]. Berühren Sie [Neu]. Der erste der beiden Registrierungsbildschirme wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Boxeinstellungen aus. bizhub C450 (Phase3)
Seite 176
Bedienfeldeinstellungen Berühren Sie [Weiter]. Der zweite Registrierungsbildschirm wird angezeigt. Geben Sie die gewünschten Einstellungen an. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie [OK]. Die Box ist jetzt registriert. 7-10 bizhub C450 (Phase3)
Schaltfläche angezeigt wird. Für "3 Administrator- einstellung" drücken Sie also die Taste [3] der Tastatur. Geben Sie das Kennwort ein (Werkseinstellung: 12345678), und berühren Sie dann [OK]. Ausführliche Informationen zum Eingeben von Text finden Sie unter “Texteingabe” auf Seite 9-4. bizhub C450 (Phase3) 7-11...
Seite 178
Administratormodus auf "Modus 2" gesetzt ist und wiederholt ein falsches Administratorkennwort eingegeben wird, kann der Administratormodus nach einer festgelegten Anzahl von Fehleingaben nicht mehr aufgerufen werden. Ausführliche Informationen zur Option "Bei Auth.-Fehler Funktionen sperren" finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. 7-12 bizhub C450 (Phase3)
Berühren Sie im Bildschirm Administratoreinstellung die Schaltfläche [Systemeinstellung]. Berühren Sie im Bildschirm Systemeinstellung die Schaltfläche [0 Benutzer-Box Einstellung]. Berühren Sie im Bildschirm Benutzer-Box Einstellung die Schaltfläche [1 Nicht verwendete Boxen löschen]. Um die Boxen zu löschen, berühren Sie [Ja]. bizhub C450 (Phase3) 7-13...
Kennwort registriert werden, das aus weniger als acht Zeichen besteht. Wenn bereits ein Boxkennwort mit weniger als acht Zeichen registriert wurde, müssen Sie dieses Kennwort entsprechend ändern, bevor Sie die "Kennwortrichtlinien" auf "EIN" setzen. Ausführliche Informationen zu den Kennwortrichtlinien finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. 7-14 bizhub C450 (Phase3)
Fahren Sie mit Schritt 5 fort, um das Kennwort anzugeben. (Das Standardkennwort lautet "PASSWORD".) Berühren Sie [OK]. Ein Zugriff auf die Boxen durch den Boxadministrator ist jetzt nicht möglich. Hiermit ist das Verfahren zum Untersagen des Zugriffs durch den Boxadministrator abgeschlossen. bizhub C450 (Phase3) 7-15...
Seite 182
Das Kennwort für den Boxadministrator ist jetzt festgelegt, und der Zugriff durch den Boxadministrator ist zulässig. Details Ausführliche Informationen zum Eingeben von Text finden Sie unter “Texteingabe” auf Seite 9-4. Hinweis Um den Einstellvorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbr.]. 7-16 bizhub C450 (Phase3)
Details Beim Formatieren der Festplatte werden die folgenden Daten gelöscht. Programmziele Kurzwahlziele Einstellungen des Authentifizierungsmodus Einstellungen der Benutzerauthentifizierung Einstellungen für die Kostenstellen Benutzer-Boxen Box-Einstellungen Dokumente in Boxen Einstellungen für Vertraul.Dokum. Empfang Boxen Einstellungen für Bulletin-Board Boxen bizhub C450 (Phase3) 7-17...
[Sicherheit]. Berühren Sie auf dem Bildschirm “Sicherheit” [6 Festplatteneinstellung]. Berühren Sie auf dem Bildschirm “Festplatteneinstellung” [1 Überprüfung der Festplattenkapaz.]. Der Bildschirm “Überprüfung der Festplattenkapazität” wird angezeigt. Berühren Sie [OK]. Nun wird wieder der Bildschirm “Festplatteneinstellung” angezeigt. 7-18 bizhub C450 (Phase3)
Berühren Sie auf dem Bildschirm “Sicherheit” [6 Festplatteneinstellung]. Berühren Sie auf dem Bildschirm “Festplatteneinstellung” [2 Temporäre Daten überschreiben]. Der Bildschirm mit Einstellungen für das Überschreiben temporärer Daten wird angezeigt. Wenn das Security Kit nicht installiert ist: bizhub C450 (Phase3) 7-19...
Seite 186
Einstellung, wenn das Format der auf die Festplatte geschriebenen Daten als wichtig eingestuft wird. Berühren Sie [OK]. – Wenn "Priorität Kodierung" und "Priorität Überschreiben" geändert wurden, fahren Sie mit Schritt 6 fort. Der Modus für das Überschreiben temporärer Daten wird festgelegt. 7-20 bizhub C450 (Phase3)
Seite 187
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das System neu zu starten. Wenn die Fehlermeldung anzeigt, dass das Kodierwort falsch ist, wird der Bildschirm für die Administratoreinstellung angezeigt. Berühren Sie in diesem Bildschirm die Schaltfläche [HDD Format]. bizhub C450 (Phase3) 7-21...
Seite 188
Einschalten mindestens 10 Sekunden, da sonst das System eventuell nicht korrekt arbeitet. Hinweis Um die im Einstellungsbildschirm für das Überschreiben temporärer Daten angegebenen Einstellungen zu aktivieren, muss die Option "Temporäre Daten überschreiben" im Bildschirm Sicherheitsdetails auf "EIN" gesetzt werden. 7-22 bizhub C450 (Phase3)
0xff % Überschreiben mit 0xaa Modus 8 Überschreiben mit 0x00 % Überschreiben mit 0xff % Überschreiben mit 0x00 % Überschreiben mit 0xff % Überschreiben mit 0x00 % Überschreiben mit 0xff % Überschreiben mit 0xaa % Verifizierung bizhub C450 (Phase3) 7-23...
Festplatte aus, und berühren Sie dann [Löschen]. – Die im Modus 1 durchgeführten Aktionen dauern ca. 40 Minuten. Nun wird eine Bestätigungsmeldung eingeblendet, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Daten überschreiben möchten. 7-24 bizhub C450 (Phase3)
Seite 191
Schalten Sie das System nicht mit dem Netzschalter aus und ein, während die Daten überschrieben werden. Warten Sie nach dem Ausschalten des Hauptnetzschalters vor dem Wiedereinschalten mindestens 10 Sekunden, da ansonsten das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert. bizhub C450 (Phase3) 7-25...
Ein Display zur erneuten Eingabe des Kennworts wird angezeigt. Geben Sie das in Schritt 4 eingegebene Kennwort erneut ein, und berühren Sie [OK]. Folgende Meldung wird angezeigt: "Das Festplattenkennwort ist registriert. Schalten Sie den Hauptschalter AUS und wieder EIN." 7-26 bizhub C450 (Phase3)
Seite 193
Warten Sie nach dem Ausschalten des Hauptnetzschalters vor dem Wiedereinschalten mindestens 10 Sekunden, da ansonsten das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert. Details Ausführliche Informationen zum Eingeben von Text finden Sie unter “Texteingabe” auf Seite 9-4. Hinweis Um den Einstellvorgang abzubrechen, berühren Sie [Abbr.]. bizhub C450 (Phase3) 7-27...
Legen Sie kein Kodierwort fest, das aus 20 identischen Zeichen besteht. – Bewahren Sie das Kodierwort an einem sicheren Ort auf, damit es nicht verloren geht. Der Bildschirm für die Speicherung des Kodierworts wird erneut angezeigt. 7-28 bizhub C450 (Phase3)
Seite 195
Schalten Sie das System mit dem Hauptschalter ein. Die Fehlermeldung, dass das Kodierwort falsch ist, wird angezeigt. Rufen Sie den Bildschirm Administratoreinstellung auf. – Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, dass das Kodierwort falsch ist, wird der Bildschirm für die Administratoreinstellung angezeigt. bizhub C450 (Phase3) 7-29...
Seite 196
Starten Sie das System neu. Die Festplatte ist jetzt mit einem Kodierwort geschützt. Vorsichtsmaßnahme Warten Sie nach dem Ausschalten des Hauptnetzschalters vor dem Wiedereinschalten mindestens 10 Sekunden, da ansonsten das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert. 7-30 bizhub C450 (Phase3)
Berühren Sie auf dem Bildschirm “Administratoreinstellung” [Sicherheit]. Berühren Sie auf dem Bildschirm “Sicherheit” [6 Festplatteneinstellung]. Berühren Sie im Bildschirm Festplatteneinstellung die Schaltfläche [5 HDD Format]. Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie das Formatieren der Festplatte bestätigen müssen. bizhub C450 (Phase3) 7-31...
Seite 198
Der Formatiervorgang wird durchgeführt. Starten Sie das System neu. Die Festplatte ist jetzt formatiert. Vorsichtsmaßnahme Warten Sie nach dem Ausschalten des Hauptnetzschalters vor dem Wiedereinschalten mindestens 10 Sekunden, da ansonsten das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert. 7-32 bizhub C450 (Phase3)
Postfach erstellen Die folgenden Boxen können erstellt werden. • Öffentliche/persönliche Boxen Hinweis Wenn Sie als Boxadministrator angemeldet sind, muss kein Kennwort eingegeben werden. Nur Benutzer, die als registrierte Benutzer angemeldet sind, können per- sönliche Boxen überwachen oder erstellen. bizhub C450 (Phase3)
Box-Kennwort und -Inhaber geändert werden. Die folgenden Boxen können geöffnet werden. • Öffentliche/persönliche Boxen Postfach erstellen Die folgenden Boxen können erstellt werden. • Öffentliche Benutzer-Boxen AdminEinstell. für Hier kann angegeben werden, ob die festgelegten Postfach Boxadministrator-Einstellungen angezeigt wer- den können. bizhub C450 (Phase3)
HTTP-Server unterstützt wird. Indem Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer verwenden, können Sie über PageScope Web Connection Systemeinstellungen vornehmen. Ausführliche Informationen zu den Anzeigeformaten erhalten Sie unter “Anmelden und Abmelden” auf Seite 8-10. bizhub C450 (Phase3)
Selbst wenn "http://" eingegeben wird, wird automatisch auf die URL unter "https://" zugegriffen. Hinweis Ist die Benutzerauthentifizierung aktiviert, wird eine Seite zur Eingabe des Benutzernamens und des Kennworts angezeigt, bevor Sie mit dem System arbeiten können. bizhub C450 (Phase3)
Benutzermodus-Seite bezeichnet. Diese Seite wird angezeigt, wenn Sie sich als öffentlicher Benutzer an der Anwendung anmelden. Die Seiten von PageScope Web Connection sind wie unten gezeigt aufgebaut. Details Ausführliche Informationen zur Anmeldung finden Sie unter “Anmelden und Abmelden” auf Seite 8-10. bizhub C450 (Phase3)
Seite 206
• Scannen Menüs Hier werden Informationen und Einstel- lungen für die ausgewählte Registerkarte aufgelistet. Welches Menü angezeigt wird, hängt von der ausgewählten Regis- terkarte ab. Informationen und Einstellungen Hier werden Details zu dem ausgewähl- ten Menübefehl angezeigt. bizhub C450 (Phase3)
Klicken Sie im Bereich "Kategorie" auf der linken Seite des Dialogfelds auf "Erweitert" und dann auf "Cache". Wählen Sie unter "Die Seite im Cache mit der Seite im Netzwerk vergleichen:" die Option "Immer beim Öffnen der Seite" aus. bizhub C450 (Phase3)
Wenn Sie angemeldet sind, findet nach einer festgelegten Leerlaufzeit ein Timeout statt und Sie werden automatisch abgemeldet. Der Timeout für den Benutzermodus und den Administratormodus kann auf der Seite festgelegt werden, die angezeigt wird, wenn Sie im 8-10 bizhub C450 (Phase3)
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Administratormodus auf "Authentifizierung (Registerkarte Netzwerk)" und anschließend auf "Automatische Abmeldung" klicken. So melden Sie sich ab Klicken Sie im linken oberen Bereich des Fensters auf [Abmeldung]. bizhub C450 (Phase3) 8-11...
Seite 210
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Der Benutzer ist abgemeldet und die Anmeldeseite wird angezeigt. 8-12 bizhub C450 (Phase3)
Für die Anmeldung an den Benutzermodus gibt es zwei Möglichkeiten: als registrierter Benutzer und als öffentlicher Benutzer. Wenn keine Benutzerauthentifizierung durchgeführt wird, melden Sie sich als öffentlicher Benutzer an. Wählen Sie auf der Anmeldeseite "Öffentlicher Benutzer". – Wählen Sie gegebenenfalls die Sprache und das Anzeigeformat aus. bizhub C450 (Phase3) 8-13...
Seite 212
Wenn “Flash” als Anzeigeformat ausgewählt ist, wird bei Verwendung der Flash-Funktion Folgendes angezeigt. Für die Verwendung der Flash- Funktion wird der Flash Player benötigt. Statusspezifische Symbole und Meldungen Seitenanzeige, wenn auf der Registerkarte System “Eingabefach” im Menü “Geräteinformationen” ausgewählt ist Seitenanzeige der Registerkarte Auftrag 8-14 bizhub C450 (Phase3)
Um sich als Boxadministrator anzumelden, geben Sie "boxadmin" als Benutzername und das gemäß “Festlegen der Einstellungen für den Boxadministrator (Administratormodus)” auf Seite 8-37 festgelegte Kennwort ein. – Wählen Sie gegebenenfalls die Sprache und das Anzeigeformat aus. bizhub C450 (Phase3) 8-15...
Seite 214
Kennwort eingibt, wird dieser Benutzer nach einer festgelegten Anzahl von Fehleingaben gesperrt und kann das System nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator, um die Nutzungsbeschränkungen aufzuheben. Wenn Bildschirmlesesoftware (Screen-Reader) eingesetzt wird, empfehlen wir die Verwendung von “HTML” als Anzeigeformat. 8-16 bizhub C450 (Phase3)
Systems gesperrt und kann nicht verwendet werden. Eine Anmeldung im Administratormodus ist nicht in jedem Systemstatus möglich. So melden Sie sich im Administratormodus an Wählen Sie auf der Anmeldeseite "Administrator". – Wählen Sie gegebenenfalls die Sprache und das Anzeigeformat aus. bizhub C450 (Phase3) 8-17...
Seite 216
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Geben Sie das Administratorkennwort des Systems ein und klicken Sie dann auf [OK]. Die Seite des Administratormodus wird angezeigt. 8-18 bizhub C450 (Phase3)
Seite 217
Administratormodus nach einer festgelegten Anzahl von Fehleingaben nicht mehr aufgerufen werden. Ausführliche Informationen zur Option "Bei Auth.-Fehler Funktionen sperren" finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. Wenn Bildschirmlesesoftware (Screen-Reader) eingesetzt wird, empfehlen wir die Verwendung von “HTML” als Anzeigeformat. bizhub C450 (Phase3) 8-19...
Administratormodus auf "Modus 2" gesetzt ist und ein Box-Benutzer wiederholt ein falsches Kennwort eingibt, wird diese Box nach einer festgelegten Anzahl von Fehleingaben gesperrt und kann das System nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator, um die Nutzungsbeschränkungen aufzuheben. 8-20 bizhub C450 (Phase3)
Seite 219
Boxliste Zeigt die Nummer und den Namen der Box, den Na- men des Inhabers und das Datum und die Uhrzeit der Erstellung der Box an. wird neben Boxen angezeigt, die mit einem Kennwort geschützt sind. bizhub C450 (Phase3) 8-21...
Wählen Sie den Boxtyp und klicken Sie dann auf [Weiter]. Geben Sie im Feld "Box-Nr." die Nummer der Box ein. Geben Sie im Feld "Postfachkennwort" das entsprechende Kennwort ein. Klicken Sie auf [OK]. Eine Liste der in der angegebenen Box gespeicherten Dokumente wird angezeigt. 8-22 bizhub C450 (Phase3)
Die grundlegenden Boxinformationen und die Liste der in der Box gespeicherten Dokumente können angezeigt werden. Darüber hinaus können die Dokumente gelöscht, heruntergeladen, umbenannt oder verschoben/kopiert werden. Hinweis Die Dokumente, die im Scan-Modus gespeichert wurden, können heruntergeladen werden. bizhub C450 (Phase3) 8-23...
Seite 222
Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Dokument zu löschen. Klicken Sie auf dieses Symbol, um den Namen des Dokuments zu ändern. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Dokument in eine andere Box zu verschieben oder zu kopieren. 8-24 bizhub C450 (Phase3)
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Ändern der Box-Einstellungen Klicken Sie auf der Seite Boxdetails auf [Postfach-Einstellung], um die Einstellungen für die Box zu ändern. bizhub C450 (Phase3) 8-25...
Seite 224
Benutzername Wenn als Postfachtyp "Persönlich" ausgewählt wur- de, geben Sie einen Benutzernamen für die Box ein. Der Name darf aus maximal 64 Zeichen bestehen. Vorsichtsmaßnahme Für persönliche Boxen wird Folgendes angezeigt. Boxbenutzer wurde geändert Postfachtyp Benutzername 8-26 bizhub C450 (Phase3)
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Löschen einer Box Die momentan geöffnete Box kann gelöscht werden. Klicken Sie auf der Seite Boxdetails auf [Benutzerbox löschen]. Überprüfen Sie die angezeigten Informationen und klicken Sie dann zum Löschen auf [OK]. bizhub C450 (Phase3) 8-27...
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Erstellen von Boxen (Benutzermodus) Dient zum Anlegen neuer Boxen. Nehmen Sie bei der Erstellung neuer Boxen die folgenden Einstellungen vor. Für Öffentliche/persönliche Boxen 8-28 bizhub C450 (Phase3)
Seite 227
Wenn als Boxtyp "Persönlich" ausgewählt wurde, ge- ben Sie einen Benutzernamen für die Box ein. Der Name darf aus maximal 64 Zeichen bestehen. Dokument autom. löschen Wählen Sie aus, wie lange ein Dokument in der Box gespeichert werden soll. bizhub C450 (Phase3) 8-29...
Kennwort registriert werden, das aus weniger als acht Zeichen besteht. Wenn bereits ein Boxkennwort mit weniger als acht Zeichen registriert wurde, müssen Sie dieses Kennwort entsprechend ändern, bevor Sie die "Kennwortrichtlinien" auf "EIN" setzen. Ausführliche Informationen zu den Kennwortrichtlinien finden Sie in der Bedienungsanleitung [Kopieren]. 8-30 bizhub C450 (Phase3)
Erstellen der Boxen angegeben wurden. Boxliste Zeigt die Nummer und den Namen der Box, den Namen des Inhabers und das Datum und die Uhrzeit der Erstellung der Box an. wird neben Boxen angezeigt, die mit einem Kennwort geschützt sind. bizhub C450 (Phase3) 8-31...
So öffnen Sie eine Box Wählen Sie den Boxtyp und klicken Sie dann auf [Weiter]. Geben Sie im Feld "Box-Nr." die Nummer der Box ein. Klicken Sie auf [OK]. Eine Liste der in der angegebenen Box gespeicherten Dokumente wird angezeigt. 8-32 bizhub C450 (Phase3)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Kennwort ändert für die Box zu ändern. Neues Kennwort Geben Sie das neue Kennwort ein, das aus maximal acht alphanumerischen Zeichen bestehen darf. Pluszeichen (+) und Anführungszeichen (“) können nicht verwendet wer- den. bizhub C450 (Phase3) 8-33...
Seite 232
64 Zeichen bestehen. Vorsichtsmaßnahme Für persönliche Boxen wird Folgendes angezeigt. Boxbenutzer wurde geändert Postfachtyp Benutzername Vorsichtsmaßnahme Wenn die "Kennwortrichtlinien" auf "EIN" gesetzt sind, kann kein Kennwort registriert werden, das aus weniger als acht Zeichen besteht. 8-34 bizhub C450 (Phase3)
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection Löschen einer Box Die momentan geöffnete Box kann gelöscht werden. Klicken Sie auf der Seite Boxdetails auf [Benutzerbox löschen]. Überprüfen Sie die angezeigten Informationen und klicken Sie dann zum Löschen auf [OK]. bizhub C450 (Phase3) 8-35...
Wählen Sie den Boxtyp aus, der erstellt werden soll, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor und klicken Sie anschließend auf [Übernehmen]. – Ausführliche Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter “Erstellen von Boxen (Benutzermodus)” auf Seite 8-28. 8-36 bizhub C450 (Phase3)
Der Boxadministrator kann Dokumente in öffentlichen und persönlichen Benutzerboxen ohne Kennwort überwachen. Melden Sie sich am Bedienfeld des Systems oder auf der Anmeldeseite von PageScope Web Connection mit der ID "boxadmin" an und geben Sie das entsprechende Kennwort ein. bizhub C450 (Phase3) 8-37...
Seite 236
Festlegen von Einstellungen über PageScope Web Connection 8-38 bizhub C450 (Phase3)
Die maximale Anzahl von Jobs, die programmiert werden können, ist Jobs ist erreicht. Warten erreicht. Warten Sie, bis ein anderer Job fertig gestellt wurde, oder Sie, bis ein anderer Job löschen Sie einen aktuellen Job. fertig gestellt wurde. bizhub C450 (Phase3)
Im Folgenden wird beschrieben, wie über die Bildschirmtastatur die Namen registrierter Kostenstellen und benutzerdefinierte Papierformate eingegeben werden können. Über die Tastatur können auch Ziffern eingegeben werden. Die Bildschirmtastatur kann folgendermaßen aussehen: Beispiel Bildschirm zur Kennworteingabe: Bildschirm für die Eingabe des Namens für ein benutzerdefiniertes Papierformat: bizhub C450 (Phase3)
Seite 241
Anhang Durch Berühren der [Shift]-Taste wechselt die Tastaturdarstellung zwischen Großbuchstaben (und Symbolen) und Kleinbuchstaben (und Ziffern). bizhub C450 (Phase3)
Um ein Zeichen des eingegebenen Texts zu ändern, berühren Sie [ oder [ ], um den Cursor zu dem zu löschenden Zeichen zu bewegen. Berühren Sie [Entf] und geben Sie dann den gewünschten Buchstaben bzw. die gewünschte Ziffer ein. Liste der verfügbaren Zeichen Alphanumerische Zeichen/ space Sonderzeichen bizhub C450 (Phase3)
Default Gateway Ein System, z. B. ein Computer oder Router, das als "Gateway" (Tor) für den Zugriff auf Computer genutzt wird, die sich nicht im selben LAN befinden Deinstallieren Das Löschen von auf einem Computer installierter Software. bizhub C450 (Phase3)
Seite 244
Ein Code (Adresse), der verwendet wird, um einzelne Netzwerkgerä- te über das Internet zu identifizieren. Er wird in Form von vier Ziffern- blöcken mit maximal drei Ziffern angegeben, beispielsweise 192.168.1.10. IP-Adressen werden Geräten (einschließlich Compu- tern) zugewiesen, die mit dem Internet verbunden werden. bizhub C450 (Phase3)
Seite 245
Dateien können relativ kompakt gehalten und über ein Web-Brow- ser-Plugin dargestellt werden. Miniaturansicht Ein kleines Bild, das den Inhalt des Bilds oder der Dokumentdatei anzeigt (das Bild, das bei Öffnen der Datei angezeigt wird). Multi-Page TIFF Eine einzelne TIFF-Datei, die mehrere Seiten umfasst. bizhub C450 (Phase3)
Seite 246
Ausführung einer Funktion gültig waren. Subnetz-Maske Die Einheit, die verwendet wird, um ein TCP/IP-Netzwerk in kleinere Netzwerke (Subnetzwerke) zu unterteilen. Mit ihr werden die Bits in einer Netzwerkadresse angegeben, die höher sind als die IP-Adresse. 9-10 bizhub C450 (Phase3)
Seite 247
Anschluss von Maus, Drucker oder anderen Geräten an einen Computer. Vorschau Eine Funktion, mit der ein Bild vor der Verarbeitung eines Druck- oder Scan-Jobs angezeigt werden kann. Webbrowser Software zum Anzeigen von Webseiten. Beispiele sind Internet Explorer und Netscape Navigator. bizhub C450 (Phase3) 9-11...