Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Betriebsmodus - Sartorius arium advance RO Betriebsanleitung

Wasseraufbereitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11:43
10.04.12
Rückspülung
Menü
Pflege
Abbruch
11:43
10.04.12
0.07 µS/cm c
25 l
IIIIIIIIIIII---------
Menü
Pflege
Info
Information
LFF:
270 µS/cm c
LFR:
8 µS/cm c
Temp.:
21.0 °C
Rückhaltung: 99 %
zurück

5 . Betrieb

5.1

Betriebsmodus

Nachdem die Erstinbetriebnahme abgeschlossen ist, befindet sich Ihr arium
System im Betriebsmodus . Das arium
bagtank, bis dieser vollständig gefüllt ist .
Ist der angeschlossene arium
um die RO-Module mit Tankwasser zu spülen .
Die Dauer der Rückspülung beträgt:
− 4 Minuten bei advance RO mit einem oder zwei RO-Modul(en) und advance EDI
mit einem RO-Modul
oder
− 2,5 Minuten bei advance RO mit drei RO-Modulen und advance EDI mit zwei
RO-Modulen .
Die Helligkeit des Displays wird nach durchgeführter Rückspülung abgedunkelt .
Ist der Tanklevel auf 75 % gefallen, startet die Wasserproduktion bis der arium
bagtank wieder vollständig gefüllt ist .
Über die Taste „Info" (R) können Sie sich aktuelle Messwerte anzeigen lassen .
Folgende Messwerte werden angezeigt:
− Leitfähigkeit im Speisewasser - LFF
− Leitfähigkeit im Produktwasser - LFR (nur advance RO)
− Leitfähigkeit im Produktwasser - LFA (nur advance EDI)
− Temperatur im Produktwasser
− Rückhalterate
− Eingangsdruck
− Tankfüllstand
Die Messwerte werden nur während der Tankbefüllung dargestellt .
Davon ausgenommen ist das Tanklevel .
Um eine gleichbleibende Produktwasserqualität zu gewährleisten, sollte das arium
advance System im normalen Betrieb nicht ausgeschaltet werden (z .B . abends oder
am Wochenenden) .
Fällt das Tankvolumen unter 15%, gibt das arium
Warnmeldung im Display aus .
System befüllt kontinuierlich den arium
®
bagtank komplett gefüllt, erfolgt eine Rückspülung,
®
advance System eine
®
Betriebsanleitung arium
Betrieb
advance
®
®
®
®
®
advance RO | EDI
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arium advance edi

Inhaltsverzeichnis