Herunterladen Diese Seite drucken

INSIDO 81810502 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
81810502
HINWEIS:
Stellen Sie das Gerät auf eine erhöhte Fläche wie einen Tisch oder eine Arbeitsplatte. So kann ein
Bereich schnellstmöglich gekühlt werden.
Lassen Sie den Filter mindestens 3 Minuten lang Wasser aufsaugen, nachdem Sie dieses in das Gerät
gefüllt haben, bevor Sie es verwenden. So kann schneller kalte Luft erzeugt werden.
Versuchen Sie nahe am Gerät zu sitzen. Die meiste Kühlung verspüren Sie, wenn Sie direkt vor dem
Gerät sitzen.
Mit einer Füllung kann das Gerät auf niedrigster Geschwindigkeitsstufe ca. 5 Stunden verwendet
werden. Selbst wenn der Wassertank leer ist, ist der Filter noch feucht und das Gerät kühlt weiterhin.
Damit das Gerät trocknen kann, betreiben Sie es zum Schluss mindestens 5 Minuten lang auf höchster
Geschwindigkeitsstufe.
Warnung:
Achten Sie darauf, dass der Filter richtig eingesetzt ist, da ansonsten Wasser überläuft.
Bewegen oder schütteln Sie das Gerät nicht, wenn es in Verwendung ist, da ansonsten Wasser
überläuft.
INSTANDHALTUNG
Das Gerät muss regelmäßig von außen gereinigt werden.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Chemikalien (Alkohol, Benzin etc.) zum
Reinigen des Geräts.
Leeren Sie den Wassertank aus, schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es bei höchster
Geschwindigkeitsstufe für mindestens 4 Stunden laufen, bevor Sie das Gerät für längere Zeit nicht
verwenden. So wird der Filter im Gerät getrocknet.
TECHNISCHE DATEN:
Artikelnummer: 81810502
Modellnummer: TY-EA-02
Nennleistung: 5 W
Stromversorgung: 5 V Gleichstrom / 1 A
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät in der Europäischen Union nicht mit dem normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Recyceln Sie dieses Gerät, um mögliche Schäden für die Umwelt und
die menschliche Gesundheit durch unsachgemäße Entsorgung zu verhindern und die nachhaltige
Wiederverwertung von Werkstoffen zu fördern. Wenden Sie sich zur Rückgabe Ihres gebrauchten Geräts
an eine entsprechende Sammelstelle oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Ihr
Händler
nimmt
gebrauchte
Wiederverwertungsstellen ab.
Geräte
entgegen
4
und
gibt
diese
DE
an
umweltfreundliche

Werbung

loading