Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marine MRD 80 Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

>>
>>
Save
nordwest-funk GmbH • 2. Polderweg 18 • 26723 Emden
Der Softkey >> wählt einen Eintrag aus, mit Enter wird die
Funktion für die gewählte Gruppe geöffnet.
Mit dem Aufruf von 1. Empfangen sucht der MRD automatisch
nach dem Kanal mit der höchsten Feldstärke in der Gruppe. Der
gefundene Kanal wird eingestellt und entsprechend den gespei-
cherten Parametern dekodiert (vgl. Seite 45).
Mit der Funktion 2. Bearbeiten können Sie Einträge in einer
Gruppe bearbeiten. Im folgenden Beispiel wird die Gruppe 1
„PINNEBERG 2" bearbeitet:
Bearbeiten
Name:
DT PINNEBER
Kan1: 1
Kan2: 2
Kan3: 3
Kan4: 0
Kan5: 0
>>
Save
Der Cursor springt automatisch an die erste Stelle des Grup-
pennamens. Wie bei Ihrem Mobiltelefon ist die numerische Tas-
ta tur mit Buchstaben belegt. Wollen Sie beispielsweise ein „S"
eingeben, drücken Sie viermal schnell die Taste 7. Nach ca. zwei
Sekunden springt der Cursor zum nächsten Zeichen. In Anhang
C fi nden Sie die vollständige Belegung der Tastatur inklusive aller
Sonderzeichen. Haben Sie sich vertippt, können Sie mit der Taste
CLEAR das letzte Zeichen löschen. Die Tasten 0 und 1 fügen
ein Leerzeichen ein, wollen Sie diese Zahlen eingeben, drücken
sie die Taste zweimal kurz hintereinander.
Der Softkey >> schließt die Eingabe in dieser Zeile ab, der Cursor
springt in das nächste Feld.
In den fünf folgenden Zeilen werden die Kanäle dieser Gruppe
festgelegt. Geben Sie dazu nur die Nummer des Kanals an. Die
Eingabe von 00 löscht den Kanal aus dieser Gruppe. Ein Kanal
kann nur in jeweils einer Gruppe vorhanden sein.
Mit dem Softkey Save speichern Sie die Änderungen in der
Gruppe und kehren zurück zum Menü Funktionen.
2311
147.3
11039.0
14467.3
Exit
Mit der Taste
CLEAR kön-
nen Sie den vorge-
gebenen Namen
zei chenweise lö-
schen.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis