Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco PerfectCoffee MC40 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_MC-40-24.book Seite 13 Dienstag, 4. Oktober 2005 11:58 11
PerfectCoffee MC40
Kaffee brühen
Achtung!
Es besteht Verbrühungsgefahr.
– Die Kaffeemaschine wird beim Brühen bis auf 90 °C erhitzt.
– Brühen Sie nie weniger als zehn Tassen.
Hinweise:
– Bedenken Sie, dass die Brühzeit für vierzig Tassen Kaffee etwa
vierzig Minuten beträgt.
– Achten Sie darauf, dass der Entleerungsschalter (2 2, Seite 3)
auf
➤ Nehmen Sie den Deckel ab (6 A, Seite 5).
➤ Entnehmen Sie den Filter und öffnen Sie ihn (6 B, Seite 5).
➤ Füllen Sie Kaffeemehl entsprechend der gewünschten Tassenanzahl
(mindestens zehn) in den Filter und schließen Sie ihn wieder (6 C,
Seite 5).
➤ Füllen Sie klares, kaltes Wasser in den Wassertank (6 D, Seite 5).
Befüllen Sie den Wassertank höchstens bis zur Maximum-Markierung.
Verwenden Sie niemals heißes Wasser. Füllen Sie auch keine
Milch, fertigen Kaffee, Tee usw. in den Wassertank.
Dadurch kann die Kaffeemaschine zerstört werden.
➤ Setzen Sie den Filter ein (6 E, Seite 5).
➤ Schließen Sie den Deckel (6 F, Seite 5).
➤ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf „I" (2 1, Seite 3), um den Brüh-
vorgang zu starten.
✓ Die orangene Lampe (3 1, Seite 4) leuchtet, solange der Brühvorgang
andauert.
✓ Die grüne Lampe (3 2, Seite 4) leuchtet, wenn der Brühvorgang abge-
schlossen ist.
Sie können den Kaffee jetzt entnehmen.
steht, damit das eingefüllte Wasser nicht ausläuft.
Kaffeemaschine bedienen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis