Das OPH Erfassungssystem besteht aus einem Datenerfassungsgerät (OPH), einer Station zum Laden und Übertragen (CRD) und einem Windowsbasierten PC. 1.1 Mobilgerät Als Mobilgerät kann der OPH1004 genutzt werden. 1.2 Hostrechner Ein Windowsbasierter PC mit einer freien seriellen oder USB Schnittstelle 2 Systemkomponenten 2.1 Mobilgerät...
CRD-1001-RU RS232+USB 2.2 Software OPH1004_PaSTD_D_Vxxx OPH1004 Erfassungsprogramm OPH1004_PaSTD_DM_Vxxx OPH1004 Erfassungsprogramm mit Mengeneingabe PaSTD_PC PC Komunikationsprogramm Appload PC Programm zum laden einer Applikation PaSTD Seite 4 von 14...
3 Installation 3.1 Übertragung konfigurieren 3.1.1 Übertragungsstation Die Übertragungsstation (CRD) wird voreingestellt ausgeliefert und sollte nicht geändert werden. DIP-SW (auf der Unterseite vom CRD-1001-RU) so setzen: Wird die Übertragungsstation über USB angeschlossen, so muss für die neue Hardware ein Treiber ausgewählt werden. Die Treiber befinden sich im Verzeichnis: C:\Programme\Panda-Products\PaSTD\USB-Treiber Nach dem Verbinden des PC’s mit der OPH Station (CRD) über ein USB Kabel,...
Zum Installieren der Hostkomponenten legen Sie die mitgelieferte CD in ein CD- ROM Laufwerk und starten die Installation. 3.3 Mobilprogramm aufspielen Zum Laden einer Applikation auf dem OPH1004 wird das Programm Appload.exe benutzt. Achten Sie darauf, dass keine andere Software den COM Port benutzt...
Seite 8
Schalten Sie den OPH aus. Halten Sie die Tasten [.] und [1] gedrückt und schalten Sie den OPH wieder ein. Wählen Sie nun den Menüpunkt 3 (“Download appl.“) Nun noch den OPH in die Station stellen und das Programm Appload.exe Starten. Im Menü...
4 Programmablauf 4.1 Grundfunktionalität PaSTD ist ein System zur Erfassung und Archivierung von Barcodes in Textdateien. Wahlweise können Mengen und Erfassungszeiten mitgespeichert werden. 4.2 Mobilanwendung Der OPH1003 schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch aus. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der Scanner wieder aktiviert. 4.2.1 Erfassung: Durch Drücken der Scantaste kann ein neuer Barcode erfasst werden.
4.2.2 Datenansicht: Durch Drücken der Pfeiltasten Q1 und Q2 in der Erfassung können die bereits erfassten Daten angesehen werden. aktueller Datensatz / Anzahl Datensätze DS: 002/023 ARTIKEL: 41150987 Artikelnummer Menge: Menge Nach Drücken der Scantaste befindet sich das Programm wieder in der Erfassung. 4.2.3 Daten Senden: Um die erfassten Daten zum PC zu senden, stellen Sie den OPH in die Übertragungsstation und starten die PC Kommunikationssoftware (PaSTD_PC).
4.3 Hostanwendung Kommunikationssoftware PaSTD_PC.exe. Über die Kommunikationssoftware können die Daten vom OPH ausgelesen, gespeichert und auch gelöscht werden. Bevor eine Verbindung zum OPH aufgebaut werden kann, sollten einmal alle Einstellungen vorgenommen werden. (siehe 4.3.1 Einstellungen) Nach vornehmen der Einstellungen kann eine Verbindung zum Gerät aufgebaut werden.
Seite 12
Sobald eine Verbindung aufgebaut wurde, werden Informationen wie Geräte ID, Akku und Anzahl der erfassten Daten angezeigt. Empfangen und Speichern der Scannerdaten auf dem PC Löschen der Daten auf dem MDE Nach empfangen der Daten vom MDE werden Datum und Uhrzeit mit dem PC synchronisiert.
4.3.1 Einstellungen: Durch Auswahl des Menüpunktes „Einstellungen“ wird folgendes Formular angezeigt. Verzeichnis auswählen Port: Auswahl des COM Ports an dem der OPH angeschlossen wurde. Der COM Port kann auch durch Drücken des entsprechenden Buttons automatisch gesucht werden. (Es muss sich ein OPH mit der PaSTD Software im Cradle befinden) Zielverzeichnis: Verzeichnis, in dem die Daten vom OPH gespeichert werden sollen.
Seite 14
wenn vorhanden: Verhalten bei schon existierender Datei. Zur Auswahl stehen. Anhängen: Datei wird beibehalten und neue Daten ans Ende angehängt. Überschreiben: Bereits bestehende Daten werden mit den neuen Daten überschrieben. Durchnumerieren: Der Dateiname wird um eine laufende Nummer erweitert, so dass für jeden Datenempfang eine neue Datei erzeugt wird.