Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rosenstein & Söhne NX-7930 Bedienungsanleitung

Rosenstein & Söhne NX-7930 Bedienungsanleitung

Profi-standmixer mit wärme-funktion, touch-tasten, 1,75 l, 1.500 watt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX-7930:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Profi-Standmixer
mit Wärme-Funktion, Touch-Tasten, 1,75 l, 1.500 Watt
Bedienungsanleitung
NX-7930-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NX-7930

  • Seite 1 Profi-Standmixer mit Wärme-Funktion, Touch-Tasten, 1,75 l, 1.500 Watt Bedienungsanleitung NX-7930-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Profi-Standmixer ..................4 Lieferumfang .............................4 Wichtige Hinweise zu Beginn.................. 5 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................7 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ...................9 Konformitätserklärung ........................9 Produktdetails ......................10 Standmixer ............................10 Bedienfeld............................11 Verwendung ......................12 Programmwahl ..........................13 Manuelle Einstellung ........................14 Pulse-Funktion ..........................14 Wärmefunktion..........................
  • Seite 3 Brei ..............................27 Kürbis-Cashew-Brei ........................ 27 Reisbrei ............................28 Sesam-Brei ..........................28 Erdnuss-Brei ..........................29 Milchshakes ............................. 29 Erdbeer-Milchshake ....................... 29 Mango-Milchshake ......................... 30 Bananen-Milchshake ......................30 Technische Daten ....................31 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs.
  • Seite 4: Ihr Neuer Profi-Standmixer

    IHR NEUER PROFI-STANDMIXER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Profi-Standmixers. Werden Sie damit zum Meister des Mixens – mit allen Funktionen für alle Finessen. Genießen Sie den Komfort von 6 Programmen für Obst/Gemüse, Smoothies, Shakes und mehr. Verleihen Sie Ihren leckeren Meisterwerken dank 8 Geschwindigkeits-Stufen die ideale Konsistenz.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 6 Drittherstellern stammen bzw. nicht von PEARL empfohlen werden. Wenn Sie diese(s) Zubehör oder Teile verwenden, erlischt Ihre Garantie. • Füllen Sie den Mixbecher nicht über die MAX-Markierung hinaus. • Wenn Zutaten innen am Mixbecher haften bleiben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
  • Seite 8 • Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einem externen Timer oder einer anderen Art von Fernsteuerungssystem betrieben zu werden. • Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um Brandgefahr zu vermeiden. Legen Sie keine brennbaren Materialien (Pappe, Kunststoff, Papier, etc.) auf oder in das Gerät.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-7930-675 in Übereinstimmung mit der RoHS Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet.
  • Seite 10: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS Standmixer 1 Drehverschluss 6 Basis mit Netzteil 2 Mix-Gefäß-Abdeckung 7 Stößel 3 Mix-Gefäß mit Messer 8 Reinigungs-Bürstchen 4 Silikon-Halterung 9 Messbecher 5 Bedienfeld...
  • Seite 11: Bedienfeld

    Bedienfeld 1 PULSE/WASCHING-Taste 8 SPEED+ -Taste 2 PASTE-Taste 9 SPEED - -Taste 3 NUT MILK-Taste 10 WESTERN SOUP-Taste 4 VEGETABLE/FRUIT-Taste 11 SOUP -Taste 5 TIME- -Taste 12 MILKSHAKE-Taste 6 TIME + -Taste 13 START/STOP-Taste 7 Display 14 HEATING/WARM-Taste...
  • Seite 12: Verwendung

    VERWENDUNG HINWEIS: Das Gerät darf nicht länger als 6 Minuten am Stück im Betrieb sein. Legen Sie nach Ablauf dieser Zeitspanne eine Pause von mindestens einer Minute ein. Nach drei Zyklen von 6 Minuten (inkl. Pausen) hintereinander muss das Gerät mindestens 15 Minuten abkühlen, sonst droht Motorschaden.
  • Seite 13: Programmwahl

    14. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die START/STOP-Taste tippen. 15. Tippen Sie erneut auf die Taste, um das Gerät auszuschalten. 16. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. HINWEIS: Nach 2 Minuten ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch aus. Programmwahl Wählen Sie das spezielle Programm, indem Sie auf eine der 6 Programm-Tasten VEGETABLE/FRUIT, NUT MILK, PASTE, WESTERN SOUP, SOUP oder MILKSHAKE tippen.
  • Seite 14: Manuelle Einstellung

    Programm Zeit Empfehlung Verwenden Sie dieses Programm zur Zubereitung von chinesischen Suppen. 45 Minuten Geben Sie Ihre Zutaten in das Mix-Gefäß. Drücken Sie die Taste. Das Gerät heizt sich auf. Anschließend werden die Zutaten gemixt. Nehmen Sie ein Glas oder einen Becher Joghurt, einen Löffel Erdbeermarmelade und 1 Minute 100 g Eiscreme.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    4. Trocknen Sie anschließend das Gefäß mit einem Tuch ab. 5. Reinigen Sie die Basis mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie sie nicht in Wasser! 6. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel und harte Bürsten. Nutzen Sie das Reinigungs-Bürstchen. FEHLERBEHEBUNG Fehler Ursache Lösung Platzieren Sie das Gerät...
  • Seite 16 Fehler Ursache Lösung Die Basis ist nicht eben Überprüfen Sie den Stand aufgestellt oder das Gefäß der Basis und die Verteilung nicht ordnungsgemäß der Lebensmittel. Während des aufgesetzt. Betriebs entstehen Überprüfen Sie das Gefäß auf ungewöhnliche Rückstände. Öffnen Sie das Geräusche.
  • Seite 17: Rezepte

    REZEPTE Die folgenden Rezepte sollen Ihnen den Einstieg in die Verwendung Ihres neuen Profi-Standmixers erleichtern. Ersetzen Sie die Zutaten – z. B. Erdbeeren durch andere Beeren – oder ergänzen Sie sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude! Säfte Karotten-Ananas-Saft Geschmack: süß-sauer...
  • Seite 18: Rote-Beete-Saft

    Rote-Beete-Saft Geschmack: leicht süß Zutaten: ½ kleine Rote Beete 1 Karotte 2 Stangen Petersilie 250 g Kirschtomaten 250 g Erdbeeren oder Trauben 1/4 Apfel 700 – 800 ml Wasser 10 g weiße Sesamsamen 50 g Chinesische Wolfsbeere 10 g Bienen Blütenpollen 100 g Crushed Ice Zubereitung: 1.
  • Seite 19: Karotten-Drachenfrucht-Saft

    Zubereitung: 1. Säubern Sie alle Zutaten. Schälen Sie die Rote Beete und schneiden Sie sie in Stücke. Schneiden Sie die Karotte und Tomaten in Stücke. Schneiden Sie die Gurke und den Sellerie ebenfalls in Stücke. Schneiden Sie den Apfel in Stücke. Entfernen Sie nicht das Kerngehäuse.
  • Seite 20: Birnen-Orangen-Saft

    Birnen-Orangen-Saft Zutaten: 300 g Orangen (Fruchtfleisch) 1 Birne 400 ml Wasser 60 g Zucker oder Honig 100 g Crushed Ice Zubereitung: 1. Entfernen Sie die Haut der Orange und schneiden Sie sie in Stücke. Säubern Sie die Birne und schneiden Sie sie klein. 2.
  • Seite 21: Drachenfrucht-Saft

    Zubereitung: 1. Säubern Sie die Zitrone, schneiden Sie sie in Stücke und entfernen Sie die gelbe Haut. 2. Füllen Sie alle Zutaten in das Mix-Gefäß und verschließen Sie das Gefäß. 3. Starten Sie den Profi-Standmixer und wählen Sie das Programm VEGETABLE/ FRUIT.
  • Seite 22: Westliche Suppen

    Westliche Suppen Zwiebelsuppe Zutaten: (2 Personen) 250 g Zwiebeln 100 g Tomaten 500 ml Hühnerbrühe 10 g Salz 10 g Pfeffer 10 g Öl 5 g Ajinomoto (Glutamat) 10 g Käse Zubereitung: 1. Schneiden Sie die Zwiebeln und die Tomaten in kleine Stücke und füllen Sie sie in das Mix-Gefäß.
  • Seite 23: Karottensuppe

    Karottensuppe Zutaten: (2 Personen) 250 g Karotten 60 g Zwiebeln 500 ml Hühnerbrühe 100 g Tomaten 10 g Salz 10g Pfeffer 10 g Öl 5 g Ajinomoto (Glutamat) Zubereitung: 1. Schneiden Sie die Karotten, Zwiebeln und Tomaten in kleine Stücke und füllen Sie sie in das Mix-Gefäß.
  • Seite 24: Kürbissuppe

    Kürbissuppe Zutaten: (2 Personen) 250 g Kürbis 60 g Kartoffeln 500 ml Wasser 50 g Hühnerbrühe-Würfel 10 g Saure Sahne 10 g Salz 10g Pfeffer 10 g Öl 20 g Käse Zubereitung: 1. Schneiden Kürbis und Kartoffeln in kleine Stücke und füllen Sie sie in das Mix-Gefäß.
  • Seite 25: Rippchensuppe

    Rippchensuppe Zutaten: (2 – 3 Personen) 300 g Rippchen 100 g Karotten 800 ml Wasser 10 g Pfeffer 10 g Salz 10g Öl 5 g Ajinomoto (Glutamat) Zubereitung: 1. Säubern Sie alle Zutaten. 2. Schneiden Sie die Rippchen und die Karotten in Stücke. 3.
  • Seite 26: Nuss-Milch

    Nuss-Milch Sojabohnen-Milch Zutaten: (3 – 4 Personen) 100 g Sojabohnen 1200 ml Wasser 30 g Zucker Zubereitung: 1. Füllen Sie alle Zutaten in das Mix-Gefäß und verschließen Sie das Gefäß. 2. Starten Sie den Profi-Standmixer und wählen Sie das Programm NUT MILK. 3.
  • Seite 27: Erdnuss-Hafer-Milch

    Erdnuss-Hafer-Milch Zutaten: (4 – 5 Personen) 100 g körnige Haferflocken 100 g gebackene Erdnüsse 40 g Zucker 1200 ml Wasser 100 ml Milch Zubereitung: 1. Füllen Sie alle Zutaten in das Mix-Gefäß und verschließen Sie das Gefäß. 2. Starten Sie den Profi-Standmixer und wählen Sie das Programm NUT MILK. 3.
  • Seite 28: Reisbrei

    Reisbrei Zutaten: (3 – 4 Personen) 100 g schwarzen Reis oder Reis 50 g gebackene Erdnüsse 50 g Klebereis 50 g geschälte Walnüsse 50 g Zucker (oder 20 g Salz, je nach Geschmack) 1000 ml Wasser 100 ml Milch Zubereitung: 1.
  • Seite 29: Erdnuss-Brei

    Erdnuss-Brei Zutaten: (2 – 3 Personen) 200 g gebackene Erdnüsse 50 g körnige Haferflocken 80 g geschälte Walnüsse 1000 ml Wasser 200 ml Milch 40 g Zucker Zubereitung: 1. Fügen Sie alle vorbereiteten Zutaten in das Mix-Gefäß. 2. Starten Sie den Profi-Standmixer und wählen Sie das Programm PASTE. 3.
  • Seite 30: Mango-Milchshake

    Mango-Milchshake Zutaten: (2 – 3 Personen) 300 g Mango-Fruchtfleisch 200 ml Joghurt 20 ml Honig Zubereitung: 1. Fügen Sie alle vorbereiteten Zutaten in das Mix-Gefäß. 2. Starten Sie den Profi-Standmixer und wählen Sie das Programm MILKSHAKE. 3. Lassen Sie das Gerät laufen. Der Milchshake ist nach ca. 60 – 70 Sekunden fertig.
  • Seite 31: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Stromversorgung 220 – 240 V AC 50/60 Hz Motor 1.500 W Leistung Heizung 800 W Geschwindigkeit 12.000 – 26.000 U/Min. Doppelmesser 6 Klingen Füllmenge 1,75 l Anzahl Programme Anzahl Geschwindigkeitsstufen Maße (inklusive Mix-Gefäß) 21 × 51 × 26 cm Gewicht 5,9 kg...
  • Seite 32 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 / 03. 12. 2018 – EB//LZ//GK...
  • Seite 64 Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 / 03. 12. 2018 – EB//LZ//GK...

Inhaltsverzeichnis