Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenwirkungen; Funktionsbeschreibung - Flo Vigaro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Nebenwirkungen

Bei der Anwendung des FLO Vigaro können im Kurz- und Langzeitbetrieb die
folgenden unerwünschten Nebenwirkungen auftreten:
Druckstellen im Gesicht
-
Magenluft / Völlegefühl
-
trockener Nasenraum / Rachenraum
-
Nasenbluten
-
Bindehautentzündung / Augenreizung
-
laufende Nase
-
verstopfte Nase
-
Angst unter der Maske
-
Hautreizung / allergische Reaktion der Haut
-
1.4

Funktionsbeschreibung

Regelungskonzept:
Das FLO Vigaro arbeitet nach dem Prinzip einer elektrisch betriebenen
Luftturbine. Das linear regelbare Positivdruckniveau des aktuell benötigten
Therapiedrucks wird mit sehr großer Genauigkeit erzeugt.
Ermöglicht wird dies durch Ermittlung und Auswertung von Druckwerten. So
wird der Ist-Druck direkt aus dem Maskensystem und am Gebläse detektiert.
Außerdem wird eine Flusskurve abgeleitet.
Durch die gemessenen und ermittelten Parameter, wird das Regelverhalten
exakt auf die Bedürfnisse des Patienten eingestellt. Dies garantiert immer eine
optimale Versorgung des Patienten.
Konzept Luftführung:
Eine Radialturbine saugt Umgebungsluft über einen Filter an. Die Luft wird
über einen Luftbefeuchter durch das Schlauchsystem zur Maske des Patienten
geleitet. Durch den vorhandenen Druckmessschlauch, der bis in die Maske
verläuft, wird der Atemwegsdruck ständig gemessen. Der Maskendruck wird
stetig vom Mikroprozessor erfasst und durch die gezielte Regelung der Turbine
wird dieser konstant gehalten. Atmungsbedingte Druckschwankungen können
so sehr schnell ausgeglichen werden.
Bestimmungsmäßiger Gebrauch
(Klaustrophobie)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis