Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Übernehmen; Mailbox 1; Mailbox Auswählen; Mailbox Abhören - DETEWE Message 800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Message 800
Gespräch übernehmen
Sie können ein bereits vom Anrufbeantworter angenommenes Telefongespräch mit
Ihrem Telefon übernehmen, solange der Anrufer noch nicht aufgelegt hat. Heben Sie
dazu einfach den Hörer ab, während der Anrufer mit dem Anrufbeantworter verbunden
ist. Voraussetzung dazu ist allerdings der im Abschnitt „Vorbemerkung" beschriebene
Anschluss der Geräte.

Mailbox 1...4

Der Anrufbeantworter verfügt über vier verschiedene Aufnahmespeicher (Mailboxen).
In diese können gezielt Nachrichten, Memos und Mitschnitte aufgezeichnet werden.
Ein Anrufer erreicht eine spezielle Mailbox durch Eingabe von „#2#" nach der
Ansage zum Speichern in Mailbox 2, „#3#" für Mailbox 3 und „#4#" für Mailbox 4.
Wenn diese Funktion genutzt werden soll, empfiehlt es sich, einen eigenen
Ansagetext mit dieser Information aufzusprechen.
Haben Sie für ein Memo oder einen Mitschnitt eine der Mailboxen 2...4 gewählt, wird
nach ca. 10 Sekunden ohne Tastenbetätigung wieder auf die Mailbox 1 (Standard)
umgeschaltet.
Zum Abhören der in der jeweiligen Mailbox gespeicherten Mitteilung muss die ent-
sprechende Mailbox vorher ausgewählt werden.
Hinweis: Die Mailboxen sind frei zugänglich und nicht mit einem Passwort o. ä.
geschützt.
Mailbox auswählen
Drücken und halten Sie Mailbox (ca. 2 Sekunden).
Die aktuelle Mailbox wird angesagt (auch wenn die gesprochene Menüführung
ausgeschaltet ist).
Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis die Nummer der gewünschten Mailbox
angesagt wird.
Lassen Sie dann die Taste los. Die aktive Mailbox wird noch einmal angesagt.
Hinweis: Nach ca. 10 Sekunden ohne Tastenbetätigung wird wieder auf die Standard-
Mailbox (Mailbox 1) zurückgeschaltet.
Mailbox abhören
Die Displayanzeige der vorhandenen Nachrichten NEU:x GESAMT:x bezieht sich immer
10
Message 800

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis