Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Wartung - Chaffoteaux & Maury Calydra delta 2.24 FF Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

13
Inbetriebnahme
1. Kontrollieren Sie, dass der Hahn am Zähler geöffnet ist
und dass Ihr Heizkessel unter Spannung ist.
2. Drehen Sie zur Intebriebnahme des Kessels den Schalter
23 in die Stellung Gasheizkessel + Warmwasserbereiter
und schrauben Sie den Stopfen der Entlüftung 8
(Abb. 2) ab, um die Entgasung des Primärzyklus des
Kessels durchzuführen. Verschließen Sie den
Entlüftungsstopfer erneut.
3. Kontrollieren Sie, dass im Kreislauf der Heizung genügend
Druck vorhanden ist: die Nadel des Manometers
mindestens auf 0,7 Bar und höchstens auf 2,5 Bar.
Im gegenteiligen Fall siehe § 8.1.
4. Öffnen Sie die Gaszuführung am Gashahn 34 (Abb. 22)
und stellen Sie ihn auf die Position
Ihr Heizkessel ist betriebsbereit.
Achtung
Bei Inbetriebnahme nach längerem Stillstand können die
ersten Zündungen durch Luft in der Gasleitung gestört
werden.
Siehe "Störungen" § 18.
Warmwasserbereiter
Stellen Sie den Schalter 23 auf
Leuchtanzeige 27 leuchtet; die orangefarbene
Leuchtanzeige 28 leuchtet jedes Mal dann auf, wenn der
Brenner sich in Betrieb setzt.
Mit dem Einstellknopf des Warmwasserbereiters 24
die Wassertemperatur eingestellt werden.
Hinweis : Um bei der Inbetriebnahme zu vermeiden, dass
man die gesamte Aufheizzeit des Wasserspeichers abwarten
muss, einen Entnahmehahn öffen : die Funktion warmes
Brauchwasser füllt direkt den Warmwasserspeicher auf.
Konstante Temperatur des Brauchwasserspeichers
Für einen höheren Wasserkomfort ist der Kessel mit einern
temperaturstabilen Wasserspeicher ausgestattet.
Der kessel kan also immer auf diesen Speicher
zurückgreifen, während der Aufheizphase genauso wie nach
einer wasserentnahme oder einem längeren Betriebsstopp
(mit Ausnahme in der Stellung Gasheizkessel +
Warmwasserbereiter
Anmerkung:
Bei manchen Installationen kann es vorkommen, dass nach
einem Abzapfen von Warmwasser die Leitungen (und
eventuell ein Heizkörper) etwas warm werden. Um das zu
vermeiden, schliessen Sie das Ausgangsventil der

Wartung

14
Eine jährliche Wartung Ihrer Anlage ist gesetzlich vorgeschrieben.
Lassen Sie Ihre Anlage einmal pro Jahr von einem qualifizierten Fachmann überprüfen.
Für Wartungen an Ihrem Heizkessel stehen Ihnen verschiedene Modelle von Jahresverträgen zur Verfügung.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder bei unserer Verkaufsabteilung.
Die Werksgarantie deckt Fabrikationsfehler, das darf nicht mit Wartungsarbeiten verwechselt werden.
12
steht
.
die grüne
)
Warmwasserbereiter und Heizung
- Stellen Sie den Schalter 23 (Abb. 22) auf
Leuchtanzeige ; leuchtet; die orangefarbene
Leuchtanzeige 28 leuchtet jedes Mal dann auf, wenn der
Brenner sich in Betrieb setzt. Wenn Wasser läuft, stellt die
Heizung ihren Betrieb ein.
Mit dem Einstellknopf der Heizung 25
Wassertemperatur des Heizungskreislaufs je nach den
saisonbedingten Bedürfnissen eingestellt werden. Drehen
Sie den Knopf 25:
- in Richtung "Maxi" bei kaltem Wetter,
- in Richtung "Mini" bei warmem Wetter,
Der Anzeiger 26
Temperatur an.Wenn Ihre Wohnung mit einem
Raumthermostat ausgerüstet ist, stellen sie diesen auf die
gewünschte Raumtemperatur ein.
Abschalten
- Stellen Sie den Schalter 23 auf die Position
produziert der Heizkessel nur Warmwasser für die
sanitären Anlagen.
Ausschalten der Einrichtung für eine Konstante
Temperatur des Wasserspeichers und der
Brauchwasserfunktion
- Brigen Sie den Schalter 23 in Stellung
versorgt die Heizung + Warmwasserbereiter, sorgt aber
nicht für konstante Temperatur des
Brauchwasserspeichers und der Brauchwasserfunktion
kann
Ruhemodus
- Stellen Sie den Schalter 23 auf «O » die grüne
Leuchtanzeige bleibt an. 27 (Abb. 22) und die
Frostschutzfunktion bleibt aktiviert.
Vollständiges Abschalten
- Bringen Sie den Schalter 23 in Stellung Stop O die grüne
Kontrollleuchte 27 (Abb. 22) erlischt
- Drehen Sie den Gashahn 34 (Abb. 23), auf STOP um die
Gaszuführung zu unterbrechen.
Heizung (Abb. 23).
Vergessen Sie nicht, das Ventil am Anfang der Heizsaison
wieder aufzudrehen, wenn Sie den Schalter 23 (Abb. 22)
auf
stellen.
(Abb. 22) kann die
(Abb. 22) zeigt die betreffende
. Der Kessel
die grüne
. Dann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Chaffoteaux & Maury Calydra delta 2.24 FF

Diese Anleitung auch für:

Calydra delta 2.28 ff

Inhaltsverzeichnis